Viele Babys zeigen Anzeichen von Unruhe, wenn ihre Zähne wachsen, und manchmal stecken sie ihre Finger in den Mund, um daran zu nuckeln. Tatsächlich können Sie ihnen zu diesem Zeitpunkt Beißstäbchen geben. Dies ist nicht nur gut für das Zahnwachstum, sondern kann auch die Möglichkeit minimieren, dass sie an den Fingern nuckeln. Im Folgenden stellt der Herausgeber einige Vorteile der Verwendung von Beißstäben für Säuglinge und Kleinkinder vor. Normalerweise brechen die Milchzähne eines Babys zwischen dem vierten und zehnten Monat durch, manchmal auch erst nach zwölf Monaten. Im Allgemeinen hat ein einjähriges Kind 6–8 Zähne. Während des Durchbruchs der Milchzähne vermehrt sich die Speichelmenge des Babys, es sabbert, beißt gerne auf harte Gegenstände, steckt die Finger in den Mund oder beißt auf die Brustwarzen der Mutter usw. Diese Phänomene sind Ausdruck abnormaler Empfindungen, die durch die Kompression der Zahnfleischnerven durch die Milchzähne vor ihrem Durchbruch verursacht werden, was darauf hinweist, dass die jungen Milchzähne versuchen, die Abdeckung des Zahnfleisches zu überwinden. Daher kann dem Baby während dieser Zeit ein paar Beißkekse gegeben werden, um den Durchbruch der Milchzähne zu unterstützen und das Phänomen des Beißens auf die Brustwarze zu korrigieren, während gleichzeitig die orale Kaufunktion des Babys rechtzeitig trainiert wird. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baby viel sabbert und immer gerne auf Dingen herumbeißt und an seinen Fingern kaut (normalerweise im Alter von etwa sechs Monaten), können Sie ihm Beißkekse geben, unabhängig davon, ob es Zähne hat oder nicht. Beißkekse sind nicht nur für Babys geeignet, die bereits Zähne haben. Auch für Babys, die kurz vor dem Zahnen stehen, ist es von Vorteil, sie zu kauen, da dies die Widerstandskraft ihres Zahnfleisches stärken kann. Obwohl die Zähne des Babys noch nicht gewachsen sind, wird sein Zahnfleisch immer härter. Daher sollte man ihm harte Nahrung geben, um seine Kaufähigkeit zu trainieren und den Zahndurchbruch zu fördern. Bei manchen Babys beginnen die Zähne bereits im Alter von 4 Monaten zu wachsen. So können Sie Ihr Baby ganz gezielt auf den Beißring beißen lassen. Allerdings mag nicht jedes Baby Beißstäbchen. Manche Babys haben vielleicht kein Interesse an Beißstäbchen und kauen weiter auf ihren Fingern herum. In diesem Fall muss die Mutter das Baby nicht Beißstäbchen essen lassen. Achten Sie nur darauf, dass die Hände des Babys sauber bleiben. Daher können Sie während der Zahnungsphase des Babys einen besser geeigneten Beißstab wählen, um die Beschwerden im Mund des Babys zu lindern und Unbehagen und Angst zu beseitigen. Achten Sie bei der Auswahl eines Beißstabs jedoch am besten auf eine sicherere und zuverlässigere Marke und wählen Sie ihn auch entsprechend dem Geschmack und den Vorlieben Ihres Babys aus, damit der Beißstab eine bessere Funktion erfüllen kann. |
<<: Welche Lebensmittel sind bei einer Brustverkleinerung wirksamer?
>>: Darf ich nach einer Abtreibung Wassermelone essen?
Heutzutage werden viele Obst- und Gemüsesorten mi...
Maca ist eine rettichähnliche Pflanze, die haupts...
In den letzten Jahren gab es immer mehr Berichte ...
Bromelain ist ein weit verbreiteter Extrakt. Der ...
Bei jeder Frau ist die Brustform anders. Manche M...
Wir alle haben schon Mathe-Testfragen beantwortet...
Zähne sind für uns sehr wichtig. Wenn es ein Prob...
Heutzutage achten viele Menschen auf ihre Gesundh...
Obwohl jeder eine glatte und helle Haut möchte, v...
Viele junge Menschen stellen während ihrer Entwic...
Wenn Sie im Alltag nicht auf Ihre persönliche und...
Viele Brillenträger haben schon einmal einen Bril...
Wir alle wissen, dass wir das gekaufte Vogelnest ...
Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens einmal...
Schwangere Frauen sollten während der gesamten Sc...