Schmerzen im linken Kiefer aufgrund von Kälte

Schmerzen im linken Kiefer aufgrund von Kälte

Viele Menschen verspüren im Laufe ihres Lebens aufgrund einer Erkältung Schmerzen auf der linken Seite ihres Kinns. Diese Schmerzen am Kinn werden jedoch nicht direkt durch die Erkältung verursacht, sondern sind vielmehr durch eine durch die Erkältung hervorgerufene Entzündung anderer Körperteile bedingt, die wiederum Schmerzen am Kinn verursacht. Wenn Sie sich beispielsweise durch eine Erkältung erkälten, führt die Erkältung zu einer Entzündung der Lymphknoten, die Kieferschmerzen verursacht. Heute wird der Herausgeber Ihnen zu Ihrer Information diese drei Symptome von durch Kälte verursachten Schmerzen im linken Kinn näher bringen.

1. Lymphknotenentzündung

Lymphadenitis ist eine unspezifische Entzündung, die durch eine akute oder chronische Entzündung des Drainagebereichs der Lymphknoten verursacht wird. Beispielsweise verursacht eine Infektion der oberen Gliedmaßen, der Brüste, der Brustwand, des Rückens und der Bauchdecke oberhalb des Nabels eine Achsellymphadenitis; eine Infektion der unteren Gliedmaßen, der Bauchdecke unterhalb des Nabels, des Perineums und des Gesäßes kann eine inguinale Lymphadenitis verursachen; eine Infektion des Kopfes, des Gesichts, des Mundes, des Halses und der Schultern verursacht eine submandibuläre und zervikale Lymphadenitis. Je nach Beginn und Dauer der Erkrankung kann man zwischen einer akuten und einer chronischen Lymphadenitis unterscheiden.

2. Mandelentzündung

Man unterscheidet zwischen einer akuten und einer chronischen Mandelentzündung. Eine chronische Mandelentzündung kann nach einer akuten Infektionserkrankung (z. B. Scharlach, Masern, Grippe, Diphtherie usw.) auftreten, auch Nebenhöhlenentzündungen in der Nasenhöhle können mit dieser Erkrankung einhergehen. Die häufigsten Erreger sind Streptokokken und Staphylokokken. Zu den klinischen Erscheinungen zählen häufige Halsbeschwerden, Fremdkörpergefühl, Trockenheit, Juckreiz, Reizhusten, Mundgeruch und andere Symptome.

3. Schilddrüsenentzündung

Unter Thyreoiditis versteht man eine heterogene Gruppe von Erkrankungen der Schilddrüse, die unterschiedliche Ursachen haben können. Die Ursachen sind unterschiedlich, und die klinischen Erscheinungsformen und Prognosen variieren stark. Die Schilddrüsenfunktion kann normal, über- oder unterfunktionsmäßig sein. Manchmal können im Verlauf der Erkrankung alle drei Funktionsstörungen auftreten. Bei manchen Patienten entwickelt sich schließlich eine dauerhafte Schilddrüsenunterfunktion. Je nach Krankheitsverlauf wird in akut (eitrig), subakut (nicht eitrig) und chronisch eingeteilt. Je nach Ursache wird in infektiöse, Autoimmun-, Strahlenthyreoiditis usw. unterteilt. Unter ihnen ist die Autoimmunthyreoiditis die häufigste, die in Hashimoto-Thyreoiditis (d. h. chronische lymphatische Thyreoiditis), atrophische Thyreoiditis, schmerzlose Thyreoiditis und postpartale Thyreoiditis unterteilt werden kann.

<<:  Der rechte Kiefer tut weh und ich kann meinen Mund nicht öffnen

>>:  Akne am Kinn, 40 Jahre alt

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Artemisia sphaerocephala Samengummi

Wie der wörtliche Name schon vermuten lässt, hand...

Wie man Kohl und Salat unterscheidet

Kohl hat viele verschiedene Namen, wie zum Beispi...

Was tun, wenn Schwangere Blähungen und Verstopfung haben

Wenn schwangere Frauen unter Blähungen und Verstop...

So machen Sie eine Honig-Tomatensaft-Maske

Heutzutage entwickelt sich die Technologie rasant...

Wie kann man die Blutzirkulation beschleunigen?

In letzter Zeit gibt es immer mehr Fälle von Durc...

Wenn ich hungrig bin, bin ich ängstlich und meine Hände zittern

Wenn Sie Hunger haben, fühlen Sie sich unruhig un...

Darf ich während der Menstruation Birnen essen?

Darf man während der Menstruation Birnen essen? E...

Welche Früchte kann ich bei einer Antrumgastritis essen?

Antrumgastritis ist eine Erkrankung, die viele Me...

Was sind die Symptome von kleinen Triple Yang

In unserem Leben gibt es viele Hepatitis-B-Patien...

Wie viel Zeit ist für das Schwitzen angemessen?

Dämpfen ist in den letzten Jahren immer beliebter...

Häufiges Augenbrauenkneifen lässt den Brauenknochen höher werden

Führt häufiges Zupfen der Augenbrauen zu einem hö...

Welche Tests gibt es zur Erkennung von Arteriosklerose?

Arteriosklerose ist in der klinischen Praxis sehr...

Ist Purpura ernst?

Purpura ist ein Gesundheitsproblem, das viele Men...