Der häufigste Grund für blutunterlaufene Großzehen ist ein Trauma, das leicht auftreten kann, wenn die Zehe eingeklemmt oder gequetscht wird. Blutunterlaufene Stellen am großen Zeh können jedoch auch mit Krankheiten zusammenhängen. Es gibt viele Arten von Krankheiten, die damit zusammenhängen können. Wenn es zu lange anhält, müssen wir die Situation so schnell wie möglich herausfinden und symptomatisch behandeln, um versteckte Gefahren für unsere Gesundheit zu vermeiden. Finden sich blutähnliche Substanzen in den Nägeln, sollte zunächst ausgeschlossen werden, dass es sich um geplatzte Blutgefäße handelt. Bei Nagelblutungen durch Traumata handelt es sich meist um fragmentarische Blutungsflecken, die sich rasch braun verfärben und mit dem Wachstum des Nagels nach und nach zum distalen Nagelende wandern. Um die Diagnose zu bestätigen, müssen Sie natürlich den erkrankten Nagel sehen und einige entsprechende Untersuchungen durchführen. Aufgrund einiger Erkrankungen, wie etwa subakuter bakterieller Endokarditis, Magengeschwüren, Bluthochdruck, bösartigen Tumoren, rheumatoider Arthritis usw., können lineare oder splitterförmige Blutungen unter dem Nagel auftreten, die am häufigsten am Daumen und kleinen Finger auftreten. So messen Sie Ihre Gesundheit anhand Ihrer Fingernägel Es ist nicht idealistisch, den Gesundheitszustand einer Person anhand ihrer Nägel zu beurteilen. Damit die Nägel normal wachsen, muss sich ein Mensch gut ernähren. Andernfalls treten abnormale Phänomene auf. Ärzte können dies häufig zur Diagnose wichtiger Krankheiten verwenden. Hier sind einige abnormale Nagelphänomene: 1. Trommelschlegelfinger: Der Nagel ist deutlich nach oben gewölbt und um den Finger gebogen. Trommelschlegelfingernägel können auf ein Lungenemphysem, Tuberkulose, eine Herz-Kreislauf-Erkrankung, Colitis ulcerosa oder Leberzirrhose hinweisen. 2. Blaue Sichel: Wenn der halbmondförmige weiße Fleck an der Nagelbasis einen blauen Hof aufweist, kann dies auf eines der folgenden Leiden hinweisen: Durchblutungsstörungen, Herzkrankheiten, Raynaud-Syndrom, Gefäßkrämpfe in den Fingern und Zehen, meist aufgrund von Kälteeinwirkung. Manchmal wird die Krankheit jedoch mit rheumatoider Arthritis oder der Autoimmunerkrankung Lupus erythematodes in Verbindung gebracht. 3. Löffelförmiger Nagel: Die Mitte des Nagels ist eingesunken und der gesamte Nagel wird flach oder löffelförmig. Diese Art von Nägeln steht im Zusammenhang mit Eisenmangelanämie, Syphilis, Schilddrüsenerkrankungen, rheumatischem Fieber usw. 4. Lindsays Nägel: Die Hälfte des Nagels nahe der Spitze ist rosa oder braun, und die Hälfte nahe dem Nagel ist weiß. Diese Art von Nagel wird auch als zweigeteilter Nagel bezeichnet und kann ein Anzeichen für chronisches Nierenversagen sein. 5. Beau-Linien: Horizontale Rillen in den Nägeln weisen auf eine Mangelernährung oder eine ernste Erkrankung hin, die das Nagelwachstum vorübergehend beeinträchtigt, wie etwa Masern, eine Rippenentzündung oder ein plötzlicher Herzinfarkt. 6. Thalis Nägel: Der Großteil der Haut unter dem Nagel wird weiß, nur ein kleiner Bereich in der Nähe der Nagelspitze bleibt normal rosa. Dies kann auf eine Leberzirrhose hinweisen. 7. Gelbes Nagelsyndrom: Das Nagelwachstum verlangsamt sich und wird dick und hart; es ist gelb oder grün. Ursachen sind chronische Atemwegserkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen oder Lympherkrankungen. 8. Blutungen: Wenn diese vertikalen roten Linien auf den Nägeln erscheinen, deutet dies auf eine mikrovaskuläre Blutung hin. Wenn mehrere solcher Blutlinien auftreten, kann dies auf chronischen Bluthochdruck, Psoriasis oder eine tödliche Infektion namens subakute bakterielle Endokarditis hinweisen. 9. Unregelmäßige Grübchen: Dieses Phänomen tritt bei vielen Psoriasis-Patienten auf. 10. Reihen von Grübchen: Die Oberfläche der Nägel ähnelt der Oberfläche von Kupferwaren, die von einem Kupferschmied gehämmert wurden. Dies wird manchmal durch Alopecia areata verursacht. Es handelt sich um eine Immunerkrankung, die in der medizinischen Fachwelt noch wenig verstanden wird und zu teilweisem oder vollständigem Haarausfall führen kann. 11. Braune oder schwarze Flecken: Diese Flecken, insbesondere diejenigen, die sich vom Nagel in das umgebende Fingergewebe ausbreiten, können auf ein Melanom hinweisen. Es kann sich um einen einzelnen großen Fleck oder eine Ansammlung kleinerer Punkte handeln, am häufigsten treten sie am Daumen und am großen Zeh auf. |
>>: Rötung und Schwellung der Oberschenkelwurzel
Viele Leute kennen Butylkleber vielleicht nicht, ...
China ist eines der vier alten Länder. Nach Tause...
Windeln haben natürlich ihre Vorteile. Sie sind e...
Manche Freunde bekommen kalte Hände und Füße, wen...
Die moderne Medizin zeigt, dass Formaldehyd die H...
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Zahnschmerze...
„Monkey Turn V“: Der Reiz des Bootsrennen-Animes,...
Jeder kennt Duschgel. Wir verwenden es beim Baden...
In unserem Leben gibt es immer mehr Patienten mit...
Berufung und Bewertung von Zettai-ai -1989- „Zets...
Sesamöl ist eine Ölsorte, die in fast jedem Haush...
Es ist normal, dass Handtücher nach längerem Gebr...
Fischmagen hat tolle Schönheitsvorteile, aber kan...
Armored Trooper Votoms BAND 1 GESCHICHTEN DER &qu...
Die häufigste Krankheit, mit der wir im Leben kon...