Ernährungswissenschaftler weisen darauf hin, dass viele Menschen heutzutage die falsche Menge Öl zu sich nehmen. Zu viel Öl ist sicherlich schädlich, aber es ist nicht so, dass es gesund ist, weniger oder gar kein Öl zu essen. Das richtige Öl zu essen ist gesund. Wie das alte Sprichwort sagt: „Mehr Öl verdirbt das Gericht nicht.“ Wenn Menschen kochen, denken sie oft, je mehr Öl, desto besser. Doch mittlerweile erkennen immer mehr Menschen, dass zu viel Öl zu Problemen wie den „drei Hochs“ führen kann. Es verursacht nicht nur dieses Problem, sondern zu viel Öl zu essen birgt auch viele andere Gefahren. Mythos 1: Die Öltemperatur ist zu hoch Manche Leute braten gern bei hohen Temperaturen. Sie warten jedes Mal, bis das Öl in der Pfanne raucht, bevor sie das Gemüse hineingeben. Experten weisen darauf hin, dass diese Vorgehensweise äußerst unwissenschaftlich ist. Bei zu hohen Temperaturen werden einige der im Speiseöl enthaltenen Nährstoffe zerstört und es entstehen Peroxide und Karzinogene. Anregung: Beim Kochen ist es am besten, zuerst die Pfanne zu erhitzen und dann Öl hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie den Effekt des Erhitzens des Öls und des gleichzeitigen Bratens erzielen und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Auch die Art der Verwendung des Öls ist sehr wichtig. Am besten ist es, das Öl beim Kochen nicht „rauchen“ zu lassen. Selbst das beste Öl wird schlecht, wenn es beim Kochen nicht richtig verwendet wird. Mythos 2: Essen Sie nur Pflanzenöl und kein tierisches Öl! Um diesen drei Hauptproblemen sowie Übergewicht vorzubeugen, verwenden viele Menschen beim Kochen häufig Pflanzenöl und verzichten konsequent auf die Zugabe von tierischen Ölen. Experten-Erinnerung: Wenn Sie über einen längeren Zeitraum kein tierisches Öl zu sich nehmen, entsteht im Körper ein Mangel an Vitaminen und essentiellen Fettsäuren, was sich auf die Gesundheit des Menschen auswirkt. Das bedeutet nicht, dass der Verzehr von ausschließlich Pflanzenöl und nicht tierischem Öl gut für die Gesundheit ist. Tatsächlich ist tierisches Öl (gesättigte Fettsäuren) in einer bestimmten Dosierung für den menschlichen Körper von Vorteil. Mythos 3: Zu viele Ölsorten essen Aus Bequemlichkeits- und Gesundheitsgründen essen viele Familien über lange Zeit hinweg normalerweise nur eine Ölsorte, weil sie glauben, dass dies gut für die Gesundheit des Körpers sein kann. Daher ist es am besten, in normalen Zeiten nicht zu viel Öl zu essen. Es wird auch empfohlen, Olivenöl zu Ihren Gerichten hinzuzufügen. Der Cholesterinspiegel in Olivenöl ist relativ niedrig, und der regelmäßige Verzehr von Olivenöl kann Ihnen helfen, gesund zu bleiben und Ihr Leben zu verlängern. Wenn Sie bereits unter den drei hohen Cholesterinwerten leiden, wird empfohlen, dass Sie versuchen, kein Öl zu essen. |
<<: Welche Funktion hat Betahistinhydrochlorid-Natriumchlorid?
>>: Werden meine Waden durch Seilspringen dicker?
Es gibt viele Pflanzen, die Formaldehyd entfernen...
Unter normalen Umständen sind die Blutgefäße auf ...
Tatsächlich sind viele Krankheiten in unserem Leb...
Jeder Mensch braucht Schlaf. Nur wenn man ausreic...
Was sollten Sie tun, wenn Ihre Hämorrhoiden mit e...
„Pass Rock’n’Roll“ – Rückblick auf die Meisterwer...
Schwarzer Oolong-Tee ist eine Art Oolong-Tee. Da ...
Wenn die Schuhe, die Sie wählen, nicht zu Ihren F...
Was sind die Ursachen einer Gefäßerweiterung? Die...
Trockener Hals und übermäßiger Schleim können Sym...
Viele Menschen wissen nicht viel über das Verdauu...
Bei der sogenannten Nierenerkrankung, auch nephro...
Viele Menschen haben in ihrem Leben verschiedene ...
Jeder kauft sich nach dem Eintritt in die Gesells...
Essig, Sesamöl und Honig sind uns bestens vertrau...