Lymphozyten sind sehr wichtige Zellen in unserem menschlichen Körper. Die Anzahl der Lymphozyten stellt den Grad der Immunität unseres Körpers dar und Lymphozyten können unserem Körper auch dabei helfen, Viruszellen zu eliminieren. Bei manchen Menschen kann es zu einer niedrigen Lymphozytenklassifizierung kommen, was auf eine Entzündung oder Infektion zurückzuführen sein kann. Darauf müssen wir besonders achten. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Ursachen einer niedrigen Lymphozytenklassifizierung. Wir sollten auf das Problem des niedrigen Lymphozytenverhältnisses achten. Die Antwort auf dieses Problem lautet wie folgt: Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen. Es wird von lymphatischen Organen produziert und ist ein wichtiger zellulärer Bestandteil der körpereigenen Immunantwortfunktion. Lymphatische Organe können je nach Vorkommen und Funktion in zwei Kategorien eingeteilt werden: zentrale lymphatische Organe (auch primäre lymphatische Organe genannt) und periphere lymphatische Organe (auch sekundäre lymphatische Organe genannt). Zu ersteren zählen die Thymusdrüse, die Bursa oder ein entsprechendes Organ (manche meinen, bei Säugetieren sei es das Knochenmark). Sie können ohne Antigenstimulation weiterhin Lymphozyten vermehren und diese nach der Reifung in periphere lymphatische Organe übertragen. Zu letzteren zählen Milz, Lymphknoten usw. Reife Lymphozyten sind auf eine Antigenstimulation angewiesen, um sich zu differenzieren und zu vermehren und dann ihre Immunfunktion auszuüben. Was ist der Grund für ein niedriges Lymphozytenverhältnis? Erstens: Der niedrige Anteil an Lymphozyten wird hauptsächlich durch den hohen Anteil an Neutrophilen verursacht. Lymphozyten und Neutrophile sind die Hauptbestandteile der weißen Blutkörperchen. Wenn einer hoch ist, sinkt der andere. Ein hoher Anteil an Neutrophilen ist in der Regel ein Zeichen einer Entzündung oder Infektion und geht normalerweise mit einem Anstieg der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen einher. Zweitens: Die spezifische Ursache sollte in Kombination mit dem Krankheitszustand analysiert werden. Wenn beispielsweise keine Krankheit oder Symptome vorliegen, die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen nicht hoch ist und der Prozentsatz der Neutrophilen einfach hoch ist, hat dies möglicherweise auch keine pathologische Bedeutung. Wenn eine Infektion vermutet wird, können Antibiotika zur Behandlung der Erkrankung eingesetzt werden. Drittens: Der häufigste Grund für einen niedrigen Lymphozytenanteil ist eine geringe Abwehr oder Immunität. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie also nicht zu viele Tests durchführen. Nehmen Sie einfach etwas Vitamin C und andere immunitätssteigernde Lebensmittel zu sich. Vorsichtsmaßnahmen Allerdings können einige Einzelfälle nicht ausgeschlossen werden, sodass ein niedriges Verhältnis allein ignoriert werden kann. Wenn jedoch mehrere Tests zeigen, dass das Verhältnis zu hoch oder zu niedrig ist, sollten Sie eine sorgfältige Untersuchung durchführen lassen. |
<<: Die Gefahren der Mikrodermabrasion
>>: Tipps für neue Lederschuhe, die Ihre Füße reiben
Bei Freundinnen ist die Verwandlung von Follikeln...
„D4 Princess“: Eine Geschichte über das Wachstum ...
Die moderne Medizin hat unzählige Medikamente zur...
Obwohl ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch...
„Agito mit dem silbernen Haar“: Eine Geschichte v...
Wenn Knoten in der Brust auftreten, ist es wichti...
Heutzutage ist das Leben der Menschen unregelmäßi...
Süßkartoffeln haben im Vergleich zu anderen Lebens...
Obst und Gemüse gibt es zu dieser Jahreszeit in H...
Die Weißfärbung der Rachenwand ist ein typisches ...
Da viele Menschen bei der Arbeit immer lange sitz...
Das Zähneputzen morgens und abends ist ein wesent...
In der heutigen Gesellschaft, in der sich das Leb...
Während der Hundstage im Sommer ist das Wetter zu...
Generell gilt, dass die normale Halswirbelsäule e...