Tipps für neue Lederschuhe, die Ihre Füße reiben

Tipps für neue Lederschuhe, die Ihre Füße reiben

Viele Menschen tragen gerne neue Schuhe, denn neue Schuhe sind nicht nur schön und elegant, sondern auch sehr bequem. Es gibt jedoch immer wieder neue Schuhe, die an den Füßen zu reiben scheinen, weil sie noch nicht eingelaufen sind. Dies gilt insbesondere für neue Lederschuhe, die am ehesten an den Füßen reiben, normalerweise an den Fersen oder an der Außenseite des großen Zehs. Welche Tipps gibt es also, um zu verhindern, dass neue Lederschuhe an den Fersen reiben? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen.

Hier sind ein paar Tipps, wie Sie das Problem neuer Schuhe, die an den Füßen reiben und drücken, vermeiden können.

1. Bedecken Sie den Teil des Schuhs, der an Ihren Füßen reibt, einige Minuten lang mit einem nassen Handtuch. Nehmen Sie dann ein trockenes, weiches Handtuch und wickeln Sie die Stelle ein, an der Ihre Füße eingeklemmt sind. Klopfen Sie mit einem Hammer ein paar Mal auf den Teil des Schuhs, der an Ihren Füßen reibt, um ihn flach zu machen. Sobald das Leder des Schuhs weich und flach ist, reibt es nicht mehr an Ihren Füßen.

2. Nehmen Sie ein Stück Zeitungspapier, knüllen Sie es zu einem Ball zusammen und tauchen Sie es in Wasser (nicht zu nass, aber stellen Sie sicher, dass der ganze Ball nass ist). Nehmen Sie dann ein weiteres Stück trockenes Zeitungspapier, wickeln Sie das nasse Zeitungspapier darin ein, stopfen Sie es in den Teil, der Ihre Füße drückt, verschließen Sie die Schuhe dann in einer Plastiktüte und lassen Sie sie über Nacht darin liegen. Das ist alles.

3. Drücken die neuen Schuhe, weil sie zu klein sind, können Sie versuchen, sie mit einem nassen Handtuch anzufeuchten und sie dann mit Schuhkeilen weiter zu weiten, damit sie besser an Ihren Fuß passen.

4. Bevor Sie Ihre Schuhe anziehen, nehmen Sie ein Stück Seife (oder eine normale Kerze reicht aus) und tragen Sie eine dünne Schicht davon auf den Teil auf, der am meisten Kontakt mit Ihren Fersen hat. Dadurch werden die Fersen weich und reiben nicht mehr an Ihren Füßen.

5. So gehen Sie mit Fersenreiben um: Blas- und Schlagmethode

Bei Schuhen, die an bestimmten Stellen Ihrer Füße reiben, wie z. B. an der Rückseite Ihrer Fersen oder an den Seiten Ihrer Zehen, was zu Blasen führen kann, können Sie einen Föhn verwenden, um auf den Teil Ihrer Schuhe zu blasen, der an Ihren Füßen reibt, bis das Leder weich wird, und dann mit einem harten Gegenstand darauf schlagen. Diese Methode ist sehr gut, besonders geeignet für Schuhe, die an der Rückseite Ihrer Fersen reiben.

<<:  Was ist der Grund für eine niedrige Lymphozytenklassifizierung?

>>:  Wie trägt man am nächsten Tag, nachdem der Fuß gerieben wurde

Artikel empfehlen

So schälen Sie den Kürbis

Viele Menschen mögen Kürbisse und zahlen sogar ho...

Das Feuchthalten dieses Bereichs hat acht Vorteile

Schweiß ist die „Klimaanlage“ unseres Körpers. Sc...

Warum ist meine Haut in letzter Zeit so allergisch?

In der modernen Gesellschaft verwenden die Mensch...

Ohrenschmerzen und gelber Ausfluss

Ohrenschmerzen und gelber Ausfluss sind typische ...

Ist Ananas heiß oder kalt?

Ananas ist ein Lebensmittel mit hohem Nährwert un...

So wählen Sie die richtige Trainingszeit am Tag

Da das Fitnessbewusstsein der Menschen zunimmt, l...

Können Vogelnester fetale Giftstoffe entfernen?

Bei fetalen Toxinen handelt es sich hauptsächlich...

Behandlung einer intertrochantären Fraktur rechts

Unter den aktuellen Erkrankungshäufigkeiten ist d...

Was sind die Ursachen einer Depression?

Depressionen sind eine weit verbreitete psychiatr...

Welche Schäden verursachen Tabak und Alkohol für den menschlichen Körper?

Einige unserer schlechten Lebens- und Essgewohnhe...

Worauf Sie vor der Blutuntersuchung achten sollten

Wichtig zu wissen ist, dass Blutuntersuchungen nu...

Warum ist das Fischfleisch rot?

Fisch gehört zu den Fleischsorten, die wir in uns...

Was tun, wenn ein Mückenstich einen roten Fleck verursacht?

Im Sommer werden wir oft von Mücken gestochen, ab...

Können lebende Krabben im Kühlschrank eingefroren werden?

Krabben sind eine Art Wasserprodukt, das im Wasse...