Welche Schäden verursachen Tabak und Alkohol für den menschlichen Körper?

Welche Schäden verursachen Tabak und Alkohol für den menschlichen Körper?

Einige unserer schlechten Lebens- und Essgewohnheiten können Krankheiten in unserem Körper verursachen. Daher ist es sehr wichtig, gute Lebens- und Essgewohnheiten zu entwickeln. Wenn es uns nicht gelingt, diese Gewohnheit zu entwickeln, kann es zu schweren Erkrankungen unseres Körpers kommen. Welchen Schaden können Tabak und Alkohol also für den menschlichen Körper anrichten? Wir möchten es Ihnen im Folgenden vorstellen.

Rauchen kann Bluthochdruck verursachen. Studien haben gezeigt, dass nach dem Rauchen einer Zigarette die Herzfrequenz um 5–20 Schläge pro Minute und der systolische Blutdruck um 10–25 mmHg ansteigt. Warum ist das so? Weil Tabakblätter Nikotin (Nikotinsäure) enthalten, das das zentrale Nervensystem und die sympathischen Nerven stimuliert und so die Herzfrequenz erhöht. Außerdem veranlasst es die Nebennieren, große Mengen an Katecholaminen freizusetzen, was zu einer Verengung der Arteriolen und damit zu erhöhtem Blutdruck führt. Nikotin stimuliert außerdem chemische Rezeptoren in den Blutgefäßen, was reflexartig zu einem Anstieg des Blutdrucks führt.

Langfristiges und starkes Rauchen kann zudem eine Arteriosklerose der großen Arterien begünstigen, die Intima der kleinen Arterien allmählich verdicken und nach und nach zu einer Verhärtung des gesamten Blutgefäßes führen. Gleichzeitig kommt es bei Rauchern durch den Anstieg des Hämoglobingehalts durch Kohlenmonoxid im Blut zu einer Verringerung des Sauerstoffgehalts im Blut, was zu Hypoxie in der Arterieninnenseite und einem erhöhten Sauerstoffgehalt im Fettgewebe der Arterienwände führt und so die Entstehung von Arteriosklerose beschleunigt. Deshalb können Menschen ohne Bluthochdruck der Entstehung von Bluthochdruck vorbeugen, indem sie mit dem Rauchen aufhören. Menschen mit Bluthochdruck sollten sogar noch stärker mit dem Rauchen aufhören.

Im Vergleich zum Rauchen sind die Vor- und Nachteile des Trinkens für den Körper umstritten. Von Zeit zu Zeit erscheinen verschiedene Berichte, von denen einige behaupten, dass das Trinken kleiner Mengen Alkohol vorteilhaft sei, andere, dass es schädlich sei. Eines ist jedoch sicher: Viel Alkohol zu trinken ist definitiv schädlich. Hohe Alkoholkonzentrationen können Arteriosklerose verursachen und Bluthochdruck verschlimmern.

Die obige Einführung befasst sich mit der Schädlichkeit von Tabak und Alkohol für den menschlichen Körper. Ein maßvoller Alkoholkonsum kann die Durchblutung des Körpers fördern, Rauchen bringt jedoch keinerlei Vorteile. Wenn Sie über einen langen Zeitraum viel rauchen oder trinken, wirkt sich dies sehr negativ auf Ihre Leber und Lunge aus und kann zu ernsteren körperlichen Erkrankungen führen.

<<:  Welche Gefahren birgt Steinwolleplatten für den menschlichen Körper?

>>:  Welche Gefahren birgt die Fehlererkennung für den menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Herpes-Stomatitis?

Herpes ist ein Virus mit vielen Unterarten. Fast ...

Wie man Kuchen im Reiskocher macht

Reiskocher haben neben dem Reiskochen tatsächlich...

Vorsichtsmaßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit nach dem Ende des Sommers

Apropos Herbstende: Viele moderne Menschen verste...

Ist Blut im Stuhl ernst?

Manche Menschen stellen fest, dass sich nach dem ...

Wie lange nach einer Abtreibung kann ich meine Haare waschen?

Der Fortschritt der Zeit hat die Menschen offener...

Welche Vorteile bietet ein Fußbad in Herzgespann?

Herzgespann ist eine Pflanze, die die Durchblutun...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Sinustachykardie zu treffen?

Wenn die Herzfrequenz über 100 Schläge pro Minute...

Einmal wütend zu werden kann 8 Organe schädigen

1. Haut Wenn Sie wütend sind, stimulieren die erh...

Wie man gehackte Auberginen macht

Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Auberginen zu...