Heutzutage wird der Kopfhaut weit weniger Aufmerksamkeit geschenkt als der Haut. Tatsächlich haben die meisten Stadtbewohner Kopfhautprobleme wie Schuppen, Schuppen usw. Bei Haarproblemen konzentrieren sich viele Menschen auf die Haarpflege. Tatsächlich werden die meisten Haarprobleme jedoch durch die Kopfhaut verursacht. Kopfhautallergien und Juckreiz müssen daher rechtzeitig behandelt werden. 1. Die Gesundheit Ihrer Kopfhaut Eine gesunde Kopfhaut hat eine leicht grüne Farbe. Der normale Stoffwechselzyklus der Kopfhaut dauert 16 bis 25 Tage und die Anzahl der Haare, die pro Tag verloren gehen, beträgt 40 bis 100. Im Vergleich zu anderen Körperteilen verhornt und erneuert sich die Epidermis der Kopfhaut schneller, fast doppelt so schnell wie die übrige Haut. Dabei entstehen auch viele abgestorbene Zellen, die als Schuppen bezeichnet werden, die jedoch im Allgemeinen mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Daher haben Menschen mit starken Schuppen einen sehr schnellen Stoffwechsel. 2. Die Kunst des Haarewaschens 1. Massieren Sie Ihre Kopfhaut vor der Haarwäsche Durch eine Kopfhautmassage können Sie Stress abbauen und außerdem eine übermäßige Fettigkeit Ihrer Kopfhaut verhindern. Die Massage sollte mit den Fingerkuppen im trockenen Haar erfolgen. Kratzen Sie die Kopfhaut nicht mit den Nägeln. Massieren Sie spiralförmig von unten nach oben. Sie können es auch einmal täglich vor dem Schlafengehen massieren. In der traditionellen chinesischen Medizin ist der Kopf der „Treffpunkt allen Yang“ und viele Yang-Meridiane verlaufen durch den Kopf. Eine Schlafmassage kann Ihre Yang-Energie dehnen und hat eine gute beruhigende Wirkung. 2. Auch Shampoo muss „geprüft“ werden Wählen Sie ein Shampoo, das zu Ihrem Kopfhauttyp passt. Wählen Sie bei trockener Kopfhaut ein Shampoo, das repariert, nährt, Feuchtigkeit spendet und Wasser speichert. Wählen Sie bei fettiger Kopfhaut ein Shampoo mit Fettkontrolleffekt. Bei Mischkopfhaut können Sie Shampoos mit Inhaltsstoffen wie Salicylsäure, Zitrusfrüchten, Kamille, Geranie usw. ausprobieren. Die Häufigkeit des Haarewaschens hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Menschen mit Mischkopfhaut sollten ihre Haare jedoch nicht jeden Tag waschen. Wenn Ihr Haar fettig ist, können Sie es zuerst mit klarem Wasser und am nächsten Tag mit Shampoo ausspülen oder Toner mit den oben genannten Inhaltsstoffen auf ein Wattepad geben und Ihre Kopfhaut schrubben und massieren, anstatt Ihr Haar zu waschen. 3. Was tun, wenn Ihre Kopfhaut allergisch ist und juckt? 1. Qi und Blut müssen aufgefüllt werden Obwohl Leber und Nieren tiefer im Körper liegen, wirken sie sich direkt auf das Qi und Blut in unserem Kopf aus. Bei Freunden, die unter Schuppen leiden, ist dies häufig auf eine innere Entzündung des virtuellen Feuers zurückzuführen. Leber und Nieren haben einen Mangel an Qi und Blut und können die Entzündung des virtuellen Feuers nicht kontrollieren. Daher müssen sie zulassen, dass Essenz und Blut auf dem Kopf verteilt werden. Allmählich wird die Kopfhaut nicht mit Feuchtigkeit versorgt und muss daher ihren eigenen Stoffwechsel beschleunigen. Dadurch vermehren sich die abgestorbenen Kopfhautzellen und es bilden sich Schuppen. Überarbeiten Sie sich deshalb im Leben und im Beruf nicht, bleiben Sie nicht lange auf und lassen Sie Ihrem Körper Raum. Wenn Ihr Qi und Blut wirklich erschöpft sind und Sie sich oft kraftlos fühlen, können Sie zur Erholung chinesische Arzneimittel wie Ginseng, Engelwurz, Vielblütiger Knöterich und schwarzen Sesam verwenden und diese anstelle von Tee trinken oder ins Essen geben. Alternativ können Sie den Taixi-Punkt (in der Vertiefung zwischen dem inneren Knöchel und dem Fersenknochen des Fußes) täglich etwa 15 Minuten lang massieren. Medikamente und Nahrungsmittel können das Qi und das Blut in den Meridianen nähren und in Kombination mit Meditation zur Stärkung des Geistes kann die aufsteigende falsche Hitze langsam wieder unter Kontrolle gebracht werden. 2. Qi und Blut müssen im Gleichgewicht sein Der menschliche Körper ist ein komplexes System und das Wichtigste für sein reibungsloses Funktionieren ist das Gleichgewicht. In der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin verfügt der menschliche Körper über mindestens zwei Gleichgewichtsmechanismen: Milz und Magen, Leber und Gallenblase. Wenn also ein Problem mit Qi und Blut besteht, sind es oft diese beiden Organpaare, die Probleme verursachen. Milz und Magen bilden die Grundlage Ihrer erworbenen Konstitution. Sie können das, was Sie essen, in Qi und Blut umwandeln und durch Ihren Körper transportieren. Wenn es ein Problem mit Ihrer Milz und Ihrem Magen gibt, kann sich das, was Sie essen, in Schleim und Feuchtigkeit verwandeln. Leber und Gallenblase reagieren auf die Energie der Shaoyang-Quelle und sind für die Regulierung des Qi- und Blutflusses verantwortlich. Eine schlechte Laune kann leicht zu einer Leberdepression führen, und wenn die Leber deprimiert ist, ist der Qi- und Blutfluss nicht reibungslos, was leicht zu einer Blutstauung führen kann. Schleim, Feuchtigkeit und Blutstau können überall hin wandern und wenn sie die Kopfhaut erreichen, wird die Haut leider nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Menschen mit Schleim und Feuchtigkeit neigen eher zu fettigem Haar, nehmen schneller an Gewicht zu, fühlen sich schnell schläfrig und haben eine dickere Zunge und einen dickeren Zungenbelag. Menschen mit Blutstau leiden häufiger unter Juckreiz am Kopf, trockener Haut, dunklerer Hautfarbe und blauen Flecken oder Flecken auf der Zunge. |
<<: Darf ich nach der Muttermalentfernung Alkohol trinken?
>>: Kann ich nach der Muttermalentfernung Honig trinken?
Jeder sagt, dass ein hoher Nasenrücken gut aussie...
Hammelfleisch ist eine sehr wichtige Fleischzutat...
Wir alle sind der Meinung, dass das Trinken von F...
Viele Menschen sind sich möglicherweise nicht so ...
Die Prostata ist eine Drüse, die nur beim Mann vo...
Introvertierte können nicht gut reden, was ihre t...
Im täglichen Leben verwenden die Menschen häufig ...
„Shonan Bakusozoku 7 Sports Mad Special“ – Eine G...
Aufgrund der Schmerzen und der Unfähigkeit, ihre ...
Fußbäder sind mittlerweile eine gesundheitsförder...
„Wenn mein Idol ins Budokan käme, würde ich sterb...
Im menschlichen Körper gibt es viele Sehnen und S...
Im heißen Sommer kommt es bei vielen Frauen ohne ...
Süßwein wird eigentlich durch Mischen verschieden...
Hepatitis C ist eine weit verbreitete virale Lebe...