Nach der Entfernung eines Muttermals müssen Freunde auf einige Ernährungstabus achten, da falsche Essgewohnheiten Narben verursachen können. Daher sollten Sie nach der Entfernung eines Muttermals darauf achten, keinen Alkohol zu trinken. Getränke wie Cola und Kaffee sind nicht zum Verzehr geeignet. 1. Trinken Sie nach der Muttermalentfernung keinen Alkohol. Alkohol kann die Haut reizen und zu einer Verengung der Blutgefäße führen, was der Wundheilung nach der Muttermalentfernung nicht förderlich ist. Außerdem kann die Wunde leicht jucken und durch das Kratzen kann es außerdem zu Hautinfektionen und anderen Problemen kommen. 2. Wie lange dauert es, bis man nach der Muttermalentfernung wieder Alkohol trinken kann? Wenn Sie nach der Muttermalentfernung Alkohol trinken möchten, warten Sie am besten 1 Monat. Einen Monat nach der Muttermalentfernung hat sich die Wunde bereits seit einiger Zeit erholt und die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf die Haut sind zu diesem Zeitpunkt relativ gering. 3. Trinken Sie nach der Entfernung eines Muttermals keine anregenden Getränke. Nach der Entfernung eines Muttermals sollten Sie übermäßigen Konsum anregender Getränke wie Cola, Kaffee usw., mit Ausnahme von Bier, vermeiden. Diese Art von Lebensmitteln reizt die Haut sehr stark und enthält Pigmente. Erstens ist die Reizung nicht förderlich für die Heilung der Wunde nach der Entfernung des Muttermals. Zweitens lagert sich das Pigment leicht ab, wodurch die Haut an der Stelle der Muttermalentfernung dunkler wird. 4. Was sollten Sie essen, um die Genesung nach einer Muttermalentfernung zu erleichtern ? Nach der Entfernung eines Muttermals können Sie auch mehr Nahrungsmittel mit viel Vitamin C zu sich nehmen, da Vitamin C die Pigmentierung hemmen, die Melaninproduktion reduzieren und das Problem von Narben und Flecken nach der Entfernung eines Muttermals verringern kann. Darüber hinaus können Sie mehr kollagenreiche Lebensmittel essen, um die Zellvitalität zu steigern und die Heilung von Hautwunden zu beschleunigen. Vitamin-C-reiche Lebensmittel: Acerolakirsche, frische Datteln, Grünkohl, grüne Paprika, Grapefruit, Kiwi, Longan, Papaya, Spargel und anderes Obst und Gemüse. Kollagenreiche Lebensmittel: Schweinefüße, Fischhaut, Rindersehne, Hühnerflügel, Hühnerfüße, Milch, Vogelnester, weißer Pilz usw. |
<<: Kann ich nach der Entfernung der Muttermalkrusten Aloe Vera auftragen?
Freunde, die beim Husten Schmerzen in der linken ...
Wilder Sellerie wird auch Wassersellerie genannt....
Während der Schwangerschaft beginnt die Gebärmutt...
Maulbeeren sind natürliche Früchte. Sie schmecken...
Die Milz ist ein relativ wichtiges Organ im mensc...
Haferbrei ist ein sehr verbreitetes und beliebtes...
School Girl Strikers Animation Channel – Die Kämp...
Mardock Scramble: Die erste Verbrennung: Eine Ges...
Nägel sind für die Gesundheit eines jeden von uns...
Ein Gastrinom ähnelt einem Geschwür, dauert jedoc...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Ten...
Warum ist es schimmelig geworden? Etwas Gutes ist...
Viele Menschen denken, dass Masturbation eine Str...
Die Quelle von Monozyten sind hämatopoetische Sta...
Speichel ist eine Substanz, die im Mund vorhanden ...