Er ist mein großer Bruder, aber das ist egal, solange Liebe da ist – Was ist der Reiz dieses Animes, der eine rührende Familienliebe darstellt?

Er ist mein großer Bruder, aber das ist egal, solange Liebe da ist – Was ist der Reiz dieses Animes, der eine rührende Familienliebe darstellt?

„Ich bin dein großer Bruder, aber das ist egal, solange die Liebe da ist“ – Ausführliche Rezension und umfassender Ratgeber

„Oniichan Dakedo Ai Sae Areba Kankeinai yo ne“ ist eine TV-Anime-Serie, die am 5. Oktober 2012 ausgestrahlt wurde und auf einer Light Novel von Suzuki Daisuke basiert. Die Geschichte beginnt mit dem Wiedersehen der Zwillingsgeschwister Akito und Akiko Himekoji und ist voller komödiantischer und romantischer Elemente, während sie ihren Alltag und ihr Schulleben meistern. Nachfolgend stellen wir detaillierte Informationen und Rezensionen zu diesem Anime bereit.

Überblick

Die Geschichte „Ich bin nur ein großer Bruder, aber das ist egal, solange wir uns lieben“ spielt an der privaten St. Liliana Academy und dreht sich um den Protagonisten Himekoji Akito und seine Zwillingsschwester Akiko. Akito trifft seine Schwester zum ersten Mal seit sechs Jahren wieder und die beiden ziehen zusammen, doch Akiko hat einen extremen Geschwisterkomplex und empfindet romantische Gefühle für ihren Bruder. Die verschiedenen Situationen, die sich aus dieser Kulisse ergeben, werden die Zuschauer unterhalten.

Sendeinformationen

Die Serie wurde vom 5. Oktober 2012 bis zum 1. Januar 2013 ausgestrahlt und umfasste insgesamt 12 Folgen. Es wurde auf vielen Sendern ausgestrahlt, darunter AT-X, TOKYO MX, SUN-TV und BS11, und war auch auf verschiedenen VOD-Diensten verfügbar. Jede Folge dauert 30 Minuten.

Mitarbeiter und Besetzung

Der Regisseur ist Keiichiro Kawaguchi, die Serienkomposition stammt von Kazuyuki Fudeyasu und für das Charakterdesign und die allgemeine Animation ist Kosuke Kawamura zuständig. Die Animation wird von SILVER LINK produziert. und die Produktion erfolgt durch das Oniai Production Committee.

Zur Hauptbesetzung gehören:

  • Akito Himekoji - Ryota Osaka
  • Akiko Himekoji - Ibuki Kido
  • Anastasia Nasuhara – Minori Chihara
  • Saruwatari Ginbei Haruomi – Asami Shimoda
  • Arashi Nikaido - Eri Kitamura
  • Arisa Takanomiya – Sumire Morohoshi
  • Kaoruko Kamino – Megumi Takamoto

Hauptfiguren

Der Protagonist, Himenokoji Akito, ist ein Schüler im zweiten Jahr an der St. Liliana Academy, ein Junge mit durchschnittlichem Aussehen und durchschnittlichen Noten. Er trifft seine Schwester zum ersten Mal seit sechs Jahren wieder und beginnt, mit ihr zusammenzuleben, doch die Menschen in seinem Umfeld sehen in ihm einen Schwesternkomplex. Der Person selbst ist dies jedoch nicht bewusst. Akikos Zwillingsschwester, Himekoji Akiko, ist ebenfalls im zweiten Jahr an der St. Liliana Academy. Sie ist eine feine junge Dame und arbeitet als Sekretärin des Studentenrats, hat aber auch einen extremen Geschwisterkomplex und romantische Gefühle für ihren Bruder.

Nasuhara Anastasia ist eine coole Schönheit und Studentin im zweiten Jahr an der St. Liliana Academy, die als Vizepräsidentin des Studentenrats fungiert. Sie hat eine konfrontative Haltung gegenüber Akito. Saruwatari Ginbei Haruomi war eine Freundin von Akito, als er in Kyoto war, und ist ein anständiges Mädchen mit einem Jungennamen. Sie wechselt zur St. Liliana Academy, um Akito zu folgen. Nikaido Arashi ist ein Drittjahresschüler an der St. Liliana Academy und Vorsitzender des Studentenrats. Er ist eine Figur mit natürlichen Heldenqualitäten, rotem Haar zu einem Pferdeschwanz, einer Augenklappe und einem japanischen Schwert.

Takanomiya Arisa ist die Tochter der Familie Takanomiya, die sich um Akito gekümmert hat, als er in Kyoto war, und wurde als Betreuerin für die 12-Jährigen im Wohnheim der St. Liliana Academy eingesetzt. Kamino Kaoruko ist eine talentierte junge Lektorin bei dem Verlag, für den Akito arbeitet, und sie schätzt Akitos Talent sehr.

Episodenführer

Die Untertitel und Inhalte der einzelnen Episoden lauten wie folgt:

  • Folge 1 „Onii Ai“ – Er ist mein Bruder, aber das ist egal, solange Liebe da ist
  • Folge 2 „Ungezogen“ – Es ist Pause, also möchte ich meinen Bruder sehen
  • Folge 3 „Nicht hängen lassen“ – Es ist nur natürlich, dass Prominente keine Ordnung halten können.
  • Folge 4 „Nackt“ – Es ist peinlich, aber Nacktsein ist wichtig
  • Folge 5 „Leben“ – Es ist völlig gefährlich, mit dem Fachschaftssprecher allein in einem geschlossenen Raum zu sein.
  • Folge 6 „Mayochiki“ – Es ist eine kleine Schwesterrevolution auf globaler Ebene.
  • Folge 7 „Kleine Brüste“ – Sie ist klein, aber ein perfekter Manager, also kein Problem
  • Folge 8 „Karaful“ – Wer einen Badeanzug kauft, sollte eine Modenschau veranstalten.
  • Folge 9 „Nii-nii“ – Weil es Meow Meow gibt, heißt es Meow Meow!
  • Folge 10 „Gindama“ – Da er Ginbei heißt, könnte man meinen, er sei ein Junge.
  • Folge 11 „Flüchtig“ – Ich trage sie nach dem Baden nicht, da ich keine Wechselkleidung habe
  • Folge 12 „Aida ne“ – Es gibt Liebe, aber sie ist meine Schwester, also gibt es Probleme

Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema ist „SELF PRODUCER“, gesungen von Minori Chihara, mit Text von Saori Kodama und Musik und Arrangement von Daisuke Kikuchi (Elements Garden). Das Schlussthema lautet „Das Leben ist LIEBE!!“ gesungen von den Liliana Sisters, mit Text von Hata Aki und Musik und Arrangement von Takada Akira.

Einspruch und Überprüfung der Arbeit

„Ich bin nur ein großer Bruder, aber das ist egal, solange wir uns lieben“ ist eine romantische Anime-Komödie mit dem Thema Bruder-Schwester-Komplex. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Beziehung zwischen den Hauptfiguren Akito und Akiko, und in ihrem Alltagsleben und Schulleben spielen sich verschiedene komische Szenen ab. Insbesondere Akikos Geschwisterkomplex bringt die Zuschauer nicht nur zum Lachen, sondern vermittelt ihnen auch einen Eindruck von der Tiefe ihres Charakters.

Eine weitere Attraktion sind die einzigartigen Charaktere wie Nasuhara Anastasia und Saruwatari Ginbei Haruomi. Anastasias coole Haltung und die Art, wie sie Akito anfährt, sowie Ginbeis männlicher Name und seine geradlinige Persönlichkeit verleihen der Geschichte Farbe. Auch Nikaido Arashis Darstellung als Held und Takanomiya Arisas Darstellung als toller Grundschüler sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Musikalisch sind „SELF PRODUCER“ von Minori Chihara und „Lifeる is LOVE!!“ von Liliana Sisters zu nennen. tragen zur Atmosphäre des Werks bei. Insbesondere das Eröffnungsthema „SELF PRODUCER“ ist beeindruckend, mit Text und Melodie, die Akitos Eigenproduktion zu symbolisieren scheinen.

Empfohlene Punkte

Hier sind einige Gründe, warum ich diesen Film empfehle:

  • Eine einzigartige Kulisse mit dem Thema Brocon und Siscon
  • Der Charme einzigartiger Charaktere
  • Gute Balance zwischen Komödie und romantischer Komödie
  • Titellieder von Minori Chihara und den Liliana Sisters beleben den Film
  • Die Beziehung zwischen Akito und Akiko erwärmt die Herzen der Zuschauer.

Nachricht an die Zuschauer

„Ich bin nur ein großer Bruder, aber das ist egal, solange wir uns lieben“ ist eine romantische Anime-Komödie, die sich mit den Themen Bruder-Schwester-Komplex beschäftigt, aber auch universelle Themen wie Familienliebe, Freundschaft und Selbstentwicklung behandelt. Durch die Beziehung zwischen Akito und Akiko erleben die Zuschauer herzerwärmende Momente und viel Gelächter. Verpassen Sie auch nicht die Heldentaten der einzigartigen Charaktere. Schauen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie die Geschichte von Akito und Akiko.

Ähnliche Informationen

Das Originalwerk dieses Werks ist ein Light Novel von Daisuke Suzuki und wird von MF Bunko J veröffentlicht. Das ursprüngliche Charakterdesign stammt von Gou Jungetsu und viele Mitarbeiter haben zusammengearbeitet, um die Welt des Originalwerks im Anime nachzubilden. Das Farbdesign stammt von Suzuki Toshie, der Art Director ist Mukumoto Yutaka, der Kameramann ist Hayashi Kojiro, der Editor ist Q-tec, der Sound Director ist Iida Satoki, die Tonproduktion ist Dax Production, die Musik ist von Ando Takahiro und die Musikproduktion ist von Lantis.

Dieses Werk wurde auf Sendern wie AT-X, TOKYO MX, SUN-TV und BS11 ausgestrahlt und war auch auf VOD-Diensten wie GyaO! verfügbar. Store, DMM.com, Niconico Video, Bandai Channel, Rakuten Showtime, Animate TV, PlayStation®Store, J:COM On Demand, au Hikari TV Service (Videokanal), MOVIE SPLASH VOD, AnimeMobi, ShowMobile, DMM.com Video Full, Niconico Video Mobile, Video Market, Best Hit Video und Best Hit Anime Video.

„Ich bin nur ein großer Bruder, aber das ist egal, solange wir uns lieben“ wurde von vielen Zuschauern als romantische Anime-Komödie mit dem Thema Bruder-Schwester-Komplex geliebt. Die Zuschauer werden über die Beziehung zwischen Akito und Akiko und die Abenteuer der einzigartigen Charaktere lachen und sich berührt fühlen. Schauen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie die Geschichte von Akito und Akiko.

<<:  Der Reiz und die Bewertung von "K": Die Tiefe der Geschichte und der Charaktere erkunden

>>:  Rückblick auf „Major World Series“: Die Reise zu einem Traummoment

Artikel empfehlen

Husten und Erbrechen von weißem, schaumigem Auswurf

Husten ist ein weit verbreitetes Phänomen im Lebe...

Wie viel Vitamin B kann man zur Mückenabwehr verwenden?

Neben der Hitze im Sommer kann auch der Mückenpfl...

Verursacht übermäßige Luftfeuchtigkeit Akne?

Menschen mit übermäßiger Feuchtigkeit neigen zu A...

Wozu dient abgelaufene Vollmilch?

Milch ist reich an Nährstoffen, wird aber manchma...

Welches Kondom soll ich beim ersten Mal verwenden?

Sexuelle Beziehungen zwischen Männern und Frauen ...

Mir ist nicht heiß, aber ich schwitze weiter

Die Wettertemperatur beeinflusst die Körpertemper...

Was tun, wenn Glassplitter Ihr Fleisch durchbohren?

Glasgegenstände zerbrechen am ehesten, wenn Sie n...

So öffnen Sie den Lungenmeridian

Jeder Mensch hat Meridiane und diese stehen in en...

Was sind die Symptome einer Infektion mit Pseudomonas aeruginosa?

Pseudomonas aeruginosa ist ein in der Natur weit ...

So gehen Sie mit leichten Verletzungen um

Wenn Sie eine kleine Verletzung auf der Haut habe...

Propionibacterium ist der Übeltäter bei Akne!

Akne, auch als Mitesser bekannt, ist eine sehr hä...