Konzentrierte Schwefelsäure ist ein saures chemisches Reagenz. Da sie stark ätzend ist, wird die menschliche Haut bei Kontakt damit verätzt, was brennende Schmerzen verursacht. Wenn konzentrierte Schwefelsäure versehentlich auf die Kleidung spritzt, brennt sie auch ein Loch. Daher muss konzentrierte Schwefelsäure mit Vorsicht gelagert werden. Im Allgemeinen wird konzentrierte Schwefelsäure in braune Glasflaschen gefüllt, versiegelt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Lagerungsmethode für konzentrierte Schwefelsäure. Konzentrierte Schwefelsäure, allgemein als schlechtes Wasser bekannt, hat die chemische Formel H2SO4 und ist eine starke Mineralsäure mit hoher Ätzwirkung. Unter konzentrierter Schwefelsäure versteht man eine Schwefelsäurelösung mit einem Massenanteil größer oder gleich 70 %. Konzentrierte Schwefelsäure ist in hohen Konzentrationen ein starkes Oxidationsmittel, was einen der größten Unterschiede zu verdünnter Schwefelsäure darstellt. Gleichzeitig ist es auch dehydrierend, stark ätzend, nicht flüchtig, sauer und wasserabsorbierend. Da konzentrierte Schwefelsäure eine große Anzahl nichtionisierter Schwefelsäuremoleküle enthält (die Säuremoleküle in einer starken Säurelösung sind nicht notwendigerweise alle zu Ionen ionisiert, die Stärke der Säure ist relativ), verfügt konzentrierte Schwefelsäure über besondere Eigenschaften wie Wasseraufnahme, Dehydratation (allgemein als Karbonisierung, d. h. Korrosivität bekannt) und starke oxidierende Eigenschaften; während in verdünnter Schwefelsäure die Schwefelsäuremoleküle vollständig ionisiert sind, weist sie nicht die besonderen chemischen Eigenschaften konzentrierter Schwefelsäure auf. Oleum ist eine farblose oder braune, ölige, dicke, rauchende Flüssigkeit (braun, da sie eine kleine Menge Eisenionen enthält) mit starkem, stechendem Geruch, starker Wasseraufnahme, kann in jedem Verhältnis mit Wasser mischt werden und setzt eine große Menge an Verdünnungswärme frei. Daher sollte beim Verdünnen von konzentrierter Schwefelsäure die konzentrierte Schwefelsäure langsam entlang der Behälterwand in das Wasser eingespritzt und dabei kontinuierlich mit einem Glasstab gerührt werden.
Neben den inhärenten chemischen Eigenschaften von Säuren hat konzentrierte Schwefelsäure auch ihre eigenen besonderen Eigenschaften, die sich stark von denen verdünnter Schwefelsäure unterscheiden. Der Hauptgrund dafür ist, dass die konzentrierte Schwefelsäurelösung eine große Anzahl nichtionisierter Schwefelsäuremoleküle enthält (Schwefelsäuremoleküle können auch eine Selbstionisierung erfahren). Diese Schwefelsäuremoleküle verleihen konzentrierter Schwefelsäure sehr starke Eigenschaften. Reine Schwefelsäure ist eine farb- und geruchlose, ölige Flüssigkeit. Der Massenanteil von H2SO4 in häufig verwendeter konzentrierter Schwefelsäure beträgt 98,3 %, seine Dichte beträgt 1,84 g·cm-3 und seine Molkonzentration beträgt 18,4 mol·l-1. Bei 98,3 % liegt der Schmelzpunkt bei 10 °C; der Siedepunkt bei 338 °C. Schwefelsäure ist eine starke Säure mit hohem Siedepunkt und geringer Flüchtigkeit. Sie ist leicht wasserlöslich und in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar. Beim Auflösen konzentrierter Schwefelsäure wird große Wärmemenge freigesetzt. Daher sollte beim Verdünnen konzentrierter Schwefelsäure „die Säure dem Wasser zugegeben und langsam an der Behälterwand entlang gegossen werden, wobei ständig gerührt werden sollte“. |
<<: So setzen Sie Kontaktlinsen schnell ein
>>: Akne auf dem Nasenrücken, wo die Brille sitzt
Die menschlichen Nieren spielen im menschlichen K...
Garnelen sind die am häufigsten vorkommenden Meer...
Wenn die Haut allergisch ist, treten häufig Juckr...
Viele Bakterien gedeihen gerne in feuchter Umgebu...
Ob Kleidung gut aussieht oder nicht oder welche H...
Bei der bilateralen Patellaersatzoperation handel...
Zeichen 1 von Überlastung: Die Augen fühlen sich ...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Viele Frauen spüren im Allgemeinen etwas, wenn si...
Aufgrund der Art der Arbeit und des Lebensstils v...
Fortune Quest: Die glücklichsten Abenteurer der W...
Apropos Windeln: Wer schon einmal Babys betreut h...
Bitterer Sesam wird auch Bitterkraut genannt. Vie...
Moderne Menschen stehen unter zunehmendem Arbeits...
Depression ist eine psychische Erkrankung. Für di...