Was soll ich tun, wenn ich einen Abszess am Bein habe?

Was soll ich tun, wenn ich einen Abszess am Bein habe?

Jeder hat schon einmal Pusteln gehabt. Pusteln können viele Ursachen haben, z. B. eine bakterielle oder virale Infektion, oder sie können durch eine Entzündung verursacht werden. Was ist also los mit Pusteln an den Beinen und wie behandelt man sie? Was sollten wir gegen Pusteln an den Beinen tun? Wir müssen zunächst feststellen, was die Pusteln an den Beinen sind, damit wir sie gezielt behandeln können. Wenn die Situation ernst ist, wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.

1. Furunkel

Es handelt sich um einen Furunkel, eine akute eitrige Erkrankung, die an der Hautoberfläche durch ein Feuergift entsteht und als Hauptsymptome lokale Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen verursacht. Furunkel können in Kopffurunkel, kopflose Furunkel, Maulwurfsgrillenfurunkel, Furunkulose usw. unterteilt werden. In Ihrem Fall handelt es sich um ein typisches Furunkel auf dem Kopf. Diese kieselartigen Dinger sind die ausgeschiedenen Giftstoffe. Ob es verheilt ist oder nicht, müssen Sie weiter beobachten. Wenn es weiter weicher wird und sich schließt, bedeutet das, dass es verheilt ist. Halten Sie es vorerst einfach sauber.

2. Pyroma

Eine Talgzyste, allgemein als „Talgzyste“ bekannt, ist eine Retentionszyste, die hauptsächlich aufgrund einer Verstopfung des Talgdrüsenausscheidungsgangs entsteht, die dazu führt, dass das zystische Epithel der Talgdrüsen anschwillt und der Inhalt allmählich zunimmt. Es ist durch eine langsam wachsende gutartige Läsion gekennzeichnet. In der Zyste befindet sich ein Sekret, das an weiße Bohnengallerte erinnert. Sie kann in jedem Alter auftreten, kommt jedoch häufiger bei jungen und mittelalten Menschen vor und betrifft vorzugsweise Kopf, Gesicht, Hals, Brust und Rücken. Talgzysten ragen aus der Hautoberfläche hervor und verursachen im Allgemeinen keine subjektiven Symptome. Bei einer Sekundärinfektion können sie Schmerzen und Eiterungen verursachen.

Die am häufigsten angewandte radikale Behandlung ist die chirurgische Resektion unter örtlicher Betäubung. Talgzysten sind kleine Tumoren auf der Körperoberfläche. Die Operation ist einfach und kann ambulant durchgeführt werden. Die Zyste sollte möglichst vollständig entfernt werden, ohne dass Zystenwand übrig bleibt, da sonst die Gefahr einer Rezidivität besteht. Da Talgzysten meist im Gesicht auftreten, sollte bei der chirurgischen Entfernung der kosmetische Effekt berücksichtigt werden. Durch einen kleinen Einschnitt kann die Talgzyste im Gesicht und am Hals entfernt werden, und die Haut kann ohne Spannung vernäht werden, um das Wachstum von Narben zu vermeiden und einen schönen Effekt zu erzielen.

3. Follikulitis

Eine bakterielle Infektion der Haarfollikel führt zu einer eitrigen Entzündung. Zunächst treten rote Papeln auf, die sich allmählich zu papulösen Pusteln entwickeln, die isoliert und verstreut auftreten und leichte Schmerzen verursachen. Bei Erwachsenen tritt es vor allem an behaarten Stellen auf, bei Kindern ist es häufiger auf dem Kopf. Die Ausschläge können manchmal miteinander verschmelzen und nach der Heilung können kleine kahle Stellen zurückbleiben.

Bei Bedarf können Antibiotika eingesetzt werden. 1%ige Neomycinsalbe, Mupirocinsalbe, Fusidinsäuresalbe oder 2%ige Jodtinktur können topisch aufgetragen werden. Auch ultraviolette Strahlung kann versucht werden. Bei Patienten mit wiederkehrenden Anfällen kann ein autologer Impfstoff oder ein polyvalenter Staphylokokken-Impfstoff versucht werden.

<<:  Was verursacht Pusteln auf der Haut

>>:  So heilen Sie Herpes im Mundwinkel schnell

Artikel empfehlen

Was verursacht Schlafwandeln?

Viele Menschen fragen sich, was Schlafwandeln ver...

Pfennigkraut behandelt Gallensteine, und die Behandlung erfordert formale

Gallensteine ​​sind eine sehr häufige Art von Gal...

Es gibt Insekten in der chinesischen Medizin

Da die Lebensbedingungen heutzutage immer besser ...

Rezept für Lamm-Yam-Suppe

Jeder kennt Hammelfleisch. Wir alle wissen, dass ...

Kann eine Überbeanspruchung des Gehirns zu Neurasthenie führen?

Neurasthenie ist eine Krankheit, an der Menschen ...

Nach einer Erkältung schlägt mein Herz immer noch schnell

Es wäre zwar in Ordnung, wenn jemand bei einer Er...

Was verursacht Krämpfe im Ringfinger?

Es gibt viele Gründe für Krämpfe im Ringfinger. Si...

Ist Akne ein Symptom eines endokrinen Ungleichgewichts?

Es gibt viele Gründe für Akne. Wenn Sie beispiels...

Darauf sollten Sie bei einer Doppellid-OP achten

Tatsächlich entscheiden sich heutzutage viele Men...

Die Bildung von Flecken ist eigentlich untrennbar mit ihnen verbunden

Was Freundinnen am meisten Sorgen bereitet, sind ...

So wischen Sie Ihr Gesicht richtig mit Ingwer ab

Ingwer kann den Geschmack verbessern und fischige...