Die Bildung von Flecken ist eigentlich untrennbar mit ihnen verbunden

Die Bildung von Flecken ist eigentlich untrennbar mit ihnen verbunden

Was Freundinnen am meisten Sorgen bereitet, sind Flecken im Gesicht, die das Aussehen stark beeinträchtigen und die Jugend für immer verschwinden lassen. Tatsächlich gibt es Gründe für die Entstehung von Flecken. Die häufigsten sind ultraviolette Strahlung, schlechte Reinigungsgewohnheiten, genetische Faktoren usw. Wenn Sie sie vermeiden möchten, müssen Sie zunächst diese Ursachen eindämmen.

1. Gründe

1. Ultraviolette Strahlen

Bei Einwirkung ultravioletter Strahlen produziert der menschliche Körper zum Schutz der Haut viel Melanin in der Basalschicht, sodass sich in empfindlichen Bereichen mehr Pigmente ansammeln und so die Haut schützen. Häufige und intensive Sonneneinstrahlung fördert nicht nur die Hautalterung, sondern kann auch zu Pigmentflecken und Sommersprossen führen.

2. Schlechte Putzgewohnheiten

Durch intensive Reinigungsgewohnheiten wird die Haut empfindlich. Dies kann Ihre Haut reizen. Wenn die Haut empfindlich ist, scheiden die Melanozyten des Körpers viel Melanin aus, um die Haut zu schützen. Bei übermäßiger Pigmentierung treten Hautpigmentierungsprobleme wie Flecken und Unreinheiten auf.

3. Genetische Faktoren

Wenn ein Elternteil Flecken hat, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass auch das Kind Flecken hat. Diese Situation kann bis zu einem gewissen Grad auf die genetische Veranlagung zurückzuführen sein. Wer zu Hause Sommersprossen hat, insbesondere ältere Menschen, sollte daher darauf achten, ultraviolette Strahlung zu vermeiden, da diese einer der Hauptfaktoren für die Entstehung von Sommersprossen ist. Darauf müssen Sie achten, um Flecken vorzubeugen und außerdem sollten Sie mehr aufhellende Hautpflegeprodukte verwenden, die für Ihren Hauttyp geeignet sind.

2. Klassifizierung der Flecken

1. Aktive Flecken: Aufgrund des aktiven Acylaminosäureenzyms ist die Natur instabil. Durch äußere Einflüsse wie Licht und endokrine Faktoren verändert sich die Farbtiefe und kann verschwinden. Zu den häufigsten gehören: Chloasma, Sonnenflecken, Schwangerschaftsflecken und dunkle Flecken.

2. Qualitative Flecken: Sie sind von Natur aus stabil und werden nicht durch äußere Einflüsse beeinflusst und verändern sich nicht. Sobald der ursprüngliche Teil entfernt ist, wächst er nicht nach. Zu den häufigsten gehören: genetische Flecken, Sommersprossen, Altersflecken und pigmentierte Muttermale.

Pigmentierungsmerkmale:

1. Sommersprossen: genetisch bedingt. 3 % stehen im Zusammenhang mit Autosomen und Blut. Die Farbe wird nach Sonneneinstrahlung dunkler und die Flecken sind isoliert und haben einen Durchmesser von höchstens 0,5 cm. Sie sind häufig auf den Wangen, Händen und Schultern verteilt. Sie treten ab dem 5. bis 7. Lebensjahr auf und sind ein Fleckentyp, der schwer zu entfernen ist.

2. Chloasma: auch als Schmetterlingsflecken und Leberflecken bekannt. Es ist hellbraun und schuppig. Die Flecken sind unterschiedlich groß, haben klare Ränder, öffnen und schließen sich unregelmäßig und ragen nicht über die Haut hinaus. Sie treten häufig im Gesicht auf. Symmetrisch auf den Wangen. Der Hauptgrund liegt im endokrinen und weiblichen Hormonungleichgewicht.

3. Schwangerschaft und Sonnenbrand: erworbene Faktoren, verursacht durch ultraviolette Strahlen, unregelmäßig in der Größe

4. Schwarze Flecken. Bei Menschen mit dünnerer und trockenerer Haut ist dies deutlicher. Der Hauptgrund dafür ist, dass sie die Pflege vernachlässigen und keinen guten Sonnenschutz verwenden. Dadurch kann das Melanin leichter an die Hautoberfläche gelangen. Es handelt sich um das am häufigsten auftretende Hautproblem bei Frauen mittleren Alters (auch Männer können dunkle Flecken bekommen). Normalerweise erscheint ein ganzer brauner Fleck auf den Wangen, der Stirn, der Oberlippe und dem Unterkinn. Aufgrund seiner Farbe werden sie im Volksmund auch Altersflecken genannt. Zu den Ursachen und erschwerenden Faktoren zählen Schwangerschaft, orale Kontrazeptiva, bestimmte Medikamente (z. B. Antiepileptika) und Sonneneinstrahlung.

<<:  Masturbation macht schwach. Es stellt sich heraus, dass Sie das tun müssen.

>>:  Was ist der Grund für die Schwarzfärbung der Fingernägel?

Artikel empfehlen

Können schwangere Frauen Zahnpasta zum Waschen ihres Gesichts verwenden?

Zahnpasta ist ein Zahnreinigungsmittel, das jeder...

Was ist das beste Medikament gegen Akne?

Akne wird oft Akne genannt. Viele Menschen bekomm...

Wie putzt man seine Zähne richtig mit einer elektrischen Zahnbürste?

Zahnbürsten sind in unserem Leben unverzichtbar. ...

Komplikationen bei Zungenbändchenoperationen

Der Grund für die hohe Flexibilität der menschlic...

Die Gefahren einer Lymphangitis

Viele Menschen leiden unter Entzündungen und eini...

Grundlagen des Streetdance

Streetdance ist eine Tanzform, die vielen Mensche...

Ist es besser, das Gesicht mit Milch oder Joghurt zu waschen?

Tatsächlich ist es gut, das Gesicht mit Joghurt o...

Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Mykoplasmentest?

Viele Menschen infizieren sich aufgrund eines ung...

Symptome einer Kniearthrose

Kniearthritis kann als die häufigste Erkrankung d...

Hat Luo Han Guo eine vorbeugende und heilende Wirkung bei Erkältungen?

Mönchsfrucht ist eine Obstsorte, die häufig geges...

Erdbeer-Nasenoperation

Heutzutage haben viele Menschen eine Erdbeernase....