Zahnpasta ist ein Zahnreinigungsmittel, das jeder beim Zähneputzen verwendet. Jede Zahnpastaart hat eine andere Wirkung auf die menschlichen Zähne. Daher sollten Sie bei der Auswahl der Zahnpasta entsprechend Ihrem eigenen Zahnzustand wählen. Schwangere Frauen befürchten, dass einige Inhaltsstoffe in Zahnpasta ihren Körper und das Baby beeinträchtigen könnten, deshalb verwenden sie Zahnpasta für Schwangere. Aber ist es für Schwangere in Ordnung, Zahnpasta zum Waschen ihres Gesichts zu verwenden? Können schwangere Frauen Zahnpasta zum Waschen ihres Gesichts verwenden? Die Verwendung von Zahnpasta zum Waschen des Gesichts hat keine Auswirkungen auf den Fötus. Allerdings ist die Verwendung von Zahnpasta zum Waschen des Gesichts besonders schädlich für die Haut schwangerer Frauen. Wenn Sie Ihr Gesicht mit Zahnpasta waschen, kann dies zu Akne führen. Dies liegt daran, dass das in Zahnpasta enthaltene Fluorid und Chlorid die Haut reizen. Um es klar zu sagen: Fluorid und Chlorid selbst verursachen nicht direkt Akne, aber sie reizen die Haut. Wenn die Haut gereizt ist, wird sie dicker. Wenn die verdickte, abgestorbene Haut nicht abfallen kann, verstopft sie die Poren und es entsteht Akne. Kaufen Sie sich daher am besten eine Gesichtsreinigung für Schwangere, um Ihr Gesicht zu waschen. Das Waschen Ihres Gesichts ist einer der wichtigsten Schritte Ihrer täglichen Hautpflege, daher ist auch das richtige Gesichtsreinigungsmittel sehr wichtig. Wie gehen normale schwangere Frauen bei der Hautpflege während der Schwangerschaft vor? So wählen Sie Gesichtsreiniger für schwangere Frauen Gesichtsreiniger können keine aufhellende und Anti-Aging-Wirkung haben. Verwenden Sie keine Gesichtsreiniger, die „Säure“ enthalten. Und wählen Sie solche mit rein natürlichen Zutaten und ohne Zusatzstoffe. Und auch das Wohlfühlen steht im Vordergrund. Welche Gesichtsreinigung ist für Schwangere geeignet? Schwangere können je nach ihrem eigenen Hauttyp wählen. Gesichtsreiniger mit reichhaltiger Sojamilchessenz, Soja-Isoflavone, Sojalecithin und hydrolysiertem Sojaprotein können beispielsweise die Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit versorgen und während der Reinigung die Hautqualität verbessern. Wenn schwangere Mütter dieses Gesichtsreinigungsmittel verwenden, spendet es der Haut nicht nur Feuchtigkeit und beseitigt Spannungsgefühle nach dem Waschen, sondern lindert und schützt auch wirksam das Oberflächengewebe der Haut, trägt zur Verbesserung der Hautqualität bei und fördert die natürliche Hautgesundheit. So waschen Sie Ihr Gesicht während der Schwangerschaft In der Frühphase der Schwangerschaft kommt es aufgrund hormoneller Veränderungen im Körper auch zu entsprechenden Veränderungen im Gesicht der Schwangeren. Das Gesicht kann sich von glatt und zart zu rau und mit vergrößerten Poren verändern. Auf den Wangen bilden sich Schmetterlingsflecken und manchmal fühlt sich die gesamte Haut sehr fettig an, was schwangere Mütter sehr beunruhigt. Hier fassen wir einige Tipps zum Waschen des Gesichts zusammen, in der Hoffnung, schwangeren Müttern bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen. 1. Die Wassertemperatur zum Waschen des Gesichts: Die am besten geeignete Temperatur liegt bei etwa 34 Grad Celsius. Wenn die Temperatur unter 20 Grad Celsius liegt, wirkt sich dies negativ auf die Nährstoffversorgung der Haut aus. Es kann zu einer Verengung der Blutgefäße im Gesicht kommen, wodurch die Haut blass, welk und faltig wird. Wenn die Temperatur höher als 38 Grad Celsius ist, kann dies dazu führen, dass sich Blutgefäße und Poren öffnen, wodurch die Haut schlaff und schwach wird, zu Fältchen neigt und die Elastizität der Blutgefäße geschwächt wird, was zu Verstopfungen, Entfettung und Austrocknung der Haut führt. 2. Wasserhärte zum Gesichtswaschen: Verwenden Sie zum Waschen Ihres Gesichts weiches statt hartes Wasser. Unter weichem Wasser versteht man Flusswasser, Bachwasser, Regenwasser, Schneewasser und Leitungswasser. Unter hartem Wasser versteht man Brunnenwasser und Teichwasser. Da hartes Grundwasser reich an Kalzium, Magnesium und Eisen ist, kann das direkte Waschen Ihres Gesichts mit hartem Wasser Ihre Haut entfetten, sie rau machen, Poren freilegen, Falten verstärken und die Hautalterung beschleunigen. Hartes Wasser sollte vor der Verwendung durch Abkochen enthärtet werden. 3. Das beste Wasser zum Gesichtwaschen: Kühlen Sie abgekochtes Wasser auf etwa 34 Grad Celsius ab, bevor Sie Ihr Gesicht waschen. Die Eigenschaften dieses Wassers sind denen des Wassers in biologischen Zellen sehr ähnlich. Es kann nicht nur leicht Zellmembranen durchdringen, Talg auflösen und die Schweißdrüsengänge öffnen, damit Abfallprodukte ausgeschieden werden können, sondern hilft auch der Haut, Feuchtigkeit aufzunehmen, wodurch das Gesicht weich, zart und elastisch wird. 4. Versuchen Sie, sich beim Waschen Ihres Gesichts daran zu gewöhnen, es von unten nach oben zu drücken und das Reiben von oben nach unten zu minimieren. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Poren im Gesicht nach unten wachsen und diese Art des Waschens der Reinigung am förderlichsten ist. |
<<: Was kann ich anstelle von Zahnpasta verwenden?
>>: Welches Material ist gut für Xiangya?
Detektiv Conan: Der letzte Zauberer des Jahrhunde...
Tatsächlich werden Nierensteine in vielen Fälle...
Wenn der Herbst kommt, wird das Wetter viel kühle...
Heutzutage ist das Leben der Menschen untrennbar ...
Digimon Adventure: Eine Geschichte über Abenteuer...
Wir alle wissen, dass für einige medizinische Ger...
Hautallergien sind eine weitverbreitete Erkrankun...
Im Leben kommen wir oft mit kleinen Tieren in Kon...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Krampfadern...
Ingwer ist eines der am häufigsten vorkommenden G...
Maltooligosaccharide können die Darmperistaltik f...
Im Frühherbst ist es relativ kalt, und im Sommer ...
Die häufigsten Symptome einer Kryptokokkose sind,...
Husten ist ein häufiges Symptom und kann zahlreic...
Es gibt viele Aspekte der menschlichen Gesundheit...