Warum ist mein Urin rosa?

Warum ist mein Urin rosa?

Wir wissen, dass die normale Urinfarbe ein transparentes Hellgelb ist. Wenn er eine andere Farbe als Hellgelb hat, z. B. milchig weiß oder hellrosa, sollten Sie zunächst überlegen, ob Sie zu wenig Wasser trinken und dann überlegen, ob Sie Medikamente einnehmen oder an einer bestimmten Krankheit leiden. Besonders wenn der Urin rosa ist, sollten Sie darauf achten, ob Blutungen im Urin vorhanden sind. Dies kann eine Erkrankung der Harnwege des Körpers sein und muss ernst genommen werden. Warum ist Urin rosa? Ist es ein Anzeichen für eine Krankheit?

Normaler Urin

Unter normalen Umständen besteht der Urin eines normalen Menschen zu 95 % aus Wasser und zu 5 % aus Metaboliten. Normaler Urin ist hellgelb und durchsichtig. Im Urin befindet sich eine Substanz namens Urobilirubin, die gefärbt ist. Die Intensität der Farbe hängt von der Bilirubinkonzentration ab. Wenn Sie mehr Wasser trinken, wird das Pigment verdünnt und erscheint farblos. Mehr als 95 % der Fälle von Urinblutungen bei Männern werden durch Harnwegsinfektionen verursacht. Am häufigsten sind hier glomeruläre Erkrankungen, Nierenzysten und Nierensteine, Prostatahyperplasie, Harnwegsinfektionen und andere Erkrankungen zu finden. Auch eine hämorrhagische Blasenentzündung, Harnsteine, Nierentuberkulose, Nierentumoren, Nieren- und Harnröhrenverletzungen usw. können eine Hämaturie verursachen. Hämaturie ist eines der Hauptsymptome der oben genannten Erkrankungen.

Gründe, warum Urin rosa ist

Überprüfen Sie zunächst, ob Sie vor Kurzem Nahrungsmittel mit unterschiedlichen Farben wie Rüben, Amaranth, Heidelbeeren usw. gegessen haben. Wenn nicht, leiden Sie unter Blut im Urin. Diese mit bloßem Auge erkennbare Art der Hämaturie ist ein häufiges Symptom. Häufige Ursachen einer Hämaturie sind beispielsweise Erkrankungen der Harnwege (Infektionen, Traumata, Tumore etc.), verschiedene primäre, sekundäre und erbliche Nephritisformen, Blasen- und Harnröhrensteine, Gefäßerkrankungen etc. Es könnte sogar ein Anzeichen für eine Blei- oder Quecksilbervergiftung sein. Kurz gesagt, das Problem ist ziemlich ernst.

1. Harnsteine. Dazu gehören Steine ​​in der Niere, im Harnleiter, in der Blase oder in der Harnröhre.

2. Infektionen der Harnwege und der Fortpflanzungsorgane. Wie Pyelonephritis, Nierentuberkulose, Zysturethritis, Prostatitis usw.

3. Nephritis. Dazu gehören akute und chronische Nephritis, fokale Nephritis, benigne akute hämorrhagische Nephritis usw.

4. Tumoren des Urogenitalsystems. Es gibt Nierentumoren, Harnleitertumoren, Blasentumoren, Prostatatumoren usw.

5. Andere Erkrankungen der Harnwege. Wie zum Beispiel Nierenptosis, Wanderniere, angeborene polyzystische Niere usw.

6. Schäden am Harnsystem. Durch verschiedene Chemikalien oder Medikamente verursachte Nierenschäden, durch Sulfonamide verursachte Hämaturie usw.

7. Es gibt auch einige Gründe, die eine vorübergehende Hämaturie verursachen können. Manche Menschen haben beispielsweise nach dem Training eine Hämaturie. Sie haben nach dem morgendlichen Joggen oder nach körperlicher Betätigung eine Hämaturie, spüren aber keine offensichtlichen Beschwerden oder andere damit verbundene Symptome. Dies ist eine Hämaturie nach dem Training und die Ursache ist eine Nierenschädigung durch anstrengende Übungen. Für belastungsbedingte Hämaturie gibt es keine spezielle Behandlung. Sie können einige blutstillende Medikamente einnehmen und sich dann ausruhen, bis die Hämaturie verschwindet. Beim späteren Training sollten Sie mit einer kleinen Menge beginnen und diese langsam steigern, um die Belastungsverträglichkeit Ihres Körpers und Ihrer Nieren zu verbessern.

Ist rosafarbener Urin ein ernstes Problem?

In diesem Zusammenhang analysierten Experten, dass wir zunächst die Ursache für die rosa Farbe des Urins ermitteln müssen, und empfehlen, für eine routinemäßige Urinuntersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Wenn sich im Urin rote Blutkörperchen befinden, handelt es sich um „Hämaturie“ und die Farbe erscheint rosa. Hämaturie ist eine abnorme Zunahme der roten Blutkörperchen im Urin und kann eine ernste Erkrankung der Harnwege darstellen.

Wenn Blut im Urin vorhanden ist, kann dies mit anstrengender körperlicher Betätigung und der Einnahme blutverdünnender Medikamente zusammenhängen. Es kann auch mit Blasenkrebs, Nierensteinen und Harnwegsinfektionen zusammenhängen. Hellroter oder bräunlich roter Urin kann auf Hämaturie hinweisen. Wenn die Blutmenge im Urin 1 ml pro Liter übersteigt, kann er hellrot erscheinen, was als grobe Hämaturie bezeichnet wird. Es kommt häufig bei Nierenerkrankungen (Tuberkulose, Steinen und Entzündungen usw.) vor und kann auch bei idiopathischer thrombozytopenischer Purpura und Hämophilie beobachtet werden.

Darüber hinaus kann die normale Urinfarbe durch bestimmte Nahrungsmittel und Medikamente beeinflusst werden. Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Urin eine ungewöhnliche Farbe hat, seien Sie nicht gleich nervös. Überlegen Sie in Ruhe, ob Sie in letzter Zeit bestimmte Medikamente oder Nahrungsmittel eingenommen haben. Beobachten Sie nach dem Absetzen der oben genannten Mittel, ob sich die Urinfarbe wieder normalisiert. Bei auffälliger Urinfärbung empfehlen wir, eine Urinuntersuchung durchführen zu lassen und je nach Sachverhalt eine genauere Untersuchung in der Urologie vorzunehmen.

<<:  Beim Laufen spüre ich einen dumpfen Schmerz unter meinem rechten Brustkorb.

>>:  Wie lange dauert die Heilung eines gebrochenen Handknochens?

Artikel empfehlen

Kann ich schwanger werden, wenn ich 18 Tage nach einer Abtreibung Sex habe?

Frauen, die eine Abtreibung hatten, möchten ihr S...

Wie lange dauert es, bis ein Medikament gegen Onychomykose wirkt?

Wenn Sie an Onychomykose leiden, müssen Sie sich ...

Warum schwitze ich mehr als andere?

Schwitzen ist ein normales Stoffwechselphänomen. ...

Ist der Ösophagus-Barium-Mahlzeit-Test schmerzhaft?

Viele Menschen kennen die chirurgische Methode de...

Intravenöses Insulin

Diabetes kann als unheilbare Krankheit bezeichnet...

Was sind Urintestgegenstände?

Die Gesundheit des Harnsystems ist für den Körper...

Komplikationen der Raucherentwöhnung

Nach dem Aufhören mit dem Rauchen treten bei viel...

Wie lange nach der Geburt beginnt der Eisprung?

Der sogenannte Eisprung ist der Vorgang, bei dem ...

Wie hoch ist das Risiko, sich durch Geschlechtsverkehr mit AIDS anzustecken?

Ich glaube, jeder weiß, wie schädlich AIDS ist. W...

Was tun, wenn das Nougat zu weich und klebrig ist

Nougat ist nicht nur bei Kindern beliebt, auch vi...

Welche Eigenschaften haben dumme Menschen?

Wenn wir bei der Arbeit auf Kollegen mit stumpfem...