Wie putzt man seine Zähne richtig mit einer elektrischen Zahnbürste?

Wie putzt man seine Zähne richtig mit einer elektrischen Zahnbürste?

Zahnbürsten sind in unserem Leben unverzichtbar. Elektrische Zahnbürsten sind seit ihrer Einführung sehr beliebt, insbesondere bei jungen Menschen, die elektrische Zahnbürsten sehr mögen. Traditionelle Zahnbürsten wurden nach und nach eliminiert. Obwohl die Nutzungsrate elektrischer Zahnbürsten allmählich zunimmt, verwenden viele Menschen elektrische Zahnbürsten möglicherweise nicht richtig. Wie putzt man sich also die Zähne richtig elektrisch? So putzen Sie Ihre Zähne richtig mit einem elektrischen Gerät.

So putzen Sie Ihre Zähne richtig mit einem elektrischen Gerät

1. Vorbereitung vor dem Zähneputzen

Wählen Sie die für Sie passende elektrische Zahnbürste und Sie erzielen mit halbem Aufwand ein doppeltes Ergebnis beim Zähneputzen. Es gibt mittlerweile viele Arten von elektrischen Zahnbürsten auf dem Markt. Neben allgemeinen elektrischen Zahnbürsten gibt es auch speziellere elektrische Zahnbürsten für Kinder, elektrische Zahnbürsten für empfindliche Zähne usw. Sie haben unterschiedliche Funktionen für unterschiedliche Personen, daher sollten Sie entsprechend Ihrer Mundgesundheit wählen.

2. Richtiger Putzvorgang und richtige Putztechnik

Wie putzt man seine Zähne mit einer elektrischen Zahnbürste? Drücken Sie zunächst eine sojabohnengroße Menge Zahnpasta auf den Bürstenkopf, nehmen Sie die Zahnbürste in den Mund und schalten Sie dann die elektrische Zahnbürste ein. Gehen Sie anschließend genauso vor wie mit einer normalen Zahnbürste. Unterteilen Sie die Zähne in vier Bereiche und putzen Sie jeden Bereich 30 Sekunden lang. Insgesamt sind zwei Minuten Putzzeit erforderlich. Gehen Sie dabei nicht zu oberflächlich vor. Wenn Sie nicht auf die Zeit achten möchten, können Sie die elektrische Zahnbürste von Oral-B ausprobieren. Sie gibt beim Zähneputzen eine 30-Sekunden-Aufforderung aus und Sie können das Zähneputzen nach etwa 4-5 Mal beenden, was der Entwicklung einer Putzgewohnheit förderlich ist. Schalten Sie die elektrische Bürste nach dem Zähneputzen aus, bevor Sie sie herausnehmen.

3. Reinigen Sie den Bürstenkopf

Spülen Sie Ihre Zahnbürste nach dem Zähneputzen gründlich aus, aber denken Sie daran, sie nicht direkt im Mundspülbecher auszuspülen. Schalte die elektrische Zahnbürste vor dem Putzen ein und spüle sie unter fließendem Wasser ab. So wird sie sauberer. Denn nach dem Zähneputzen bleiben Speisereste und Bakterien auf dem Bürstenkopf zurück. Beim Reinigen des Bürstenkopfes muss man genügend Geduld haben, sonst bilden sich mit der Zeit immer mehr Bakterien auf dem Bürstenkopf.

4. Aufbewahrung von Zahnbürsten

Denken Sie daran, die Zahnbürste nach der Reinigung des Bürstenkopfes zum Trocknen an einen trockenen und belüfteten Ort zu legen. Die meisten Menschen legen ihre Zahnbürsten normalerweise in den Zahnputzbecher, und die Feuchtigkeit kann nicht so leicht entweichen. Sie sollten wissen, dass eine feuchte und unbelüftete Umgebung das Bakterienwachstum begünstigt. Das Zähneputzen mit einer solchen Zahnbürste ist nicht nur nicht förderlich für die Mundgesundheit, sondern kann auch Munderkrankungen verursachen. Wie putzt man seine Zähne mit einer elektrischen Zahnbürste? Auch die Aufbewahrung der Zahnbürsten ist sehr wichtig.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Ersetzen Sie den Bürstenkopf alle drei Monate. Nach drei Monaten Gebrauch sind die Borsten der elektrischen Zahnbürste teilweise beschädigt und es sind bestimmte Mengen an Bakterien vorhanden. Diese mit bloßem Auge nicht erkennbaren Gefahren sind bereits aufgetreten. Heutzutage haben viele elektrische Zahnbürsten austauschbare Bürstenköpfe, was sehr praktisch ist.

2. Versuchen Sie, einen Bürstenkopf mit weichen Borsten zu wählen. Ein Bürstenkopf mit harten Borsten kann leicht den Zahnschmelz auf der Zahnoberfläche beschädigen und kann bei unvorsichtiger Verwendung auch das Zahnfleisch schädigen.

3. Nachdem Sie die Zahnpasta auf die Zahnbürste gedrückt haben, machen Sie sie vor dem Zähneputzen nicht nass, da der Hauptbestandteil der Zahnpasta Reinigungsmittel ist. Wenn sie mit zu viel Wasser in Kontakt kommt, verringert sich die Reinigungswirkung.

<<:  Lindert Zahnpasta den Juckreiz?

>>:  Der Schaden, wenn Sie Ihr Baby mit Ingwerwasser baden

Artikel empfehlen

Was tun bei Blähungen aufgrund von Leberaszites? Wie behandelt man es?

Aszites ist eine häufige Lebererkrankung. Sie wir...

Kann ich Drachenfrucht essen, wenn ich Hämorrhoiden habe?

Drachenfrucht ist eine im täglichen Leben sehr ve...

So entfernen Sie Nierenzysten

Nierenzysten sind eine sehr häufige Nierenerkrank...

Was passiert mit der Haut nach der Anwendung von Hormonen?

Hormone sind in unserem Leben weit verbreitet. Ho...

Knochenvorsprung am Hinterkopf

Wir haben vielleicht gesehen, dass unsere Eltern ...

Was macht ein Beatmungsgerät?

Ein Beatmungsgerät ist ein gängiges Gerät in Kran...

Käfer im Haar

Unser Haar sollte sauber und hygienisch gehalten ...

Warum bin ich so oft erkältet?

Das häufige Auftreten von Erkältungen hängt haupt...

Die beste Behandlung für innere Hämorrhoiden, achten Sie darauf

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige anorektale Er...

Migräne mit rechter Hinterpartie

Angesichts des schnelllebigen Lebens und des zune...

So lesen Sie den vollständigen Bluttestbericht

Der komplette Blutuntersuchungsbericht ist das Be...

Wo man bei Magenbeschwerden kratzen kann

Neun von zehn Menschen haben Magenprobleme. Die m...

Welche Methoden gibt es, um Darmpolypen vorzubeugen?

Die Häufigkeit von Darmpolypen ist relativ hoch. ...