Zahnpasta ist ein alltäglicher und häufig verwendeter Bedarfsgegenstand im täglichen Leben der Menschen. Tatsächlich hat Zahnpasta neben der Zahnreinigung noch viele andere wunderbare Verwendungsmöglichkeiten. Wenn Ihre Haut beispielsweise nach einem Mückenstich juckt, hat die Anwendung einer geeigneten Zahnpasta eine gute juckreizstillende Wirkung. Diese juckreizstillende Wirkung der Zahnpasta hängt hauptsächlich mit ihren Inhaltsstoffen zusammen, wie beispielsweise Minze, die ein kühlendes Gefühl auf der Haut hervorrufen kann. 1Warum kann Zahnpasta Juckreiz lindern? Zahnpasta kann Juckreiz lindern. Dies liegt daran, dass die Mücke nach einem Mückenstich Ameisensäure im menschlichen Körper hinterlässt, die Juckreiz und Rötungen verursacht. Zahnpasta enthält Calciumcarbonat oder Calciumbicarbonatpulver, das alkalisch ist und Ameisensäure neutralisieren kann, sodass Zahnpasta Juckreiz wirksam lindern kann. Zweitens kann der Minzbestandteil der Zahnpasta die juckende Stelle kühlen und die Empfindung der Nervenenden hemmen und so den Zweck der Juckreizlinderung erreichen. 2 Analyse der Inhaltsstoffe von Zahnpasta Bei der Herstellung von Zahnpasta kommen im Wesentlichen vier Kategorien zum Einsatz: Schleifmittel, Reinigungsmittel, Schaumbildner, Feuchtigkeitsspender und Verdickungsmittel. Das oben erwähnte Calciumcarbonat und leichte Calciumcarbonat sind Schleifmittel und haben eine reinigende Wirkung. Das am häufigsten verwendete Schaummittel ist Natriumsulfat der Güteklasse 120.000 oder Natriumdodecylbenzoliodat. Zu den häufig verwendeten Feuchtigkeitsspendern zählen Glycerin und Sorbitol, die ein Aushärten der Zahnpasta verhindern können. Das häufig verwendete Verdickungsmittel ist Carboxymethylcellulose, die die Gesamtviskosität der Zahnpasta erhöhen und ein Brechen oder Ablösen verhindern kann. 3 Weitere Möglichkeiten, den Juckreiz bei Mückenstichen zu lindern Nach einem Mückenstich kann das Waschen der roten und geschwollenen Stelle mit Salzwasser oder Seifenlauge ebenfalls die Schwellung verringern und den Juckreiz lindern; nach der Reinigung der Wunde kann das Auftragen von Blütenwasser oder Knoblauch ebenfalls eine antibakterielle und juckreizstillende Wirkung haben; nach einem Mückenstich kann das Auftragen einer angemessenen Menge Aloe-Vera-Gel ebenfalls die Entzündung verringern und den Juckreiz lindern. 4 Andere Verwendungsmöglichkeiten von Zahnpasta Tipps zur Bartrasur: Wenn ein Mann seinen Bart rasiert, kann er ihn zunächst mit einem heißen Handtuch aufweichen und dann Zahnpasta statt Seife auf das Gesicht auftragen. Die Wirkung ist besser als bei Seife. Die Zahnpasta enthält keine freien Alkalien, ist nicht hautreizend und hat einen besonders reichhaltigen Schaum. Fischgeruch entfernen: Nach dem Waschen von Hand bleibt der Fischgeruch am Fisch zurück. Sie können ihn zuerst mit Seife waschen, dann Zahnpasta auftragen, eine Weile reiben und dann abwaschen, und der Fischgeruch wird beseitigt. |
<<: Es gibt mehrere Methoden der Abtreibungsoperation
>>: Wie putzt man seine Zähne richtig mit einer elektrischen Zahnbürste?
Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Scary School...
Heutzutage ist es beliebt, so dünn zu sein, dass ...
Brüste sind für Frauen ein ganz magisches Gewebe,...
Wir alle wissen, dass Zähne für den Körper sehr w...
Hemden gehören zu den Kleidungsstücken, die viele...
Viele Freunde trinken gerne Milch zum Frühstück u...
Wir nennen Tomaten auch Tomaten. Sie sind ein wei...
Gebrochene Zähne sind eine häufige Zahnerkrankung...
Gallensteine sind eine sehr häufige Art von Gal...
Im Alltag sind wir häufiger von Halsschmerzen und...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Magi...
Jeder wechselt und wäscht täglich seine Kleidung....
„Kappa no Sanpei“: Eine bewegende Geschichte basi...
Altern ist ein Problem, das jeder erlebt. Um das ...
Nach der Schwangerschaft sind die meisten schwang...