Das häufige Auftreten von Erkältungen hängt hauptsächlich von der Immunität und der körperlichen Konstitution einer Person ab. Daher sollten wir im Leben darauf achten, die Immunität unseres Körpers zu verbessern und unsere körperliche Konstitution zu stärken, um das häufige Auftreten von Erkältungen wirksam zu reduzieren. Darüber hinaus beeinträchtigt eine Erkältung Ihr Privat- und Berufsleben erheblich und muss daher rasch behandelt werden. Nachfolgend stellen wir den Patienten die relevanten Gründe für häufige Erkältungen vor. Warum erkälten wir uns so oft? Welche Menschen sind anfällig für Erkältungen? 1. Mäkelige Esser Im Winter erkälten sich manche Menschen häufig, vor allem Kinder sind besonders anfällig für Krankheiten und Erkältungen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie darüber nachdenken, ob Ihrem Körper aufgrund Ihrer wählerischen Essgewohnheiten ein Mangel an Vitamin C und Vitamin A vorliegt. Vitamin C kann die bakteriziden und antiviralen Eigenschaften von Neutrophilen und Lymphozyten verbessern. Neben der Linderung der Symptome kann eine erhöhte Vitamin-C-Zufuhr auch die Krankheitsdauer verkürzen. Je mehr Vitamin C Sie über die Nahrung aufnehmen, desto wirksamer können Sie Erkältungen vorbeugen und behandeln. Vitamin A ist eine fettlösliche Substanz. Eine seiner wichtigen Funktionen besteht darin, die menschliche Epithelzellmembran zu stabilisieren, die Integrität der Haut- und Schleimhautstruktur aufrechtzuerhalten und die menschliche Immunfunktion zu stärken. Wenn dem Körper Vitamin A fehlt, können Lymphozyten keine Immunglobuline produzieren und die Fähigkeit der weißen Blutkörperchen, Bakterien zu phagozytieren, nimmt ab. Bei einem Eindringen von Krankheitserregern wird die Abwehrfunktion der Atemwegsschleimhaut geschwächt, wodurch das Auftreten von Atemwegsinfektionen sehr wahrscheinlich wird. 2. Wer nicht rechtzeitig Kleidung an- oder auszieht Gemäß dem Sprichwort „Kälte beginnt an den Füßen“ ist es besonders wichtig, die Füße warm zu halten, um Erkältungen vorzubeugen. Medizinische Untersuchungen belegen, dass sich an den Füßen bis zu 66 Akupunkturpunkte befinden. Sie sind an der Zirkulation von Qi und Blut beteiligt, verbinden die inneren Organe, kommunizieren zwischen Innen und Außen und verlaufen durch die fünf inneren Organe. Zwischen den Füßen und der Schleimhaut der oberen Atemwege besteht eine sehr enge Nervenverbindung. Wenn die Füße kalt sind, ziehen sich die lokalen Blutgefäße zusammen und das Blut wird weniger durchblutet, was reflexartig dazu führt, dass sich die Kapillaren im Nasopharynx, in der Luftröhre und in anderen Schleimhäuten der oberen Atemwege zusammenziehen und die Flimmerhärchen schwächer werden, was zu einem verringerten lokalen Widerstand führt. Bakterien und Viren nutzen diese Gelegenheit, um einzudringen, und machen die Menschen anfällig für Erkältungen. Besonders ältere Menschen und Kinder sind aufgrund ihrer geringen Kälteresistenz anfälliger für eine Erkältung, wenn ihre Füße kalt werden. 3. Menschen, die gerne „drei hohe“ Lebensmittel und salzige Lebensmittel essen Der regelmäßige Verzehr von fett-, eiweiß- und zuckerreichen Lebensmitteln schwächt die Immunfunktion des Körpers. Durch den übermäßigen Salzkonsum werden antibakterielle Faktoren wie Interferon reduziert, wodurch Krankheitserreger in die Schleimhäute der oberen Atemwege eindringen und Erkältungen auslösen können. Zu viel Zucker kann zu Appetitlosigkeit und einer Schwäche der Milz und des Magens führen. Zucker hat außerdem eine harntreibende Wirkung, die zu Wasserverlust im Körper und Symptomen wie Mundtrockenheit und Entzündungen führen kann. Dies führt zu einer Erkältung. Darüber hinaus verschlimmert der übermäßige Verzehr von Zucker den Kalziummangel und den Vitamin-B1-Mangel bei Kindern, was zu körperlicher Schwäche und Schwitzen, einer geschwächten Immunität und häufigen Erkältungen führt. 4. Menschen mit psychischem Stress Bei Menschen, die oft nervlich angespannt sind, sind antivirale Substanzen wie Interferon und Nuklease im Nasen-Rachen-Raum deutlich reduziert, auch ihre Immunfunktion lässt nach und sie sind anfälliger für Erkältungen. |
<<: Eine Erkältung, die einen halben Monat dauert, ist AIDS
>>: Was sind die Symptome einer Erkältung?
Das erste, was jeder Mensch nach der Geburt tut, ...
Shigurui – Grausame Schönheit und tiefes menschli...
Viele Menschen haben oft leuchtend rote Flecken a...
Die inneren Organe des menschlichen Körpers sind ...
Aufgrund zahlreicher genetischer oder erworbener ...
Allergien sind ein sehr häufiges Problem. Allergi...
Lymphozyten sind sehr wichtige Zellen in unserem ...
Wir alle wissen, dass der menschliche Körper von ...
Heutzutage streben immer mehr Menschen bewusst na...
Manchmal, wenn Menschen im Leben besonders müde s...
Die Attraktivität und Bewertung von "Poem of...
Die Spirale ist ein gängiges Verhütungsmittel. Da...
Die Mango ist eine weit verbreitete Frucht, sie i...
On-chans Traumkraft-Abenteuer! - Eine faszinieren...
Viele Menschen duschen im Sommer jeden Tag, weil ...