Nach dem Tragen eines Cochlea-Implantats benötigen Sie außerdem ein Rehabilitationstraining, damit Sie das Cochlea-Implantat besser nutzen können. Das Rehabilitationstraining des Cochlea-Implantats ist im Wesentlichen in drei Phasen unterteilt: Hörtrainingsphase, Wortschatzaufbauphase und Sprachtrainingsphase. Die Trainingsprogramme in jeder Phase sind unterschiedlich. Wenn Sie eine Phase beginnen, müssen Sie den Rat des Arztes zur Durchführung des Rehabilitationstrainings genau befolgen. Die Hör- und Sprachförderung gehörloser Kinder kann je nach „Höralter“ in drei Phasen von flach bis tief eingeteilt werden: 1. Phase des Hörtrainings: In dieser Phase werden gehörlose Kinder hauptsächlich dazu angehalten, verschiedene Geräusche zu hören. Dabei werden sie wiederholt stimuliert und verstärkt, sodass sie sich allmählich an verschiedene Alltagsgeräusche gewöhnen können. Im Allgemeinen folgt den Phasen der Klangwahrnehmung, Unterscheidung, Bestätigung und des Verstehens 2. Phase der Wortschatzakkumulation: In dieser Phase kombinieren die Kinder auf der Grundlage eines Hörtrainings das Gesehene mit den Tonsignalen, um Signale im Gehirn zu bilden und nach und nach die Bedeutung der Sprache zu verstehen. 3. Sprachtrainingsphase: Sprechen trainieren, von einzelnen Wörtern bis hin zu kurzen Sätzen, von einfach bis komplex, von weniger bis mehr, schrittweise die Sprache anderer Menschen verstehen und anderen Ihre Sprache verständlich machen Eltern sollten die Besonderheiten der einzelnen Trainingsphasen verstehen, angemessene Erwartungen formulieren, ein gewisses Maß an Geduld bewahren und mit den Rehabilitationslehrern zusammenarbeiten, um ein wissenschaftlich fundiertes Training einzuhalten. Nach dem Hör- und Sprachtraining ist das Hören und Verstehen von Musik die nächste Trainingsstufe. Musik ist für die Sprachentwicklung und die Verbesserung der Lebensqualität von großer Bedeutung, dieses Training bedarf jedoch der Unterstützung durch Cochlea-Implantate und deren Kodierungsstrategien. Was wir oben vorgestellt haben, ist ein Cochlea-Implantat-Rehabilitationstraining. Ich glaube, jeder weiß, dass das Tragen eines Cochlea-Implantats eine gute Wahl ist, wenn man schlecht hört. Sie können es versuchen. |
<<: Was tun, wenn die Stimmbänder bluten? Hier sind einige wirksame Methoden
>>: Es gibt drei häufige Ursachen für eine Stimmbandlähmung:
Die Hautpflegebranche verändert sich täglich, vor...
Dendrobium candidum ist ein besonders wertvolles ...
Wenn Sie ein Geburtstagsgeschenk für einen Mann a...
Saubohnen sind Lebensmittel mit hohem Nährwert. V...
Pharyngitis und Ösophagitis sind beides häufige K...
Der wissenschaftliche Name des Wiesels lautet Mus...
Wenn Sie ein Nickerchen machen, sollten Sie trotz...
Fate/Grand Order 2 neue Anime-Titel - Fate/Grand ...
Ein gesunder Körper sollte sich wohlfühlen und ke...
Bei manchen Menschen wächst das Haar nicht, was m...
Was ist der Grund für einen hohen Aspartattransfe...
Im Leben gibt es oft Menschen, die nicht oft umzi...
Plejaden nach der Schule - Houkagono Plejaden ■ Ö...
Mein Nachbar Totoro – Zeitlose Fantasie und Famil...
Asarum ist ein relativ verbreitetes chinesisches ...