Wenn Sie ein Nickerchen machen, sollten Sie trotzdem auf Ihre persönliche Hygiene achten, insbesondere auf die Gesichtshygiene. Tatsächlich sollten Sie Ihr Make-up vor dem Schlafengehen entfernen, da die Haut während des Schlafprozesses mit dem Stoffwechsel beginnt. Wenn Sie mit Make-up schlafen, verstopfen Ihre Poren. Essen Sie außerdem während des Nickerchens keine fettigen Speisen, um eine übermäßige Talgproduktion zu vermeiden. Eine anstrengende Arbeit und ein straffes Arbeitstempo führen oft dazu, dass die Menschen den Anforderungen nicht gewachsen sind. Daher ist ein Nickerchen für viele Menschen zu einer wichtigen Voraussetzung für ihren Arbeitstag geworden. Experten gehen davon aus, dass ein Nickerchen nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit steigert, Müdigkeit vermeidet und die Arbeitseffizienz am Nachmittag verbessert, sondern auch die Schutzfunktionen des Körpers stärkt. Allerdings gibt es beim Nickerchen einiges zu beachten und nur mit einer sinnvollen Nickerchen-Methode lassen sich optimale Ergebnisse erzielen. Machen Sie nach dem Essen kein Nickerchen Viele Menschen sind es gewohnt, nach dem Mittagessen zu schlafen. Zu diesem Zeitpunkt ist der Magen gerade mit Nahrung gefüllt, eine große Menge Blut fließt in den Magen, der Blutdruck sinkt und die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gehirns nimmt erheblich ab. Wenn Sie sofort einschlafen, wird das Gehirn nicht ausreichend mit Blut versorgt. Deshalb ist es am besten, vor einem Nickerchen 10 Minuten lang Sport zu treiben, um die Verdauung zu erleichtern. Auswahl der Schlafenszeit Die meisten Menschen glauben, dass ein Mittagsschläfchen Müdigkeit lindern kann. Experten gehen jedoch davon aus, dass der Mensch am leichtesten 8 Stunden nach dem Aufstehen am Morgen bzw. 8 Stunden vor dem Zubettgehen am Abend einschlafen kann, also etwa um 13 Uhr. Denn die Aufmerksamkeit der Menschen lässt zu dieser Zeit natürlich nach und sie fühlen sich nach einem Vormittag voller Arbeit und Studium müde. Ein Nickerchen zu dieser Zeit erfrischt den Körper und hilft, neue Energie zu tanken. Achten Sie beim Mittagsschlaf auf Hygiene Essen Sie vor dem Schlafengehen keine zu fettigen Speisen und essen Sie nicht zu viel, denn fettige Speisen erhöhen die Blutviskosität und verschlimmern die Koronararterienerkrankung, und übermäßiges Essen belastet die Verdauung des Magens zusätzlich. Darüber hinaus können Sie nach dem Aufwachen ein Glas Wasser trinken, um Ihr Blutvolumen wieder aufzufüllen und die Blutviskosität zu verdünnen. Anschließend können Sie leichte Aktivitäten wie beispielsweise Spazierengehen nachgehen. Machen Sie ein moderates Nickerchen Experten gehen davon aus, dass ein gesundes Nickerchen am besten 15 bis 30 Minuten dauert und eine Stunde nicht überschreiten sollte. Ist die Zeit zu kurz, können Sie nicht zur Ruhe kommen, ist die Zeit zu lang, verspüren Sie nach dem Aufwachen leichte Kopfschmerzen und eine allgemeine Schwäche und können nicht leicht aufwachen. Machen Sie kein Nickerchen im Liegen Es versteht sich, dass die meisten Menschen nicht auf ihre Nickerchenhaltung achten. Einige liegen auf dem Bauch, während andere einfach auf dem Tisch schlafen. Tatsächlich führt das Schlafen am Schreibtisch zu einer verringerten Blutzufuhr zum Kopf, was zu einer Reihe von Symptomen einer Hirnischämie und Hypoxie führt, wie etwa Schwindel, verschwommenes Sehen und Müdigkeit nach dem Aufwachen. Gleichzeitig übt die Verwendung der Hände als Kissen Druck auf die Augäpfel aus, was im Laufe der Zeit leicht zu Augenkrankheiten führen kann. Das Liegen auf dem Tisch drückt auf den Brustkorb, was die Durchblutung und die Nervenleitung beeinträchtigt. Die 3 größten Gefahren beim Nickerchen im Liegen Viele Büroangestellte gehen in der Mittagspause nicht nach Hause und legen sich oft hin, um ein Nickerchen zu machen, ohne sich der damit verbundenen Gefahren bewusst zu sein. 1. Gefahr 1 Da die Betroffenen auf ihren Armen schlafen, werden viele Nerven eingeklemmt und sie fühlen sich während des Nickerchens häufig ängstlich und unruhig. 2. Gefahr 2 Da beim Schlafen auf dem Bauch die Augäpfel zusammengedrückt werden, kommt es nach einem Nickerchen meist zu vorübergehend verschwommenem Sehen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, führt dies zu hohem Augeninnendruck und Sehschäden. Mit der Zeit schwillt der Augapfel an und die Augenachse verlängert sich, was zu starker Kurzsichtigkeit führt. Außerdem steigt die Wahrscheinlichkeit eines Glaukoms leicht an. Bei Patienten, die bereits unter leichter Myopie leiden, bei Kurzsichtigkeit oder bei Schülern, die Kontaktlinsen tragen, ist der Schaden größer. |
<<: Die Vorteile eines Mittagsschläfchens
>>: Ist Pfeffer gut für den Magen?
Blasen sind kein großes Problem, können aber sehr...
Venen werden im täglichen Leben auch blaue Adern ...
Wenn ein Freund oder Verwandter ein Baby bekommt,...
Zoo-Tagebuch des Nilpferd-Direktors – Ausführlich...
Bei einer entzündlichen Beckenerkrankung handelt ...
Man kann sagen, dass das Problem der Magenschmerz...
Leberzirrhose ist eine äußerst gefährliche Krankh...
Kalzium ist ein lebenswichtiger Nährstoff für den...
Haarausfall ist etwas, was viele Freunde nicht se...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von COSMO POL...
Prokrastination ist in der heutigen Gesellschaft ...
Wir alle wissen, dass wir den Geschmack von Leben...
In unserem Leben trinken viele Menschen gerne Mil...
Obst können Sie nach einer Muttermalentfernung oh...
Eine gut aussehende Frisur kann Ihr Aussehen oft ...