Sind juckende Muttermale im Gesicht krebsartig?

Sind juckende Muttermale im Gesicht krebsartig?

Das Auftreten schwarzer Muttermale im Gesicht wird höchstwahrscheinlich durch Melaninablagerungen verursacht. Im Allgemeinen sind sie gutartig, schädigen den Körper nicht und können operativ entfernt werden. Einige schwarze Muttermale können jedoch bösartige Melanome sein, die manchmal von Juckreiz begleitet werden. In diesem Fall müssen Sie ihnen besondere Aufmerksamkeit schenken. Es kann Krebs auftreten und Sie müssen rechtzeitig in ein Fachkrankenhaus gehen, um sich untersuchen und, falls erforderlich, operieren zu lassen.

1. Werden juckende Muttermale zu Krebs?

Nicht alle Muttermale werden krebsartig. Manche Muttermale können gelegentlich jucken. Das ist ein häufiges Problem. Wenn Sie feststellen, dass ein schwarzes Muttermal lange juckt und ständig größer und dunkler wird, müssen Sie darauf achten. In diesem Fall können Sie ins Krankenhaus gehen und sich untersuchen lassen, um zu verhindern, dass es sich um ein schlimmes Muttermal handelt.

2. Welche Arten von Muttermalen werden krebsartig?

Wenn ein Muttermal die folgenden Veränderungen aufweist, deutet dies im Allgemeinen auf die Möglichkeit eines malignen Melanoms hin:

1. Fleckige Farben sind oft ein Zeichen für bösartige Läsionen. Bei sommersprossenartigen und sich oberflächlich ausbreitenden malignen Melanomen sind häufig Rot, Weiß oder Blau mit Braun oder Schwarz vermischt, wobei Blau ein bedrohliches Zeichen ist. Darüber hinaus erscheinen knotige Melanome immer bläulich-schwarz oder grau.

2. Die Kanten sind oft gezackt und gezahnt.

3. Die Oberfläche ist nicht sehr glatt, im Allgemeinen ist sie rau oder wird von schuppiger oder flockiger Abschuppung begleitet. In schweren Fällen kommt es manchmal zu Exsudation oder Blutung.

Hauttumoren sind Neubildungen, die in der Haut oder im Unterhautgewebe auftreten. Es gibt viele Arten von Hauttumoren, die klinisch in gutartige und bösartige Tumoren unterteilt werden. Zunächst einmal müssen wir unsere Wachsamkeit gegenüber bösartigen Tumoren erhöhen, auf frühe Symptome achten und genau beobachten.

4. Die umgebende Haut kann ödematös werden oder ihren ursprünglichen Glanz verlieren und weiß oder grau werden.

5. In der Umgebung kommt es häufig zu Juckreiz, Brennen oder Druckempfindlichkeit. Wenn sich das Muttermal weiter zu einer ulzerativen Läsion entwickelt, geht dies mit Exsudation und Blutung einher und das Kribbeln oder Brennen wird deutlicher.

6. Um das Muttermal herum können Knötchen auftreten oder es kann zu einer regionalen Lymphknotenvergrößerung kommen. Dabei handelt es sich um Manifestationen des mittleren und späten Stadiums.

Die Ursachen für ein malignes Melanom sind vielfältig: ultraviolette Strahlung, maligne Transformation dysplastischer Nävi, Vererbung, Traumata, endokrine Anomalien und Immunschwäche oder Immundefizienz.

<<:  Wie wird eine pathologische Sektion eines Muttermals durchgeführt?

>>:  Was ist mit dem plötzlichen Auftauchen eines schwarzen Muttermals in meinem Gesicht passiert?

Artikel empfehlen

Welche Schäden verursacht Salz für den menschlichen Körper?

Erinnern Sie sich noch an die Geschichten, die un...

Welche magischen Anwendungen hat Tofu-Rest?

Heutzutage sind viele Familien mit Sojamilchmasch...

Ist ein Oktopus ein Fisch?

Krake ist ein relativ verbreitetes Meeresfrüchtep...

Was kann ich gegen Schimmel auf Ledertaschen tun?

Im wirklichen Leben ist Schimmel auf Ledertaschen...

Vogelgrippe-Symptome, rechtzeitige Rettung

Die Vogelgrippe ist eine Krankheit, die die Mensc...

Hitzegefühl nach der Einnahme chinesischer Medizin

Traditionelle chinesische Medizin ist eigentlich ...

Welche Möglichkeiten gibt es, Nackenschmerzen zu lindern?

Heutzutage stehen die Menschen in ihrem Leben und...

Wie stark wirkt sich Smog auf die Haut aus?

In der heutigen Gesellschaft stoßen große Fabrike...

So wählen Sie eine Gesichtsmaske aus

Mit zunehmendem Alter des menschlichen Körpers la...

Tipps zum Waschen von gelben Kissen

Heutzutage achten viele Menschen auf die Sauberke...