Was sind die Symptome einer Herpes-simplex-Keratitis?

Was sind die Symptome einer Herpes-simplex-Keratitis?

Herpes simplex ist eine häufige ansteckende Hauterkrankung, die überall am Körper auftreten kann. Auch die Herpes-simplex-Keratitis wird durch eine Virusinfektion verursacht. Einige Symptome einer Herpes-simplex-Virus-Keratitis sind für die Patienten offensichtlich und es geht ein gewisses Maß an Schmerzen einher.

Symptome einer Herpes-simplex-Keratitis

Typische Symptome: Äußern sich hauptsächlich als systemisches Fieber und geschwollene und schmerzhafte präaurikuläre Lymphknoten. Augenschäden sind äußerst selten und umfassen hauptsächlich: 1) Herpetische Blepharitis: Die Bläschen auf dem Augenlidausschlag trocknen nach einer Woche aus und die Krusten fallen ab, ohne schmerzhafte Narben zu hinterlassen. 2) Akute follikuläre Konjunktivitis: Bindehautstauung, Schwellung, follikuläre Hyperplasie und sogar das Auftreten von Pseudomembranen. 3) Keratitis punctata oder dendritische Keratitis:

Verwandte Symptome: Verkrustetes Hornhautgeschwür Zilienstauung Symptome einer Herpes-simplex-Virus-Keratitis

1. Primärinfektion:

Eine Primärinfektion tritt nur bei Personen mit negativen Serum-Antikörpern auf, was bei Kindern häufiger vorkommt. Säuglinge unter 6 Monaten können Antikörper gegen das Herpes-simplex-Virus von der Mutter über die Plazenta erhalten. Eine faktorbedingte Infektion ist selten, und wenn die Antikörper dann allmählich verschwinden, sind Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren am anfälligsten für eine Infektion. Im Alter von 5 Jahren sind 60 % infiziert, und im Alter von 15 Jahren sind es mehr als 90 %.

Die Hauptsymptome einer Primärinfektion sind Fieber sowie geschwollene und schmerzende Lymphknoten vor den Ohren. Augenschäden sind äußerst selten und umfassen hauptsächlich:

1) Herpetische Blepharitis:

Nach einer Woche trocknen die Bläschen des Augenlidausschlags aus, bilden Krusten und fallen ab, ohne schmerzhafte Narben zu hinterlassen.

2) Akute follikuläre Konjunktivitis:

Die Bindehaut ist gestaut, geschwollen, wuchert follikulär, es bilden sich sogar Pseudomembranen.

3) Keratitis punctata oder dendritische Keratitis:

Bei etwa zwei Dritteln der Patienten mit den beiden oben genannten Symptomen kann es zu Veränderungen einer punktförmigen Keratitis oder dendritischen Keratitis kommen.

2. Wiederkehrende Infektion:

Wenn in der Vergangenheit eine Infektion mit dem Herpesvirus vorlag und Antikörper im Serum vorhanden sind, wird der erste Anfall oder das Wiederauftreten unter Einwirkung provozierender Faktoren als wiederkehrende Infektion angesehen. Die Infektionsquelle ist meist endogen (d. h. das Virus kommt in der Hornhaut, den Tränendrüsen und dem konjunktivalen Trigeminusganglion vor), einige wenige können auch exogen sein.

<<:  Wie man Syphilis mit integrierter chinesischer und westlicher Medizin behandelt

>>:  Bedeutet ein positiver Syphilis-Antikörpertest, dass Sie Syphilis haben?

Artikel empfehlen

Was verursacht Augenermüdung und Trockenheit?

Das Auge ist eines der wichtigsten Sinnesorgane d...

So werden Sie allergisches Erröten schnell los

Allergien kommen im Alltag recht häufig vor. Wenn...

Wie reinigt man unsichtbare Unterwäsche?

Viele Freundinnen tragen gerne unsichtbare Unterw...

Kann die Klimaanlage 24 Stunden am Tag eingeschaltet sein?

Das Phänomen der globalen Erwärmung wird immer sc...

Was sollten Frauen bei Blähungen im Unterleib tun?

Mein Bauch ist aufgebläht und voller Gase, und da...

Was soll ich tun, wenn meine Hände nach dem Taroschneiden jucken?

Jeder isst gerne Taro, aber das Schneiden von Tar...

Weißer Essig kann Mundhaare entfernen

Weißer Essig ist eine Essigsorte, die als Gewürz ...

Müssen Bambussprossen im Winter blanchiert werden?

Winterbambussprossen müssen vor dem Verzehr blanc...

Tipps zur Linderung von Migräne

Im Leben leiden viele Menschen häufig unter Kopfs...

Ist es normal, in der 36. Woche eine Plazenta dritten Grades zu haben?

Wenn eine schwangere Frau die 36. Schwangerschaft...

Erholung nach der Geburt

Um die Babys in ihrem Bauch ausreichend zu ernähr...

Sperma hat weiße Blutkörperchen

Da männliches Sperma eine unverzichtbare Substanz ...