Tatsächlich kann Strabismus durch Selbstkorrekturtraining im Frühstadium korrigiert werden, insbesondere bei Patienten mit leichtem Strabismus. Eine aktive Korrektur kann bessere Ergebnisse erzielen. Es wird empfohlen, eine Strabismusbrille zu tragen, die leichte Amblyopie und Strabismus korrigieren kann. Das Wichtigste ist, dass Eltern Amblyopie im Säuglingsalter ihrer Kinder aktiv behandeln. Bei Bedarf kann im Erwachsenenalter eine chirurgische Korrektur durchgeführt werden. 1. Für Patienten mit leichtem Strabismus ist das Tragen einer Strabismusbrille eine wirksame Behandlungsmethode. Das erste Ziel besteht darin, Amblyopie zu bekämpfen und die Entwicklung einer guten Sehkraft auf beiden Augen zu fördern. Das zweite Ziel besteht darin, die abweichende Augenposition zu korrigieren. Zu den Behandlungsmöglichkeiten bei Strabismus gehören: das Tragen einer Brille, das Tragen einer Augenklappe, ein Training zur Augenachsenkorrektur, eine Augenmuskeloperation oder eine Kombination der oben genannten Methoden. Das Tragen einer Augenklappe ist eine Behandlungsmethode für durch Strabismus verursachte Amblyopie. Orthoptik ist der Einsatz von Instrumenten zur Verbesserung der Augenbewegung. Bei einer Augenmuskeloperation werden ein oder mehrere äußere Augenmuskeln in einem oder beiden Augen entspannt oder verkürzt. 2. Bei Patienten mit leichtem Strabismus ist Strabismus aufgrund von Brechungsfehlern keine Seltenheit, insbesondere akkommodative Esotropie aufgrund von Hyperopie, die etwa 1/4 der Esotropie ausmacht. Daher sollten sich Patienten mit Strabismus zunächst einer Lähmungsakkommodationsoptometrie unterziehen. Verwenden Sie vor der Optometrie 1% Atropin-Augensalbe oder Augentropfen, um den Ziliarmuskel vollständig zu lähmen. Kinder können im Alter von 2,5 bis 3 Jahren mit dem Tragen einer Brille beginnen. Die Stärke der Linsen sollte entsprechend der Sehkraft und der Augenposition bestimmt werden. 3. Teilweise akkommodative leichte Esotropie: Die teilweise akkommodative Esotropie ist die häufigste Art der Esotropie. Die Esotropie ist teilweise auf einen hyperopischen Brechungsfehler und teilweise auf andere Faktoren zurückzuführen. Auch nach einer völligen Lähmung des Ziliarmuskels kann die Innenneigung nicht vollständig verschwinden. Nach 3 bis 6 Monaten Tragen einer Korrekturbrille kann die verbleibende Esotropie größtenteils stabilisiert werden. Bei manchen Kindern ist die Esotropie jedoch instabil und erfordert eine längere Beobachtung. Besonders bei kleinen Kindern sollte die Amblyopie aktiv behandelt und eine chirurgische Korrektur nicht überstürzt werden. Eine chirurgische Behandlung sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn die innere Neigung völlig stabil ist. |
<<: Wofür wird Kohlenteer verwendet?
>>: Was ist eine Knochenmarkserkrankung?
Wenn Menschen zu viel trinken, zeigen sich viele ...
Mit der Ankunft des Sommers sind viele Früchte re...
Im Alltag stoßen wir häufig auf Schmerzen in der ...
In den letzten Jahren sind Mobiltelefone seit der...
Wenn Ihre Ohren tränen und jucken, sollten Sie da...
Rote Datteln sind ein sehr leckeres Nahrungsmitte...
„Nakayoshi-Familie“ – Die Geschichte und der Reiz...
Schwangere Frauen erleben in den frühen Stadien d...
Der Anus kommt mit dem Kot in Kontakt. Wenn Sie i...
Obwohl einige Medikamente Krankheiten lindern kön...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals eine...
Candy Janes Rendezvous - Candy Janes Rendezvous Ü...
Die mittlere Anzahl roter Blutkörperchen bezieht ...
Viele Menschen haben beim Kochen zu Hause vor der...
Thermoskannen bilden nach längerem Gebrauch Kalka...