Was verursacht juckende Ohren?

Was verursacht juckende Ohren?

Wenn Ihre Ohren tränen und jucken, sollten Sie darauf achten, ob dies durch eine Mittelohrentzündung verursacht wird, da dies ein häufiges Problem einer eitrigen Infektion ist, insbesondere bei Kindern. Daher müssen Sie auf ähnliche Symptome achten und sich rechtzeitig untersuchen und behandeln lassen.

1. Es gibt zwei Arten von Mittelohrentzündungen. Die eine ist die eitrige Mittelohrentzündung, allgemein bekannt als Gehörschaden. Dabei handelt es sich um eine eitrige Entzündung der Mittelohrhöhle, die meist durch eine Erkältung ausgelöst wird. Bei Kindern kommt es häufiger vor. Zunächst sind die Ohrenschmerzen deutlich zu spüren, verbunden mit Schwellungsschmerzen und möglicherweise Fieber. Der Schmerz lässt nach, nachdem das Trommelfell perforiert ist und der Eiter abgelassen wurde. Der andere Typ wird nicht-eitrige Mittelohrentzündung genannt. Bei dieser Art von Mittelohrentzündung kommt es nicht zu Eiterausfluss, sondern nur zu verstopften Ohren, Hörverlust oder Tinnitus. Ursache hierfür ist eine Entzündung der Eustachischen Röhre, die zu Druckveränderungen im Mittelohr führt.

2. Die Behandlung einer eitrigen Mittelohrentzündung erfolgt wie folgt: Wenn die Bedingungen es erlauben, führen Sie eine Eiterkultur und einen Arzneimittelempfindlichkeitstest durch und wählen Sie auf der Grundlage der Testergebnisse Antibiotika aus, entweder oral oder per Injektion. Lokales Ohr: Wenn die Eitermenge groß und dick ist, reinigen Sie sie mit Wasserstoffperoxid und verwenden Sie dann empfindliche antibiotische Ohrentropfen. Handelt es sich um eine nicht eitrige Mittelohrentzündung, geht es vor allem darum, das Ödem der Eustachischen Röhre zu lindern, Nasentropfen, Mittel gegen Ödeme etc. zu verwenden und Antibiotika angemessen einzusetzen.

3. Bei der akuten Mittelohrentzündung handelt es sich um eine akute eitrige Entzündung der Mittelohrschleimhaut, die über die Eustachische Röhre infiziert wird. Der einfache Typ wird hauptsächlich mit lokalen Medikamenten behandelt, während zur Behandlung von Mittelohrentzündung und Außenohrentzündung eine antibiotische wässrige Lösung oder eine Mischung aus Antibiotika und Steroidhormonen, wie etwa eine 0,25 %ige Chloramphenicol-Lösung, eine Chloramphenicol-Cortison-Lösung, Ofloxacin-Ohrentropfen usw. verwendet werden kann.

<<:  Sind Altersflecken ein Anzeichen für eine Lebererkrankung?

>>:  Was verursacht juckende Ohren und Tinnitus?

Artikel empfehlen

Gerstenfruchtsuppe

Wenn der menschliche Körper zu viel Feuchtigkeit ...

Garnelen entdarmen

Garnelen sind die am häufigsten vorkommenden Meer...

Was ist die Ursache für systemischen Lupus erythematodes?

Das Auftreten eines systemischen Lupus erythemato...

Welche Wirkungen, Funktionen und Verzehrmethoden hat roter Ginseng?

Roter Ginseng wird hergestellt, indem Ginseng sch...

Super Jetter: Der Junge aus der Zukunft – Zeitreise und Abenteuer

Super Jetter: Ein Junge aus der Zukunft – Eine Ge...

Können dysplastische Nävi an die nächste Generation vererbt werden?

Der dysplastische Nävus ist ein häufiger Nävus. B...

Eine gründliche Bewertung von Masterpiece Theater in 100 Sekunden!

Meisterwerk Theater in 100 Sekunden - Meisterwerk...

Womit kann ich Diesel abwaschen?

Wir alle wissen, dass Diesel in vielen Bereichen ...

Meine linke Wange schmerzt, wenn ich den Mund öffne

Solche Menschen verspüren wunde Wangen, wenn sie ...

Wie entfernt man Kaffeeflecken?

Viele Menschen trinken regelmäßig Kaffee. Es gibt...

Es tut weh, meinen Hals nach links zu drehen

Nackenprobleme kommen im Leben recht häufig vor. ...

Peptid-Regenwurmprotein

Polypeptid-Regenwurmprotein ist ein weit verbreit...

Kritik zu „To Me, the One Who Loved You“: Eine bewegende Liebesgeschichte und ihr Reiz

„Für mich, der dich liebte“ – Eine bewegende Lieb...

Wie wäscht man seine Haare mit Zypressenblättern?

Zypressenblätter werden häufig in Rezepturen der ...