Was verursacht juckende Ohren und Tinnitus?

Was verursacht juckende Ohren und Tinnitus?

Juckende Ohren und Tinnitus sind sehr unangenehm. Wenn Sie sie lösen möchten, sollten Sie darauf achten, die Ursachen zu verstehen, z. B. ob es sich um eine Ohrenentzündung handelt. Achten Sie außerdem auf Hygiene und verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um in Ihren Ohren zu bohren, da dies die Ohrwand zerkratzt und Entzündungen verursacht.

1. Über juckende Ohren

Im Allgemeinen werden juckende Ohren durch eine Ohrenentzündung verursacht. Da es sich nur um eine leichte Entzündung handelt, juckt sie. Bleibt sie unbehandelt, kann sie sich zu einer schweren Mittelohrentzündung oder Außenohrentzündung entwickeln und in schweren Fällen zu Hörverlust führen. Manchmal geht der Juckreiz im Ohr mit Eiterausfluss einher, was schwerwiegender ist. Wenn die Blutung anhält, sollten Sie sich so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben und den Zustand nicht verzögern.

2. Über Juckreiz

Bei juckenden Ohren sollten Sie den Juckreiz rechtzeitig lindern, da er sonst immer schlimmer wird. Wie kann man Juckreiz lindern? Zuerst müssen Sie eine Flasche Wasserstoffperoxid vorbereiten. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in die Lösung und führen Sie es in Ihr Ohr ein. Wasserstoffperoxid hat eine bakterizide Wirkung, ist sehr sicher und angenehm in der Anwendung.

3. Vorbehandlung bei Ohrenschmerzen

Wenn unsere Ohren jucken und wir sie nicht richtig behandeln, tun sie weh. In diesem Fall sollten Sie sie zunächst mit Wasserstoffperoxid behandeln und dann zur Diagnose ins Krankenhaus gehen. Nehmen Sie Medikamente nicht leichtfertig ein, da sie den Zustand manchmal verschlimmern können.

4. Hygiene geht vor

Juckende Ohren entstehen in der Regel durch unbewusstes Bohren in den Ohren. Benutzen Sie beim Bohren nicht Ihre Fingernägel, da dies unhygienisch ist und leicht zu Ohrenentzündungen führen kann. Zweitens sollten Sie keine scharfen Gegenstände verwenden, da diese die Ohrwand zerkratzen und eine Entzündung verursachen können. Tatsächlich müssen Sie Ihre Ohren nicht reinigen, da sie über eine Selbstreinigungsfunktion verfügen. Wenn Sie es wirklich herausnehmen möchten, verwenden Sie einen Tampon.

5. Die zweite Art von Ohrenjucken

Die zweite Art von Ohrenjucken wird durch Wut verursacht. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie das Feuergift beseitigen, einen regelmäßigen Zeitplan einhalten, Ihre Ernährung anpassen und den Verzehr von scharfen und reizenden Nahrungsmitteln vermeiden, und Sie werden sich allmählich anpassen.

<<:  Was verursacht juckende Ohren?

>>:  Was ist die Ursache für den Knoten im rechten Unterbauch?

Artikel empfehlen

Strahlt der Projektor Strahlung aus?

Dies gilt für viele schwangere Frauen, die hoffen...

Wirkungen des Baby Buddha Amuletts

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Welche Wirkung kann eine alleinige Kochsalzverneblung haben?

Viele Patienten, die an bestimmten Krankheiten le...

Wie lange nach der Renovierung kann man am besten einziehen?

Sie können nicht sofort nach der Renovierung in e...

Der Reiz und die Kritiken der „50.000er-Serie“: Ein Muss für Anime-Fans

50.000er-Serie - Gomanbiki-Serie Die „50.000er-Se...

Lösungen für 9 häufige Büroprobleme

1. Kopfschmerzen sind keine Kleinigkeit Symptome:...

Hat Glukose plus Kochsalzlösung eine entzündungshemmende Wirkung?

Tatsächlich kann Glukose im Leben auf vielfältige...

Welcher dieser Tipps zur Behandlung von Lippengeschwüren ist wirksamer?

Lippengeschwüre, auch Mundgeschwüre genannt, sind...

Warum führt Eisenmangel zu Anämie?

Jeder Nährstoff in unserem Körper ist sehr wichti...

Ist Moxibustion bei Nieren-Yin-Mangel geeignet?

Menschen mit Nieren-Yin-Mangel leiden häufig an S...

Was tun, wenn nach einer Verbrennung Blasen auftreten?

Im Leben passieren oft unerwartete Dinge. Beim Ko...

Der Verzehr von Pilzen während der Entbindung verringert die Milchproduktion

Als Wochenbettzeit bezeichnen wir die Zeit direkt...

Ist die Hohlwarze meines Mannes erblich bedingt?

Ich habe gehört, dass Frauen unter Hohlwarzen lei...

Gibt es im Sommer Yamswurzeln?

Yamswurzeln gelten seit jeher als Stärkungsmittel...