Was tun mit Alveolen

Was tun mit Alveolen

Nach dem Auftreten der Alveolen verspürt der Patient offensichtlich Atembeschwerden, und eine schwere Alveolenerkrankung führt aufgrund des übermäßigen Gasdrucks in der Lunge zu einer Schädigung des Lungengewebes. Die meisten Fälle einer alveolären Lungenerkrankung (ALP) entstehen dadurch, dass sich die kleinen Atemwege in der Lunge entzünden und sich dadurch Luftbläschen in der Lunge ansammeln. Nach einer alveolären Lungenerkrankung müssen Patienten rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um bei der Behandlung durch den Arzt mitzuarbeiten. Welche anderen Diäten können Patienten mit alveolärer Lungenerkrankung außerdem wählen?

Was ist eine Alveolarerkrankung?

Alveolen (Bläschen) werden durch eine Entzündung der kleinen Bronchien in der Lunge verursacht, die zu Schleimhautödemen und teilweiser Verstopfung des Lumens führt. In die Alveolen eintretende Luft kann nur schwer entleert werden, was den Druck in den Alveolen erhöht. Gleichzeitig führt eine Entzündung des Lungengewebes zum Verschwinden der Kollateralatmung zwischen den Alveolen und zum Bruch der Alveolarsepten, wodurch riesige luftgefüllte Säckchen, sogenannte Bullae, entstehen.

Was essen für Alveolen

1. Tremella-Suppe

Nehmen Sie zehn Gramm weißen Champignon, sieben Datteln und eine entsprechende Menge Kandiszucker heraus. Dann den weißen Pilz einweichen und mit einem Messer in Stücke schneiden, den Kern der Jujube entfernen und Kandiszucker hinzufügen. Es kann die Lunge nähren, Yin nähren und Körperflüssigkeit produzieren. Es eignet sich für Symptome eines Lungen-Qi-Mangels wie körperliche Schwäche, trockener Husten mit wenig Auswurf, juckender Hals und trockener Hals, Müdigkeit und Kurzatmigkeit. Bei längerer Einnahme können Sie die Dosierung reduzieren und 3 Gramm weißen Pilz und 3 Datteln verwenden. Die Abkochmethode ist dieselbe wie zuvor. Es kann auch die Immunfunktion des Körpers verbessern, die Blutgefäße erweichen, der Alterung vorbeugen und das Leben verlängern.

2. Mandel-Tofu

Nehmen Sie fünf Gramm Mandeln und fünfzig Gramm Tofu, lassen Sie die Mandeln einige Minuten in kochendem Wasser einweichen, entfernen Sie dann die Schale, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, um eine Mandelpaste herzustellen, kochen Sie sie zehn Minuten lang, geben Sie dann den Tofu hinzu und geben Sie nach dem Kochen die entsprechende Menge Kandiszucker hinzu. Es wirkt sich positiv auf die Lunge aus, da es Schleim löst, Husten lindert und Asthma lindert und für verschiedene Husten- und Asthmaerkrankungen geeignet ist.

3. Vogelnestsuppe

Nehmen Sie drei Gramm Vogelnest und zehn Gramm Kandiszucker, weichen Sie das Vogelnest in warmem Wasser ein, bis es weich ist, waschen Sie es anschließend, geben Sie Kandiszucker hinzu, legen Sie es in eine Schüssel und dämpfen Sie es 30 Minuten lang. Es hat die Wirkung, Yin zu nähren und die Lungen zu befeuchten, Qi zu beleben und Husten zu lindern. Es ist für Menschen mit geschwächtem Körper geeignet, die an Husten und Asthma leiden.

Wie behandelt man Alveolen?

Orange

Die wichtigste Wirkung der Mandarinenschale besteht in der Schleimlösung und Linderung von Husten sowie Wind- und Kältehusten.

Baibu

Lindert Husten, löst Schleim und wärmt die Lunge.

Erddrache

Regenwürmer können die Lunge reinigen und Asthma lindern und können Lungenhitze, Schleim, Husten und Asthma behandeln. Sie sind wirksamer bei Asthma bronchiale vom Typ Lungenhitze.

Honig-Mispelblätter

Die Blätter der Honigmispel reinigen die Lunge, lindern Husten, verringern Nebenwirkungen und stoppen das Erbrechen. Es wird bei Husten aufgrund von Hitze in der Lunge, Kurzatmigkeit aufgrund einer Qi-Umkehr, Erbrechen aufgrund von Hitze im Magen, Unruhe und Durst, zur Lösung von Schleim und Linderung von Husten sowie bei juckendem Hals angewendet.

Behandlung von Alveolen

[Feld Eins]

10 Gramm Mandarinenschale, 500 Gramm Reismehl und 200 Gramm weißer Zucker. Mahlen Sie die Mandarinenschale zu feinem Pulver und mischen Sie es mit Zucker, um die Füllung herzustellen. Befeuchten Sie das Reismehl mit etwas Wasser und dämpfen Sie es auf einem Tuch in einem Dampfgarer. Nachdem es abgekühlt ist, verdichten Sie es und schneiden Sie es in quadratische Sandwich-Reiskuchen. Essen Sie es jederzeit in Maßen.

[Teil 2]

30 Gramm Rohgips, 10 Gramm Mandelpaste, 20 Gramm Wachskürbissamen, 10 Gramm frische Bambusblätter und 20–30 Gramm Bambussaft. Rohgips, Mandelpaste, Wachskürbissamen und frische Bambusblätter (gewaschen) in einen Topf geben und zu Saft kochen. Reste entfernen und mehrmals Bambussaft hinzufügen. Zweimal täglich trinken.

[Dritter Teil]

30 Gramm Astragalus, 20 Gramm Atractylodes, 30 Gramm Poria und 1 Taubenbaby. Weichen Sie das Taubenküken (junge Taube, die noch nicht gehäutet ist) in Wasser ein, um es zu ertränken, entfernen Sie das Fell und die inneren Organe, legen Sie es in einen Schmortopf, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, geben Sie dann Tragant, weiße Atractylodes und Poria (gewaschen) hinzu, legen Sie es in einen Dampfgarer, lassen Sie es in Wasser schmoren und geben Sie ein wenig Salz und MSG hinzu. Einmal täglich zu den Mahlzeiten einnehmen.

[Quadrat vier]

10 Gramm Codonopsis pilosula, 9 Gramm Astragalus membranaceus, 12 Gramm Atractylodes macrocephala, 10 Gramm Poria cocos, je 6 Gramm Süßholz und Pinellia ternata, 12 Gramm Mandarinenschale, je 9 Gramm Perillasamen und Radieschensamen, 12 Gramm weißer Senf und 10 Datteln. Kochen Sie die restlichen Kräuter, bis auf die Jujube und die Mandarinenschale, zu einer Suppe. Entfernen Sie die Rückstände und kochen Sie die Jujube und die Mandarinenschale in der Suppe. Essen Sie nach 10 Minuten Kochzeit die Jujube, trinken Sie die Suppe und entfernen Sie die Mandarinenschale.

[Feld Fünf]

50 Gramm Walnusskerne, je 10 Gramm Radieschensamen (zu Pulver gemahlen) und Kandiszucker. Schmelzen Sie zuerst den Kandiszucker, geben Sie dann die oben genannten Medikamente hinzu und vermischen Sie alles gut. Formen Sie Zuckerwürfel daraus und kauen Sie diese jeden Tag.

[Quadrat Sechs]

Je 9 Gramm schwarze Perillasamen, Mandarinenschale, Pinelia, Angelika und Magnolienrinde, je 2,5 Gramm Adlerholzpulver (Waschmittel) und Zimt, je 9 Gramm Peucedanum und Mandel. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, aufgeteilt auf 2 Dosen.

[Teil 7]

Scutellaria baicalensis, Trichosanthes kirilowii-Samen, Pinellia ternata, Rhizoma Citrus grandiflora, Mandarinenschale, Mandelpaste; jeweils 9 Gramm Citrus aurantium und Rhizoma Anemarrhenae. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, morgens und abends.

[Quadrat Acht]

12 Gramm Adenophora-Wurzel, je 9 Gramm Ophiopogon japonicus, Schisandra chinensis, Aprikosenkern, Polygonatum odoratum und Fritillaria thunbergii. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, aufgeteilt auf 2 Dosen.

[Feld Neun]

Je 9 Gramm Rehmannia glutinosa, Cornus officinalis, Schisandra chinensis, 2,5 Gramm Zimt, je 9 Gramm Psoralea corylifolia und Walnussfleisch. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, 2-mal täglich.

[Quadrat Zehn]

10 Gramm Perillasamen, 9 Gramm weiße Senfsamen, 10 Gramm Radieschensamen, 60 Gramm Yamswurzel und 30 Gramm Ginseng. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, zweimal täglich.

Fazit: Alveolen werden durch eine Entzündung der kleinen Bronchien in der Lunge verursacht, die zu Schleimhautödemen und einer teilweisen Verstopfung des Lumens führt. Der obige Artikel erklärt ausführlich, was Alveolenkrankheiten sind, was man bei Alveolen essen sollte und welche Volksheilmittel zur Behandlung von Alveolen verwendet werden. Ich hoffe, jeder kann aufmerksam zuhören.

<<:  Mouches volantes_Mouches volantes

>>:  Was ist Gentherapie?

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn ein Wespenstich im Fleisch stecken bleibt?

Wir alle wissen, dass Bienen sehr fleißige Tiere ...

Wie kann man Halserkrankungen vorbeugen?

Der Rachen ist ein sehr wichtiger Atem- und Nahru...

Welcher Tee kann eine Fettleber heilen?

Fettleber ist eine häufige Lebererkrankung im täg...

Wie Ammoniak im Blut transportiert wird

Ich glaube, dass jeder, der Chemie und Biologie s...

Symptome von Knochenbrüchen

Auch das menschliche Skelett muss gut gepflegt we...

Kann ich abgelaufenes Salatdressing noch essen?

Salatdressing ist aromatisch, nahrhaft und gesund...

Auf welche Erkrankungen weist Nasenbluten hin? Was sind die Ursachen?

Man kann sagen, dass die meisten Menschen schon e...

Kalziumpräparat für Menschen mittleren und höheren Alters

Für ältere Menschen, insbesondere Menschen mittle...

So behandeln Sie eine Ginkgo-Allergie

Allergische Reaktionen kommen im Alltag sehr häuf...

Warum schwitze ich im Schlaf ständig?

Viele Freundinnen berichten, dass sie nachts im S...

Wie wählt man Oolong-Tee aus?

Regelmäßiges Trinken von Oolong-Tee kann beim Abn...

Kann eine Paronychie von selbst heilen?

Das Problem der Paronychie betrifft und quält vie...

Warum riecht meine Unterwäsche so schlecht?

Unterwäsche ist ein eng anliegendes Kleidungsstüc...

Was bedeutet brennende Ohren?

Wärme im Ohr ist ein weit verbreitetes Phänomen. ...