Die Lunge ist der Hauptteil des menschlichen Atmungssystems und ihre Gesundheit hängt eng mit der täglichen Atmung der Menschen zusammen. Die Bronchiektasie des rechten Mittellappens ist eine Zweigmanifestation des rechten Mittellappensyndroms. Ihre Ursache liegt letztlich in Problemen mit dem Bronchus, aber ob es sich um eine Läsion im Bronchus selbst oder eine Kompression handelt, muss erst durch eine Diagnose festgestellt werden. Patienten mit Bronchiektasien im rechten Mittellappen leiden unter häufigem Husten und die Behandlung verläuft relativ langsam. Das Rechtsmittellappensyndrom ist ein allgemeiner Begriff für eine Krankheitsart, die durch Bronchialverletzungen oder äußere Kompression und Obstruktion verursacht wird und zu einer Atelektase des rechten Mittellappens, Lungenschrumpfung oder gleichzeitiger Entzündung und Konsolidierung führt. Die spezifische Ursache der Obstruktion muss noch weiter identifiziert werden. Zu den klinischen Manifestationen zählen wiederholter Husten, das Abhusten von Schleim oder eitrigem Auswurf und manchmal Bluthusten oder Fieber, was Symptome einer chronischen Bronchitis oder einer Bronchiektasie mit Infektion sind. Symptom 1. In der rechten Brust sind wiederholter Husten, Auswurf, Hämoptyse, Fieber, Brustschmerzen und manchmal einige feuchte Rasselgeräusche zu hören. 2. Eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs kann in den posterior-anterioren, rechtslateralen und anterioren Bogenpositionen durchgeführt werden, wobei im Mittellappenbereich ein dreieckiger Schatten mit erhöhter Dichte zu sehen sein kann. 3. Bronchographie und Bronchoskopie sind bei der Diagnose der Ursache hilfreich. Behandlungsprinzipien 1. Ätiologische Behandlung (Antibiotika, Medikamente gegen Tuberkulose und Chemotherapeutika usw., siehe je nach Krankheitsursache die entsprechenden Kapitel). 2. Chirurgische Behandlung. 3. Strahlentherapie. 4. Sorgen Sie für eine symptomatische unterstützende Behandlung. Wirksamkeitsbewertung 1. Heilung: Die klinischen Symptome verschwinden, der rechte Mittellappen der Lunge dehnt sich wieder aus und die Ursache der Erkrankung wird beseitigt. 2. Verbesserung: Die klinischen Symptome verbesserten sich und der rechte Mittellappen erweiterte sich teilweise. 3. Nicht geheilt: Symptome und Anzeichen haben sich nicht gebessert, der Mittellappen hat sich nicht ausgedehnt und die Ursache wurde nicht geheilt. Zu den Ursachen dieses Syndroms zählen Entzündungen, Tuberkulose, Tumore, Bronchiektasien, Fremdkörperobstruktionen usw. Um die Ursache zu ermitteln und eine frühzeitige, ursachengerechte Behandlung einzuleiten, sollten möglichst frühzeitig entsprechende Untersuchungen durchgeführt werden. Die Prognose ist abhängig von der Ursache. Verkäsige Lungenentzündung: Sie tritt häufiger bei Patienten mit verminderter Abwehrkraft und starker Allergie gegen Tuberkulosebakterien auf. Eine große Anzahl der Tuberkulosebakterien dringt in das Lungengewebe ein und verursacht rasch verkäsige nekrotische Veränderungen. Röntgenmanifestationen: Konsolidierung eines Lungensegments oder -lappens mit ungleichmäßiger Dichte und einer Kontur ähnlich der einer Lobärpneumonie, die Dichte ist jedoch höher als bei einer Lobärpneumonie. Es tritt häufig im rechten Oberlappen der Lunge auf. Bei der Hochspannungsradiographie oder -tomographie zeigen sich zahlreiche unregelmäßige, wurmstichige Hohlräume. Dieser Lappen ist aufgrund einer Fibrose häufig teilweise kollabiert. In den übrigen Lungenfeldern kann es zu einer Ausbreitung in die Bronchien kommen, wobei sich meist eine vereinzelte lobuläre käsige Pneumonie bildet. |
<<: Ist die Erfolgsrate einer Astdilatationsoperation hoch?
>>: Was ist Keratin? Wie sieht Keratin aus?
Liebe ist oft das Ergebnis einer Dopaminausschütt...
Wenn Ihr Zahnfleisch blutet, erscheint rotes Blut...
Die Rose ist eine der beliebtesten Blumen. Nicht ...
Da sich der Zungenbelag im Mund befindet, achten ...
Gemeinsam ein Bad zu nehmen klingt schön und poet...
Die Attraktivität und Bewertung von „Bibi und Bir...
Viele Frauen leiden während der Menstruation imme...
Jeder Mensch erlebt Geburt, Altern, Krankheit und...
Bei Schwangeren sind monatlich zahlreiche Untersu...
„Giftdrache“ ist ein obskurerer Begriff, der sich...
Patienten mit niedrigem Blutdruck haben es im hei...
„Salty Ray“: Die Geschichte eines Mädchens, hin- ...
Wir alle wissen, dass wir den Geschmack von Leben...
In der modernen Gesellschaft leiden immer mehr Me...
Es gibt viele Gründe für Mundgeschwüre. Im Allgem...