Die Haut ist der wichtigste Teil des menschlichen Gewebes, denn ihr Zustand kann einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild eines Menschen haben. So ist die Haut junger Menschen beispielsweise straff und sieht hell, zart und gesund aus, während die Haut älterer Menschen sehr alt und leblos aussieht. Bei manchen Menschen kommt es auch zu schlaffer Haut, die den Körper zu alt aussehen lässt. Schauen wir uns an, warum die Haut schlaff wird. (1) Wassermangel im Körper und in der Haut Wir wissen, dass die äußerste Schicht der Haut die Hornschicht ist, die Wasser aus dem Körper beziehen und Wasser von außerhalb des Körpers aufnehmen kann, um den richtigen Feuchtigkeitsgehalt der Haut aufrechtzuerhalten. Im Allgemeinen beträgt der beste Feuchtigkeitsgehalt der Haut 10–20 %. Liegt er unter 10 %, wird die Haut trocken, rau und schlaff und mit der Zeit bilden sich Fältchen. (2) Psychologische Faktoren Sie sind oft deprimiert, gereizt und zurückgezogen und ihre Gesichter zeigen oft einen traurigen, nervösen und zurückhaltenden Ausdruck. Dieser Ausdruck wirkt sich auf die Gesichtsmuskulatur aus und führt zu vertikalen oder horizontalen Falten, wodurch die Menschen allmählich alt aussehen. (3) Langfristiger Schlafmangel Regelmäßiger Schlafmangel schädigt die Regulationsfunktion der Haut, wodurch Ihr Gesicht ausgezehrt aussieht und zu Alterung und Fältchen neigt. (4) Übermäßige Exposition Übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Hautschäden führen. Die Haut im Gesicht, am Hals und an den Händen wird trocken, dünn und verliert an Elastizität. Elastische Fasern und Kolloidfasern verlieren ihre normale Funktion, wodurch die Haut allmählich schlaff und faltig wird. (5) Ernährungszustand Bei einem guten Ernährungszustand wird die Haut ausreichend mit Nährstoffen versorgt, das Unterhautgewebe ist prall und Fältchen entstehen erst spät; bei einem schlechten Ernährungszustand sind Haut und Muskelgewebe unterernährt, die Haut wird rau und schlaff und es bilden sich leicht Fältchen. (6) Die Wassertemperatur zum Waschen Ihres Gesichts ist zu hoch Das am besten geeignete Wasser zum Waschen Ihres Gesichts ist warmes Wasser mit einer Temperatur von etwa 30 Grad Celsius. Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, werden Talg und Feuchtigkeit in der Haut durch die Wärme absorbiert, wodurch die Haut austrocknet und mit der Zeit allmählich Fältchen im Gesicht entstehen. (7) Unsachgemäße Verwendung von Kosmetika Die Verwendung ungeeigneter Kosmetika kann die Hautstruktur schädigen und zu viel Puder kann zur Entstehung feiner Fältchen im Gesicht führen. |
<<: Welche Tipps gibt es gegen Gaumenjucken?
>>: Wird sich meine Haut ohne Make-up verbessern?
Anime-Spezial-Manga des Arbeitsministeriums: Die ...
Atemversagen ist eine häufige Erkrankung im tägli...
Pollenallergien treten häufig auf, und viele Mens...
Der Sommer ist da und die Leute können endlich sc...
Ginkgoblätter sind eine Pflanze mit hohem medizin...
Kurz vor der Menstruation kommt es im Körper und ...
Unsere Handgelenke sind anfällig für Verletzungen...
Steine entstehen durch langfristige schlechte L...
Es gibt viele Gründe für die Lockerung des Zahnfl...
„Utakata“ – Eine wunderschöne Melodie, die am End...
Haarefärben ist in den letzten Jahren in unserem ...
Edelstahlgeschirr ist für viele Restaurants und F...
Die Entstehung von roten Blutstreifen im Gesicht ...
Der Reiz und die Bewertung der 24. Staffel von „N...
Sonnenbaden ist eine sehr angenehme Sache, besond...