Wie man blutunterlaufenes Gesicht loswird

Wie man blutunterlaufenes Gesicht loswird

Die Entstehung von roten Blutstreifen im Gesicht ist meist auf die dünne Hornschicht der Gesichtshaut zurückzuführen, die anfällig für Allergien ist. Wenn Ihr Gesicht häufig rote Blutstreifen aufweist, sollten Sie aktiv Sport treiben und reine pflanzliche Lotionen verwenden, um die Reizung der Haut zu verringern. Beim Waschen Ihres Gesichts verwenden Sie am besten mildes warmes Wasser, das auch die Reibung auf der Haut verringern kann.

Während der Beratungsgespräche zwischen zahlreichen Patienten und Experten stellten viele die Frage: Welches Produkt eignet sich am besten zum Entfernen roter Blutstreifen im Gesicht? Tatsächlich ist für Patienten mit roten Blutstreifen das sogenannte beste Produkt nutzlos, wenn es ihre roten Blutstreifen nicht heilen kann. Der Schlüssel liegt darin, das Produkt auszuwählen, das am besten zu ihnen passt. Dies ist eine Frage des medizinischen Wissens. Was sollten Sie also tun, wenn Sie viele rote Blutstreifen im Gesicht haben?

Aktive Prävention

A. Sie sollten aktiv mehr Sport treiben, um die Toleranz der Blutgefäße gegenüber äußeren Reizen zu verbessern und das Auftreten von roten Blutstreifen in Ihrem Gesicht zu vermeiden. Sie können häufig kalt duschen und in die Sauna gehen oder abwechselnd heiße und kalte Handtücher auf Ihr Gesicht legen, zuerst heiß und dann kalt. Dadurch trainieren Sie Ihre Haut und stellen ihre schnelle Reaktion auf Temperaturen wieder her.

B. Frauen sollten auf eine reibungslose Menstruation und die Regulierung des endokrinen Gleichgewichts achten. Vermeiden Sie Tabak und Alkohol. Ernähren Sie sich ausgewogen und vermeiden Sie scharfe und andere reizende Speisen. Verhindern und behandeln Sie Verstopfung und ergänzen Sie gleichzeitig mehrere Vitamine und Spurenelemente.

C. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und halten Sie Arbeit und Ruhe im Gleichgewicht. Versuchen Sie zu verhindern, dass sich das Blut auf Kopf und Gesicht konzentriert und rote Blutstreifen bildet.

Klassifikation der Krankheit

Durch Pathologie

Die Entstehung roter Blutstreifen im Gesicht ist relativ komplex und kann grob in zwei Kategorien unterteilt werden: angeboren und erworben. Zu den angeborenen Erkrankungen zählen die angeborene Teleangiektasie im Gesicht, die Teleangiektasie im Gesicht usw. Dieser Personentyp beginnt normalerweise schon in jungen Jahren zu erröten. Der Beginn erworbener Krankheiten ist komplizierter. Äußere Ursachen für eine Gefäßerweiterung können die langfristige Einnahme von Medikamenten, A-Säuren, Fruchtsäuren, Hautpeelings, die die Haut schädigen, ausdünnen und brüchig machen, oder äußere Gewalteinwirkung oder unsachgemäßer Druck sein. Bei vielen Menschen kommt es zu deformierten Kapillaren in den Nasenflügeln und Nasenfurchen, was auf falsches Ausdrücken von Akne und Pickeln zurückzuführen ist. Darüber hinaus dringen Parasiten wie Milben über die Haarfollikel in die Dermis ein und verursachen nach einiger Zeit schwere Hautschäden, die zu einem lokalen „roten Gesicht“ führen.

Nach Symptomen

Rote Blutstreifen können nach Symptomen klassifiziert werden:

Gesichtsrötung

Rote Blutstreifen, die durch eine Schädigung der Hornschicht aus verschiedenen Gründen entstehen

Rote Blutstreifen durch Kälte oder Hitze

Teleangiektatische rote Blutstreifen

Umweltempfindliche rote Blutstreifen

Angeborene Erythrozyten

Tägliche Pflege

A. Vermeiden Sie zu kalte Umgebungen und plötzliche Temperaturschwankungen, achten Sie darauf, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und warm zu halten. Wenn sich Ihr Gesicht in besonders trockenen und heißen Umgebungen trocken anfühlt, sollten Sie rechtzeitig Wasser nachfüllen und Ihr Gesicht mit warmem Wasser waschen. Verwenden Sie zum Schrubben keine rauen Handtücher. Kaufen Sie am besten hochwertige Gesichtsreinigungswatte, mit der sich das Gesichtsreinigungsmittel auch leichter abwischen lässt.

B. Sie können einige Hautpflegeprodukte mit Kamille wählen, wie zum Beispiel das Kamillen-Aromatherapie-Blütenwasser von Plant Platform, das antiallergisch wirken und gereizte oder empfindliche Haut beruhigen kann. Bei Bedarf können Sie ätherische Öle verwenden.

<<:  Schneller Puls nach dem Training

>>:  Welche Bakterien gibt es im Leben und wie kann man sie abtöten?

Artikel empfehlen

Was mit Löwenzahn einweichen

Löwenzahn nennen wir wilden Löwenzahn. Dieses Wil...

Wie man eine manisch-depressive Psychose reguliert

Manisch-depressive Psychosen sind relativ schwere...

Kritik zu „Ongaku Shoujo“: Bewegende Melodien und jugendliche Harmonien

„Ongaku Shoujo“ – Eine bewegende Geschichte über ...

Welcher Kissenkern ist besser?

Die meisten Menschen denken, dass Schlafen ohne K...

Sind Narzissen giftig?

Narzissen sind eine Blumenart, die viele Familien...

Hilft es, Zwiebeln in die Ohren zu stecken?

Menschen müssen auf Ohrenkrankheiten achten. Acht...

Was darf man nicht zu Hundefleisch essen?

Obwohl der Verzehr von Hundefleisch während der W...

Höhe nach Sohlen

Wenn unser Körper genügend Nährstoffe aufnehmen ka...

Der Schaden des Trinkens von heißem Wasser aus einem Plastikbecher

Der Winter ist wieder da und viele Menschen sind ...

Warum sollte man vor Leuten auf der Hut sein, die mit den Beinen wackeln?

Vor vielen Jahren aß ich mit ein paar Freunden zu...

Wie man Zwangsstörungen behandelt

Viele Menschen leiden in gewissem Maße unter Zwan...

Wie man mit einer gebrochenen Nase umgeht

Obwohl die menschliche Nase durch Knochen geschüt...

Worauf Sie nach einer Gallensteinoperation achten sollten

Gallensteine ​​sind eine relativ häufige körperli...