Kritik zu „Ongaku Shoujo“: Bewegende Melodien und jugendliche Harmonien

Kritik zu „Ongaku Shoujo“: Bewegende Melodien und jugendliche Harmonien

„Ongaku Shoujo“ – Eine bewegende Geschichte über die Träume und die Realität von Idolen

„Ongaku Shoujo“ ist eine Anime-TV-Serie, die vom 6. Juli bis 21. September 2018 ausgestrahlt wurde und ein Original-Anime-Werk von Studio Deen und King Records ist. Es besteht aus 12 Episoden mit einer Länge von jeweils 30 Minuten und wurde auf AT-X und TOKYO MX ausgestrahlt. Der Regisseur war Yukio Nishimoto, die Serienkomposition und das Drehbuch stammten von Deko Akao, das Charakterdesign stammte von Momoka Komatsu und die Musik wurde von King Records produziert. Die Produktion wird vom Music Girls Production Committee durchgeführt.

Geschichte

Die Geschichte von „Ongaku Shoujo“ schildert die Kämpfe von „Ongaku Shoujo“, einer Idol-Gruppe mit 11 Mitgliedern, die zu PINE RECORDS (allgemein bekannt als Pyreco) gehört. Die Gruppe besteht aus 11 Mitgliedern: Chitose Haru, Kumagai Eri, Ryuou Sarasa, Mukae Kiri, Mukae Haori, Mikuri Sasame, Nishio Miki, Yukino Hiyo, Gushiken Shupu, Kintoki Kotoko und Morooka Roro. Allerdings war „Ongaku Shoujo“ eine C-Klasse-Idol-Gruppe ohne jegliche Verkaufszahlen und hatte weiterhin Mühe, sich einen Namen zu machen. Um etwas gegen die Verluste der Gruppe zu unternehmen, erkannte Produzent Ikehashi Daiki den Bedarf an neuen Mitgliedern und verbrachte Tag und Nacht damit, Vorsprechen abzuhalten. In der Zwischenzeit trifft die Hauptfigur Hanako das „Musikmädchen“ und die Geschichte beginnt.

Charakter

Der Charme von „Ongaku Shoujo“ liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfigur, Hanako, ist Mitarbeiterin bei Pine Records und besitzt fast alle Qualitäten, die man für ein Idol braucht, aber wenn es ums Singen geht, ist sie hoffnungslos unmusikalisch. Er nimmt das Singen jedoch ernst und liebt es zu singen. Hanakos Inspiration und Planungsgeschick helfen den Idolen oft, aus schwierigen Situationen herauszukommen, und sie liebt und respektiert den Beruf des Idols.

Mitsukuri Sasame ist ein neugieriges Mädchen, das eine falsche Brille trägt und sich auch dann amüsiert, wenn es Ärger gibt. Sie ist neugierig auf Hanako, weil es um sie herum immer Ärger zu geben scheint und die beiden oft zusammen abhängen. Er ist auch Hanakos verständnisvollster Freund.

Nishio Miku ist ein pummeliges Marshmallow-Mädchen mit dem Spitznamen „Oniku-chan“ und hat ein beruhigendes Aussehen. Ihre Tanzbewegungen sind beeindruckend und obwohl sie mit dem Tanzen angefangen hat, weil sie abnehmen wollte, macht Tanzen sie hungrig, sodass sie am Ende viel isst. Sie ist fasziniert von dem Essen, das Mukai Haori zubereitet, und nennt ihn „Chef-chan“.

Yukino Hiyo ist ein geniales Mädchen mit einem IQ von über 200 und gilt als begabte Person. Der Unterricht an seiner normalen Grundschule war ihm langweilig, deshalb begann er, die Schule zu schwänzen und besucht nun eine Schule für begabte Kinder. Da sie alles auf einmal verstehen können, haben sie kein Interesse am Auswendiglernen und leben ihr Leben, ohne sich bewusst anzustrengen, sich Dinge zu merken.

Gushiken Shupu ist ein Mädchen aus Okinawa, das ohne Make-up ein sehr schlichtes Gesicht hat, aber wenn sie Make-up aufträgt, sieht sie wie eine völlig andere Person aus. Er hat ein großes Herz, aber auch eine raue Seite. Ihre Mutter ist Maskenbildnerin und so war sie tief bewegt, als sie ein Mädchen mit einem so schlichten Gesicht wie ihrem eigenen als schillerndes Idol im Fernsehen auftreten sah. Sie beschloss, selbst ein Idol zu werden.

Morooka Roro ist ein 18-jähriges Mädchen, dessen Aussehen überhaupt nicht ihrem Alter entspricht; sie sieht aus, als wäre sie etwa 10 Jahre alt. Ich bin bei meiner Großmutter aufgewachsen, daher sind die Dinge, die ich mag, und die Informationen, die ich kenne, etwas veraltet. Wenn ich erkältet bin, wende ich altmodische Gesundheitstechniken an, wie etwa Frühlingszwiebeln um meinen Hals zu wickeln oder eingelegte Pflaumenschalen auf meine Stirn zu legen.

Kintoki Kotoko ist die Anführerin der Music Girls und arbeitet seit ihrem 0. Lebensjahr als Model, was sie zu einem Mädchen mit einer langen Karriere im Showgeschäft macht. Sie hat eine unglaubliche Figur, ist das vernünftigste aller Mitglieder und verhält sich wie eine ältere Schwester der Gruppe. Da sie seit ihrer Kindheit in der Unterhaltungsbranche tätig ist, ist sie insgeheim auch ein kompliziertes Mädchen, das nicht mehr weiß, wer sie wirklich ist.

Mukae Haori ist die jüngere Schwester von Mukae Kiri und das Idol-Girl schlechthin. Sie ist ein ernsthaftes Mädchen, das in der Unterhaltungsbranche erfolgreich sein möchte und als unangefochtener Mittelpunkt der Ongaku Girls jeden Tag keine Mühe scheut. Sie ist eine gelernte Köchin und verfügt über die Fähigkeit, auch künftig ausgefallene Kochwünsche perfekt umzusetzen.

Mukaegi ist Haoris ältere Schwester und ein Mädchen mit einer Tendenz zum Pech. Er ist körperlich gebrechlich und manchmal klingt das Ende seiner Worte krächzend und schwer zu verstehen, aber er ist auch berauscht von seiner eigenen Gebrechlichkeit. Seine Familie besitzt seit langem Kimonoläden und stammt aus wohlhabenden Verhältnissen.

Untertitel

Die Untertitel für jede Episode von „Ongaku Shoujo“ lauten wie folgt:

  • Folge 1: Eines von 10 Milliarden Idolen
  • Folge 2: Idole nicht unterschätzen
  • Folge 3: Idol Heart Resonance
  • Folge 4: Das nackte Idol
  • Folge 5: Rezept für ein Idol
  • Folge 6: Fleisch und Idol
  • Folge 7: Die Tränen eines Idols werden auf ein Papierflugzeug gedruckt …
  • Folge 8: IDOL kann nicht gestoppt werden
  • Folge 9: Es ist hart, ein Idol zu sein
  • Folge 10: Lieder, Mädchen und Idole
  • Folge 11: Das größte Idol
  • Folge 12: Ein Stück eines Idols

Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema für „Ongaku Shoujo“ ist „Eien Shounen“, das von Episode 1 bis Episode 12 verwendet wurde. Der Text stammt von Isogai Yoshie, die Musik wurde von Ono Takamitsu komponiert, das Arrangement von Tamaki Chihiro und das Lied wurde von Ogura Yui gesungen. Das Abspannthema „Shining Peace“ wurde in den Episoden 1, 2, 4 bis 12 verwendet. Der Text stammt von Isogai Yoshie, die Musik von Ono Takamitsu, das Arrangement von Tamaki Chihiro und das Lied von Ongaku Shoujo.

Bewertung und Eindrücke

„Ongaku Shoujo“ ist eine berührende Geschichte, die die Träume und die Realität von Idolen darstellt. Das von den einzigartigen Charakteren gesponnene Drama hat die Kraft, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Insbesondere gibt es viele herzerwärmende Szenen, die die Entwicklung der Hauptfigur Hanako und die immer stärker werdenden Bindungen, die sie zu den Idolen aufbaut, zeigen, und es gibt sogar einige Episoden, die man sich nicht ansehen kann, ohne zu weinen. Darüber hinaus können sich die Zuschauer durch die sorgfältige Darstellung der Hintergrundgeschichte und der individuellen Sorgen jeder Figur leicht in ihre Gefühle hineinversetzen.

Auch musikalisch ist „Ongaku Shoujo“ ein hervorragendes Werk. Das Eröffnungsthema „Eternal Boy“ und das Schlussthema „Shining Peace“ verstärken nicht nur die Atmosphäre der Geschichte, sondern enthalten auch Melodien und Texte, die dem Zuschauer im Gedächtnis bleiben. Insbesondere das Schlussthema wird von allen Mitgliedern von Ongaku Shojo gesungen, was ein Gefühl ihrer Einheit vermittelt.

Auch die Animationsqualität ist hoch, mit wunderschön gezeichneten Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken. Insbesondere die Live-Auftrittsszenen sind kraftvoll und lassen die Auftritte der Idole echt wirken. Darüber hinaus werden die Gesichtsausdrücke und Bewegungen jeder Figur detailliert dargestellt, sodass Sie die Veränderungen ihrer Emotionen visuell genießen können.

Empfohlene Punkte

Die Gründe, warum ich „Ongaku Shoujo“ empfehle, sind folgende:

  • Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten : Jeder Charakter hat seine eigene einzigartige Hintergrundgeschichte und Persönlichkeit, sodass es den Zuschauern leicht fällt, sich in ihre Entwicklung und ihre Kämpfe hineinzuversetzen.
  • Eine bewegende Geschichte : Die Geschichte schildert die Träume und die Realität von Idolen und es gibt viele Szenen, die die Herzen der Zuschauer berühren, wobei man einige Episoden nicht ansehen kann, ohne zu weinen.
  • Musikqualität : Die Melodien und Texte der Eröffnungs- und Schlussthemen sind einprägsam und das von allen Mitgliedern von Ongaku Shojo gesungene Schlussthema vermittelt ein Gefühl der Einheit.
  • Wunderschöne Animation : Die Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken sind wunderschön und die Live-Auftrittsszenen sind kraftvoll.

Ähnliche Informationen

Die folgenden Informationen beziehen sich auf „Ongaku Shoujo“:

  • Besetzung : Yamadaki Hanako wird von Fukagawa Seriha gespielt, Mikuni Sasame wird von Takahashi Karin gespielt, Nishio Mirai wird von Okazaki Miho gespielt, Yukino Hiyo wird von Ohno Yuuko gespielt, Gushiken Shupu wird von Shimabukuro Miyuri gespielt, Morooka Roro wird von Eguchi Nako gespielt, Kintoki Kotoko wird von Lynn gespielt, Mukae Haori wird von Ogura Yui gespielt, Mukae Kiri wird von Uesaka Sumire gespielt, Chitose Haru wird von Numakura Manami gespielt, Kumagai Eri wird von Seto Masami gespielt, Ryuo Sarasa wird von Fuchigami Mai gespielt, Ikehashi Daiki wird von Hirakawa Daisuke gespielt, Yamadaki Taka wird von Matsuda Kenichiro gespielt und Yamadaki Sachi wird von Yuzuki gespielt Ryoko.
  • Hauptpersonal : Das Originalwerk stammt von Studio Deen und King Records, der Regisseur ist Yukio Nishimoto, die Serienkomposition und das Drehbuch stammen von Deko Akao, das ursprüngliche Charakterdesign stammt von Santa Mari, das Charakterdesign stammt von Momoka Komatsu, die Musikproduktion erfolgt durch King Records, die Animationsproduktion durch Studio Deen und die Produktion durch das Ongaku Shojo Production Committee.

Abschluss

„Ongaku Shoujo“ ist eine berührende Geschichte, die die Träume und die Realität von Idolen darstellt, und Sie können die Entwicklung und Vertiefung der Bindungen der einzigartigen Charaktere miterleben. Auch die Qualität der Musik und Animation ist hoch, sodass dieses Werk beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlässt. Dies ist ein Werk, das ich jedem wärmstens empfehlen kann, der Idol-Anime mag oder auf der Suche nach einer bewegenden Geschichte ist.

<<:  Yamishibai Staffel 6: Eine weitere Herausforderung in die Tiefen der Angst

>>:  Kritik zu „Chios Schulweg“: Der tägliche Schulweg wird zum Abenteuer!

Artikel empfehlen

Symptome einer Lebertranvergiftung bei Kindern

Viele Kinder essen Lebertran, wenn sie jung sind,...

Warum wird mein Kiefer nach der Einnahme von Diätpillen hart?

Im Leben entscheiden sich viele Frauen für Diätpi...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Es gibt im Leben immer wieder kleine und große Si...

Welchen Gesundheitszustand weisen Gesichtsfalten auf?

Die Zeit ist gnadenlos. Mit zunehmendem Alter bek...

Verklebte Augen und verschwommene Sicht?

Im Alltag leiden wir manchmal unter verklebten Au...

Der Reiz und Ruf des frisch geriebenen Musicals Nerima Daikon Brothers

„Freshly Grated Musical Nerima Daikon Brothers“ –...

Welche Möglichkeiten gibt es, die Durchblutung zu fördern?

Eine langsame Blutzirkulation ist nicht gut für d...

Ich habe mir gerade meine Apfelwangen piercen lassen und fühle mich so hässlich

Jeder liebt Schönheit, und ich glaube, viele Mens...

Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine einfache Akne-Maske herstellen

Akne ist ein Problem, das viele Freunde beunruhig...

Was sind die Symptome einer Magenhypomotilität?

Viele Menschen leiden unter einer unzureichenden ...

Wie lange ist Müsli haltbar?

Haferflocken sind reich an Nährstoffen und relati...

Welche Vorteile hat das Laufen für das Gehirn

Abnehmen durch Laufen ist eine Methode, die viele...

Welche Tipps gibt es zum Aufhellen und Befeuchten?

Beim Wechsel der Jahreszeiten treten auf der Haut...