Was tun bei Schwindel und Übelkeit?

Was tun bei Schwindel und Übelkeit?

Schwindel und Übelkeit gehören zu den häufigsten Symptomen in unserem Alltag. Besonders wenn Sie nicht genug geschlafen haben oder sogar eine Erkältung oder Fieber haben, wird Ihnen schwindelig, die Dinge vor Ihren Augen werden verschwommen und Sie fühlen sich auch schwindelig und können nichts essen. Sie werden nach dem Essen alles erbrechen, was Sie gegessen haben. Welche Gründe können außer diesen Erkrankungen noch Schwindel und Übelkeit hervorrufen?

Tatsächlich gibt es nicht nur eine einzige Ursache für Schwindel und Übelkeit, sondern sie können mehrere Ursachen haben. Wenn dieses Phänomen auftritt, sollten Sie daher nicht nur einen Platz zum Hinsetzen und Ausruhen finden, sondern auch rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden.

Ursachen von Schwindel und Übelkeit

1. Virenbefall

Zunächst treten nach dem durch eine äußere Infektion verursachten Fieber Schwindel, Übelkeit, Drehschwindel und Erbrechen auf. Dies liegt daran, dass das Virus in das Innenohr eindringt und ein Labyrinthödem verursacht, das zu einer peripheren Cochlea-Neuropathie führt: Symptome einer Lagesinnesstörung im menschlichen Körper. Diese Situation wirkt sich auf das Arbeitsleben aus. Zu den häufigsten Erkrankungen dieser Art zählen Morbus Menière, Vestibularisneuronitis, Labyrinthitis usw.

2. Kleinhirnläsionen

Zweitens leiden Menschen mittleren und höheren Alters unter Schwindel, Übelkeit oder Erbrechen und gehen unsicher, als wären sie betrunken. Dies ist auf Kleinhirnläsionen zurückzuführen, die zu Ataxie führen, was häufig bei Kleinhirninfarkten oder Blutungen auftritt, von denen der Infarkt der hinteren unteren Kleinhirnarterie am häufigsten ist. Wenn Schwindel von Herzklopfen, Schwitzen, Zittern und Schwäche in den Gliedmaßen begleitet wird, kann dies durch Hypoglykämie verursacht werden, und zur Verbesserung des Zustands ist eine Zuckerergänzung erforderlich. Wenn der Patient jeden Tag unter Schwindel, Müdigkeit und einem leicht gelblichen Teint leidet, sollte er in Betracht ziehen, ob er oder sie an Anämie oder anderen systemischen Erkrankungen leidet, und für eine umfassende Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

3. Probleme mit der Halswirbelsäule

Schwindel, Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen oder Taubheitsgefühle und Schmerzen in den oberen Gliedmaßen: Diese werden oft durch eine Insuffizienz der Arteria basilaris vertebralis aufgrund einer zervikalen Spondylose verursacht, der am häufigsten auftretenden Erkrankung, die Schwindel verursacht.

4. Muskelermüdung

Es gibt noch eine andere Art von Schwindel, die bei Büroangestellten häufig auftritt: Sie sitzen jeden Tag im Büro und starren auf den Computer, fühlen sich nach der Arbeit schwindelig und haben Schmerzen und Beschwerden in den Nackenmuskeln. Diese Situation wird durch zu langes Beibehalten einer Haltung und Verspannungen in den Nackenmuskeln verursacht. Geeignete Übungen zur Gesundheitsförderung der Halswirbelsäule oder Akupunktur- und Massagebehandlungen sind erforderlich, und körperliche Betätigung sollte verstärkt werden.

5. Hepatitis

Dies wird häufig als alkoholische Lebererkrankung, medikamenteninduzierte Lebererkrankung, Fettlebererkrankung, Hepatitis B und Hepatitis C bezeichnet. Bei den meisten Hepatitis-Patienten liegt eine Leberfunktionsstörung vor. Die Leber ist das größte Stoffwechselorgan und ist an der Verdauung der Nahrung sowie der Aufnahme von Nährstoffen beteiligt. Die Folge ist eine unzureichende Blutversorgung und Ernährung, was zu Schwindel und Übelkeit führt. Darüber hinaus gehen Schwindel und Übelkeit aufgrund einer Hepatitis häufig mit Symptomen wie allgemeiner Schwäche und Reizbarkeit einher, sodass Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus müssen.

6. Anämie

Anämie kann auch Schwindel und Übelkeit verursachen. Anämie ist häufig eine Folge von Mangelernährung, die Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit, blasse Haut usw. hervorrufen kann. Dieser Zustand tritt häufig bei Kindern auf.

7. Bluthochdruck

Hoher Blutdruck und dicke Blutviskosität können zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führen, was leicht zu Schwindel und Übelkeit führen kann. In diesem Fall sind Medikamente und eine Diät erforderlich, um die Situation zu korrigieren.

8. Wechseljahre

In den Wechseljahren nimmt die Ausschüttung von Sexualhormonen ab oder hört sogar auf, und es kommt zu vielen Veränderungen im Körper. Neben steifen Schultern und Kopfschmerzen treten auch Symptome wie Schwindel sowie kalte Hände und Füße auf.

Nachdem Sie über die Ursachen von Schwindel und Übelkeit gelesen haben, glaube ich, dass Sie es verstanden haben. Tatsächlich gibt es verschiedene Arten von Schwindel und Übelkeit. Wenn es sich um ein alltägliches Problem mit Schwindel und Übelkeit handelt, kann es normalerweise geheilt werden, indem man sich ein paar Tage lang ausruht. Wenn Schwindel und Übelkeit jedoch stark und pathologisch sind, können sie langfristig auftreten. Wenn Sie beispielsweise an Anämie, Hepatitis, Wechseljahren und anderen Krankheiten leiden, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen.

<<:  Was tun, wenn die Lippen entzündet sind?

>>:  Was verursacht Beinschmerzen?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich mich ständig ängstlich und kurzatmig fühle?

Es gibt viele Dinge im Leben, die die Stimmung ei...

Wie lange hält die Faltenentfernung mit Hyaluronsäure an?

Viele Menschen haben viele Falten im Gesicht und ...

Hervortretende Blutgefäße in den Armen

Manche Menschen haben eine schwache Konstitution ...

Ist Kurzsichtigkeit erblich? Wie hoch ist die Vererbbarkeit von Kurzsichtigkeit?

Bei Patienten mit starker Kurzsichtigkeit liegt d...

Was ist die Ursache für Durchfall und fettigen Stuhl?

Durchfall ist eine sehr häufige Krankheit im tägl...

Ist die Aderpresse ein elastisches Gummiband?

? Unabhängig davon, ob die Blutung durch eine Unf...

Welche Wirkung hat Maulbeerblätterwein?

Maulbeerblatt- und Fruchtwein, den wir oft Maulbe...

Können Epilepsiesymptome geheilt werden?

Der Lebensstandard der Menschen verbessert sich s...

Die rechte Seite des Kinns ist dick, hart und schmerzhaft

Das Kinn liegt nah am Hals und es gibt viele Lymp...

Was essen bei schlechtem Geschmack im Mund?

Wir alle wissen, dass die menschlichen Geschmacks...

So lindern Sie Schwellungen nach einem Sturz schnell

Wenn wir intensiv trainieren, kommt es aufgrund v...

Es gibt Wasser im Bauchnabel und es riecht schlecht

Der Bauchnabel kann auch den Gesundheitszustand d...