Das Kinn liegt nah am Hals und es gibt viele Lymphknoten am Hals verteilt. Wenn diese Lymphknoten entzündet sind, verursacht dies nicht nur Beschwerden im Nacken, sondern auch Beschwerden im Kinn. Das Alltäglichste, was mir im Leben passiert ist, war, dass ich auf der rechten Seite meines Kinns eine Sehne entdeckte, die steif und schmerzhaft war. Dies wird normalerweise durch Lymphprobleme verursacht, es können aber auch andere Gründe vorliegen. Nur wenn die wahre Ursache gefunden wird, kann die Krankheit besser behandelt werden. Bitte erklären Sie ausführlich, warum eine Sehne am rechten Kinn dick, hart und schmerzhaft wird. 1. Muskelzerrung Häufige Ursachen für Muskelzerrungen sind akute Muskelzerrungen und chronische kumulative Verletzungen, die häufig auftreten, wenn die Muskeln übermäßig beansprucht werden oder wenn sie in einer statischen Haltung über längere Zeit angespannt sind. Dies führt zu einer Überlastung und einem Ödem der Muskelfasern und zur Ansammlung von Stoffwechselprodukten wie Milchsäure. Dauerhafte Belastung kann sogar zu Degeneration, Nekrose und Fibrose einiger Muskelfasern führen. Oder es kann ein lokales Kältegefühl in den Muskeln auftreten. Die Ursache kann in einer abnormalen anatomischen Stellung der Muskeln nach einer Verstauchung und wiederholtem Ziehen liegen. Auch eine Störung des Immunsystems des Körpers kann die Ursache sein. Akute Muskelzerrungen entstehen meist durch eine Überdehnung oder Überbelastung der Muskulatur, die zu Teilrissen oder gar Muskelrupturen führt. Muskelzerrungen zählen auch bei Büroangestellten zu den häufigsten Verletzungen. 2. Reaktive lymphatische Hyperplasie Das Ausmaß der Lymphknotenvergrößerung kann unterschiedlich sein und kann bis zu 10 cm betragen. Mikroskopisch variieren Zusammensetzung und Verteilung der reaktiven Lymphknotenhyperplasie aufgrund unterschiedlicher Krankheitsursachen. Antigene Substanzen, die B-Zellen stimulieren, bewirken hauptsächlich die Vermehrung und Vergrößerung von Lymphfollikeln sowie die Expansion und Vermehrung von Keimzentren; Antigene Substanzen, die T-Zellen stimulieren, bewirken hauptsächlich die Vermehrung von parafollikulären Lymphozyten. Einige Antigene führen vor allem in den Lymphgefäßen zu einer Vermehrung von Gewebezellen. 3. Schwellung des Rachens Eine Schwellung des Halses ist eines der häufigsten Symptome, das in den kälteren Monaten des Jahres auftritt. Erkältungen, Mandelentzündungen, Nebenhöhlenentzündungen, Keuchhusten, Rachenentzündungen und Virusinfektionen gehen oft mit Halsschmerzen einher. Die meisten akuten Schwellungen im Hals klingen innerhalb weniger Tage bis Wochen von selbst ab. Wenn die Schmerzen jedoch anhalten oder sich innerhalb weniger Tage verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Denn bleibt die Krankheit längere Zeit unbehandelt, kann sie zu rheumatischem Fieber führen, das Herz und Nieren schädigen kann. |
<<: Welche Aufgabe hat die Schilddrüse?
Pyelonephritis ist eine relativ häufige Nierenerk...
Kann Soda die Zähne wirklich aufhellen? Wenn Soda...
Karies ist eine Krankheit, die die Zähne ernsthaf...
Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...
Jeder weiß, wie wichtig eine gute Mentalität ist....
Um ein gesundes Gewicht zu halten, ist es wichtig...
Jetzt ist Frühling und die Temperaturen sind rela...
Asthma und Husten sind im täglichen Leben weit ve...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Lebensst...
Obwohl die Gesellschaft heute weit entwickelt ist...
Die tiefgründige Welt von „Ghost in the Shell ARI...
Seife ist ein alltäglicher Bedarfsgegenstand im L...
Im wirklichen Leben haben manche Menschen das Pro...
Viele Menschen haben wahrscheinlich schon einmal ...
Wenn Sie Matsutake-Wein herstellen, müssen Sie fr...