Wir alle wissen, dass die menschlichen Geschmacksorgane für den menschlichen Körper sehr wichtig sind. Wenn der menschliche Körper seinen Geschmackssinn verliert, wird alles, was er isst, geschmacklos sein, wie Kauwachs. Manche Menschen weigern sich sogar zu essen, weil sie keinen Geschmackssinn haben. Das offensichtlichste Zeichen für den Verlust des Geschmackssinns ist, dass der Geschmack im Mund zunehmend fader wird, was wir oft als geschmacklosen Mund bezeichnen. Alles, was Sie essen, schmeckt fade. Was ist also besser zu essen, wenn Ihr Mund keinen Geschmack hat? Ein fader Mund bezieht sich auf einen verminderten Geschmackssinn, ein Gefühl der Fadheit im Mund und eine Unfähigkeit, Nahrung zu schmecken. Es tritt häufiger im Anfangsstadium oder in der Erholungsphase einer Entzündung auf und kommt häufiger bei Enteritis, Ruhr und anderen Erkrankungen des Verdauungssystems vor. Es tritt auch in der Erholungsphase nach einer größeren Operation auf. Patienten mit endokrinen Erkrankungen, langfristigem Fieber und Auszehrungskrankheiten, Unterernährung, Vitamin- und Spurenelementmangel sowie unzureichender Protein- und Kalorienaufnahme haben oft einen faden Mund, da diese Erkrankungen die Empfindlichkeit der Geschmacksknospen der Zunge verringern und einen faden Mund verursachen können. Darüber hinaus sind ein fader Geschmack im Mund sowie ein abgeschwächter oder sogar fehlender Geschmackssinn ebenfalls Merkmale von Krebspatienten. Wenn also bei Menschen mittleren und höheren Alters aus unerklärlichen Gründen eine plötzliche Abnahme oder das Verschwinden ihres Geschmackssinns auftritt, sollten sie besonders auf die Möglichkeit einer Krebserkrankung achten. Davon zu unterscheiden ist natürlich die Situation bei älteren Menschen, bei denen die Geschmacksknospen degenerieren und die Zähne unvollständig sind (selbst wenn sie Zahnersatz haben, weist der Kieferknochen eine Atrophie in unterschiedlichem Ausmaß auf), was zu unzureichendem Kauen oder sogar Schlucken führt und die Nahrung die Geschmacksknospen nicht vollständig erreichen kann, was zu einem Verlust des Geschmacks führt. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass ein fader Geschmack im Mund und Appetitlosigkeit in der Regel auf eine Milz- und Magenschwäche in Folge einer Erkrankung zurückzuführen sind, die zu Verdauungs- und Stoffwechselstörungen führt. Begleitend treten häufig Symptome auf wie Appetitlosigkeit, Schwäche in den Gliedmaßen, Blähungen im Brustkorb und eine blasse Zunge mit weißem Belag. Normalerweise können Sie einige Appetithäppchen wie Weißdorn, Pflaumen, Mandarinenschalen usw. essen, um den Appetit anzuregen. In Bezug auf Obst haben Erdbeeren und süße Orangen eine gewisse appetitanregende Wirkung, während Trauben, Bananen, Litschis usw. aufgrund ihres hohen Zuckergehalts den Appetit verringern können. Als Gewürze können Sie Tomatensoße, Currysoße, Bohnenpaste, Chilisoße usw. wählen, sie sollten jedoch nicht zu „anregend“ sein, um eine Überkorrektur zu vermeiden. Vermeiden oder begrenzen Sie den Verzehr von frittierten Lebensmitteln, Lauch, rohen Sojabohnen, cremigen Lebensmitteln, süßen kohlensäurehaltigen Getränken usw. |
<<: Was ist die Krankheit der schwarzen Flecken auf der Zunge
>>: Kann der Biss einer Rotschlange Menschen töten?
Eine Schilddrüsenvergrößerung ist eine Krankheit,...
„Wassergeister: 100 Kappa-Illustrationen“ – Eine ...
Der Appell und die Bewertung des „Schultoiletten-...
„Willkommen in der Dämonenschule!“ „Iruma-kun“: E...
In den letzten Jahren hat sich der Begriff Mundhy...
In letzter Zeit haben viele Menschen Fett am Bauc...
Medizinisch betrachtet handelt es sich bei Ekzeme...
Kissen sind für uns sehr wichtig. Ein gutes Kisse...
Furiten-kun - Furiten-kun Überblick „Furiten-kun“...
Champagner ist eine Alkoholsorte, die heutzutage ...
Zähne sind ein sehr wichtiger Teil der menschlich...
Viele Menschen wissen nicht genug über die Überle...
Hellgelber Urin ist ein normaler Zustand, aber es...
Schmerzen sind ein Phänomen, das Menschen im Lebe...
Rosenjasmintee gilt als Meister der Schönheit und...