Muskelprobleme verursachen bei vielen Menschen verschiedene unangenehme Symptome und verursachen große Schmerzen in ihrem Leben und Körper. Da Muskeln die Kraftquelle sind, die dem Körper Bewegung ermöglicht, können Muskelprobleme zu einer Einschränkung der körperlichen Mobilität usw. führen. Es gibt viele Muskeltypen, und eine Überlastung der Armmuskulatur ist relativ häufig. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Überlastung der Armmuskulatur. Klinische Manifestationen: Muskelschwäche, Müdigkeit, Muskelkater, lokale Druckempfindlichkeit, eingeschränkte Bewegungsfreiheit, verminderte Arbeitsfähigkeit und anhaltende Schmerzen, Muskelkater, Muskelknoten, Funktionsstörungen usw. Es handelt sich im Wesentlichen um eine sterile Entzündung, die sich hauptsächlich durch Schmerzen, Druckempfindlichkeit und Funktionsstörungen im betroffenen Bereich äußert. Zu Zerrungen kommt es häufig in den Muskeln, die aktive oder gewichttragende Gelenke steuern, oder in den Bändern, die diese Gelenke zusammenhalten, insbesondere an ihren Befestigungspunkten an den Knochen. Eine häufige Ursache für Überlastung ist die langfristige und häufige Wiederholung einer bestimmten Handlung. Behandlungsprinzipien: Wenn Sie verletzt sind, sollten Sie sich anpassen; wenn Sie müde sind, sollten Sie sich ausruhen. Sehnenscheidenerkrankungen werden meist durch Überlastung verursacht. Daher muss die Behandlung mit Ruhe und Anpassung einhergehen. Zur Regulierung müssen Sie die entsprechende Salbe in den schmerzenden Teil der Sehnenscheide einmassieren, damit die Heilkraft in die Haut eindringen, die Zirkulation von Qi und Blut regulieren und Schmerzen und Beschwerden lindern kann. Wenn Sie Ruhe brauchen, sollten Sie sich gute Lebensgewohnheiten aneignen und eine Überbeanspruchung des betroffenen Bereichs vermeiden, um die Regeneration des geschädigten Gewebes zu erleichtern. Zu den üblichen Behandlungsmöglichkeiten zählen kurzfristige Ruhe, Eiskompressen, die Verwendung nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente, eine Therapie mit plättchenreichem Serum, eine lokale Ernährungstherapie, eine Hormontherapie usw. Die individuelle Wirksamkeit kann sehr unterschiedlich sein. 1. Begrenzen oder stoppen Sie die verletzende Handlung, um dem betroffenen Bereich Ruhe zu gönnen. 2. Die lokale Injektion von Prednisolonacetat oder ähnlichen Arzneimitteln kann das Abklingen der Entzündung fördern. 3. Schmerzlinderung. Nutzen Sie Infrarot, Mikrowellen und andere physikalische Therapie- und Schmerzmittel. 4. Chirurgische Behandlung. Nur bei bestimmten Belastungen geeignet, wie zum Beispiel bei einer stenosierenden Sehnenscheidenentzündung. 5. Angemessenes Muskelfunktionstraining. Bei Verspannungen im Hüft- und Rückenbereich ist beispielsweise der aktive Muskelaufbau durch Übungen zur Hüft- und Rückenmuskulatur wichtiger als die oben genannten Behandlungen. |
<<: Symptome einer vorübergehenden Myokardischämie
>>: Kann ich auf die Toilette gehen, wenn meine Fruchtblase platzt?
„Heavy“ – Eine Geschichte von Jugend und Kampfgei...
Für Freundinnen, die Wert auf Schönheit legen, si...
„Junger Ninja Fujimaru des Windes“: Abenteuer und...
Ananas ist die häufigste Frucht im März und April...
Jeder liebt Pfingstrosen, denn wenn sie blühen, v...
Bei Sodbrennen wird nicht nur Ihre Stimme heiser ...
Staub ist eigentlich überall in der Umgebung, in ...
Der Körper von Kindern unterscheidet sich von dem...
Eine gängige Behandlungsmethode für orthopädische...
Viele Menschen wissen nicht, um welche Art von Ha...
Wie wir alle wissen, gibt es viele Arten von zerv...
Eine Venenverstopfung in den unteren Extremitäten...
Mittlerweile hat sich in allen Städten unseres La...
Die chinesische Medizin ist eine sehr traditionel...
Wir alle wissen, dass die Babypflege eine große S...