Was tun, wenn die Nase im Frühling schmerzt?

Was tun, wenn die Nase im Frühling schmerzt?

Aufgrund des Frühlingswetters kommt es bei Menschen leicht zu Entzündungen, die häufig zu Symptomen wie Schmerzen und Juckreiz in der Nase führen. Nasensekrete werden trocken und hart und können möglicherweise nicht mehr verstoffwechselt werden. Dies kann auch zu Atembeschwerden führen und in schweren Fällen zu Nasenbluten und Schmerzen der Nasenschleimhaut. Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben, daher müssen Sie auf Ihre Ernährung und Gesundheit achten und mehr Lebensmittel mit wärmender und stärkender Wirkung zu sich nehmen, um eine nährende Wirkung auf das Yin, eine Befeuchtung der Lunge und eine Ableitung der Hitze zu erzielen. Darüber hinaus haben kurzes Aufbleiben, ausreichende Ruhe, viel Wasser trinken und moderate körperliche Betätigung zur Förderung der Durchblutung des Körpers eine gewisse vorbeugende Wirkung.

Was tun bei entzündungsbedingter Nasenentzündung?

Nehmen Sie entzündungshemmende und antibakterielle Medikamente oder hitzeableitende und entgiftende Medikamente. Das Problem kann durch einen handelsüblichen Schießpulverentferner gelöst werden. Bei starken Schmerzen können Sie eine entzündungshemmende Salbe auf Ihre Nase auftragen. Trinken Sie viel Wasser und ernähren Sie sich leicht.

Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Yin-Mangel aufgrund des Mangels an Yin-Flüssigkeit in ihrem Körper häufiger an „Feuer“ im Körper leiden, so wie trockenes Holz leichter Feuer fängt als grüne Bäume. Das Gleiche gilt auch umgekehrt. Je wütender jemand wird, desto schwerwiegender ist der Mangel an Yin-Flüssigkeit in seinem Körper und desto größer sind die Gefahr und der Schaden des „Feuers“. Gemäß dieser Theorie der „Zielsetzung auf drei Ebenen“ ist die „Nährung des Yin“ ein Schlüsselelement in der TCM-Behandlung des Wütendwerdens. Die grundsätzliche Lösung besteht darin, traditionelle chinesische Medizin mit der Wirkung des „nährenden Yin“ zu verwenden, um die Yin-Flüssigkeit im Körper wieder aufzufüllen.

Einige Experten wiesen jedoch darauf hin, dass die meisten der derzeit auf dem Markt erhältlichen chinesischen „Feuerschutz“-Medikamente nicht über die Wirkung eines „nährenden Yin“ verfügen und daher nur als „Feuerlöscher“ dienen können, d. h. sie können das Feuer nur von außen löschen, aber die „Brandquelle“ von innen nicht beseitigen. Das ist, als würde man das Gras schneiden, ohne die Wurzeln zu entfernen: „Es wächst wieder, wenn die Frühlingsbrise weht.“ Es gibt auch einige Medikamente, denen einige Wirkstoffe beigefügt sind, die die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern, um die Funktion des Aufhörens mit dem Trinken zu verbessern, aber sie sind letztlich wie ein Tropfen auf den heißen Stein und können das wütende Feuer im Körper kaum löschen. Selbst wenn das Feuer vorübergehend unterdrückt wird, wird es erneut entfacht, sobald psychologische Stimulation angewendet wird oder scharfe oder reizende Lebensmittel konsumiert werden. Daher kann das Ziel, die Quelle zu beseitigen und die Grundlage zu stärken, durch sowohl innere als auch äußere Behandlung nur mit chinesischen Arzneimitteln erreicht werden, die für unterschiedliche Ziele der traditionellen chinesischen Medizin entwickelt wurden.

Winterhitzebeseitigende Ernährungstherapie

Wenn der Winter naht, sind viele Menschen anfällig für Entzündungen. Die folgenden Ernährungstherapiemethoden zur Beseitigung der Hitze können als Referenz verwendet werden.

Trockener Hals und Heiserkeit:

1. Trinken Sie leicht gesalzenes Wasser. 2. Trinken Sie gezuckerten Tee aus Orangenschalen.

Halsschmerzen:

1. Den weichen Luffaschwamm zerdrücken und den Saft auspressen, dann häufig damit gurgeln; 2. Zur Schmerzlinderung mit Essig und der gleichen Menge Wasser gurgeln; 3. Mit einem Löffel Sojasauce gurgeln, nach etwa 1 Minute ausspucken und 3-4 Mal wiederholen.

Bläschen im Mund:

1. Schneiden Sie ein paar Scheiben Ingwer ab und kauen Sie diese langsam, damit verschwinden die Blasen langsam. 2. Kauen Sie 1–2 Knoblauchzehen oder Knoblauchblätter, damit verschwinden die Blasen allmählich.

Husten mit Schleim:

1. 10 Gramm Maulbeerrinde, jeweils 5 Gramm Süßholz und Bambusblätter, waschen und in den Topf geben, mit der entsprechenden Menge Wasser aufkochen und trinken. Das kann übermäßigen Schleim am Morgen heilen; 2. 1 Stück gehackter Ingwer, 1 Ei und ein wenig Sesamöl. Braten Sie Ingwer und Ei wie ein pochiertes Ei zusammen mit Sesamöl und essen Sie es heiß, zweimal täglich.

<<:  Wann sollte das Nasenimplantat entfernt werden?

>>:  Wie effektiv ist eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure?

Artikel empfehlen

Was sind die magischen Anwendungen von Hefepulver

Hefepulver ist ein in unserem täglichen Leben wei...

Behandlung und Diät bei Bluthochdruck, Diät-Therapie ist so magisch

Die häufigste Ursache für Bluthochdruck ist unges...

Wird es durch das Nasebohren größer?

Die Nase ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Was tun, wenn die Lippen zu dick sind?

Vielleicht hat nicht jeder unseren Lippen Beachtu...

Vorbeugung von Folgen einer Myopie-Korrekturoperation

In der Vergangenheit war die Wissenschaft noch ni...

Ursachen für hohe alkalische Phosphatase

Alle Aspekte des menschlichen Körpers müssen gut ...

Was ist Zahnversiegelungsmedizin?

Bei Zahnschmerzen greifen Menschen zu Schmerzmitt...

Achselkitzeln

Manche Menschen haben fast am ganzen Körper kitze...

Unterschied zwischen Heuschrecke und Grashüpfer

Heuschrecken und Grashüpfer sehen sich sehr ähnli...

Taubheitsgefühl in den Armen

Viele Menschen verspüren Taubheitsgefühle in Händ...

Wie wäscht man sein Gesicht richtig mit Salzwasser?

Speisesalz ist eine Notwendigkeit in unserem Lebe...

Gefahren des Gesichtsultraschalls

Heutzutage ist plastische Chirurgie keine besonde...