Wenn uns oft schwindelig ist und wir Schwäche in den Gliedern verspüren, können wir das nicht ignorieren, denn es kann auch ein Anzeichen für bestimmte Erkrankungen des Körpers sein, wie etwa Anämie oder hohe Blutviskosität. Menschen mit hohem Blutdruck neigen dazu, diese Symptome zu zeigen. 1. Anämie: Zu den Symptomen zählen Schwindel, Müdigkeit, blasse Haut usw. Die Hauptursache sind Verdauungsstörungen und eine unzureichende Nährstoffaufnahme. Lesetipp: Wie behandelt man Schwindel bei älteren Menschen? 2. Hohe Blutviskosität: Hyperlipidämie, Thrombozythämie usw. können die Blutviskosität erhöhen und den Blutfluss verlangsamen, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und Symptomen wie Müdigkeit, Schwindel und Schwäche führt. Die Ursachen für eine Hyperlipidämie sind vielfältig, die wichtigste davon ist eine unausgewogene Ernährungsweise. Die Patienten ernähren sich viel fett- und cholesterinreich und treiben nicht gern Sport. Derzeit nimmt die Häufigkeit dieser Erkrankung zu. 3. Zerebrale Arteriosklerose: Den Patienten wird schwindelig, und sie leiden häufig an Schlaflosigkeit, Tinnitus, emotionaler Instabilität, Vergesslichkeit und in schweren Fällen an Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen. Bei der zerebralen Arteriosklerose verringert sich der Innendurchmesser der zerebralen Blutgefäße, wodurch der Blutfluss im Gehirn verringert wird, was zu einer unzureichenden Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns führt und Schwindel verursacht. 4. Zervikale Spondylose: Der Nacken fühlt sich oft verspannt an, die Beweglichkeit ist eingeschränkt, es treten gelegentlich Schmerzen auf, die Finger sind taub, kalt und es besteht ein Schweregefühl. Bei einer Halswirbelhyperplasie werden die Halswirbelarterien komprimiert, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt, was die Hauptursache für Schwindel bei dieser Erkrankung ist. Derzeit tritt die Krankheit häufiger bei Angestellten auf. 5. Bluthochdruck: Patienten mit Bluthochdruck leiden neben Schwindel häufig auch unter Kopfschmerzen, Herzklopfen, Reizbarkeit, Tinnitus, Schlaflosigkeit und anderen Beschwerden. 6. Herzkrankheit: Im Frühstadium einer koronaren Herzkrankheit sind die Symptome noch mild. Manche Menschen haben möglicherweise keine offensichtlichen Beschwerden wie Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Kurzatmigkeit usw. Sie spüren möglicherweise nur Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche in den Gliedmaßen, Konzentrationsschwierigkeiten, Tinnitus oder Vergesslichkeit. Der Hauptgrund für Schwindel in diesem Stadium ist eine Arteriosklerose der Herzkranzgefäße, die zu einer Verdünnung und Verengung des Lumens führt, was zu Ischämie und Hypoxie des Herzens führt. Eine unzureichende Blutversorgung des Herzens kann zu einer Mangeldurchblutung führen und so zu Schwindelgefühlen führen. |
<<: Welche Folgen hat eine Operation bei einer lumbalen Spinalkanalstenose?
>>: Was tun bei Myelomschmerzen? Gängige Behandlungen
Essig und Zwiebeln sind zwei sehr verbreitete Leb...
Obwohl Zahnschmerzen keine Krankheit sind, sind d...
Im Alltag laufen viele Menschen gerne. Dabei trai...
BIKERMICE vom MARS - BIKERMICE vom MARS Überblick...
Menschen mit Körpergeruch haben sicherlich nach v...
Das Kniegelenk ist eines der wichtigsten Gelenke ...
Weichgewebe bezeichnet das Unterhautgewebe unsere...
Wenn ein Familienmitglied krank ist und eine Blut...
Während Festivals herrscht ein großer Personen- u...
Das ätherische Geranienöl kann uns tatsächlich da...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der TV-Vers...
Wir alle kennen die Menstruation, die wir normale...
Tatsächlich haben viele Menschen Windpocken gehab...
Kompressionsangina ist ebenfalls eine häufige For...
Es kursiert ein kleiner Trick: Das Einreiben der ...