Welche Krankheiten werden in der Neurochirurgie behandelt?

Welche Krankheiten werden in der Neurochirurgie behandelt?

Es gibt viele Probleme im menschlichen Körper, und verschiedene Probleme äußern sich durch unterschiedliche Symptome. Darüber hinaus erfordern Probleme in verschiedenen Körperteilen eine Untersuchung in verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses. Beispielsweise sollten Erkrankungen des Gehirns in der neurochirurgischen Abteilung untersucht werden. Es gibt viele Krankheiten, die in der neurochirurgischen Abteilung untersucht werden können. Welche Krankheiten behandelt die neurochirurgische Abteilung?

Unter Gehirnchirurgie versteht man im Allgemeinen die Neurochirurgie, die jüngste, komplexeste und am schnellsten wachsende Disziplin der Medizin. Aufgrund technischer Einschränkungen galten Operationen am menschlichen Gehirn in der Vergangenheit als verbotene Zone. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie können heute jedoch mithilfe moderner mikrochirurgischer Geräte verschiedene mikroneurochirurgische Operationen durchgeführt werden.

Der Umfang der neurochirurgischen Behandlung fällt im Allgemeinen in die folgenden Kategorien.

1. Intrakranielle Infektionskrankheiten wie Gehirnabszess, Ventrikulitis usw.

2. Intrakranielle parasitäre Erkrankungen wie zerebrale Zystizerkose, zerebrale Echinokokkose usw.

3. Funktionelle neurochirurgische Erkrankungen wie Trigeminusneuralgie, Epilepsie usw.

4. Kopftrauma, intrakraniales Hämatom, Hirnkontusion, Hirnschwellung, Rückenmarksverletzung usw.

5. Tumoren des Rückenmarks wie spinales Neurothekom, Meningozele, Syringomyelie, thrombotisches Rückenmarkssyndrom usw.

6. Intrakranielle Tumoren wie Meningiom, Gliom, Hypophysentumor, Kraniopharyngeom, Akustikusneurinom, Keimzelltumor usw.

7. Zerebrovaskuläre Erkrankungen wie intrakranielle Aneurysmen, arteriovenöse Missbildungen, Moyamoya-Krankheit usw.; sowie interventionelle und Embolisationsbehandlung zerebrovaskulärer Erkrankungen.

8. Verschiedene angeborene Schädelerkrankungen und Fehlbildungen des Rückenmarks wie angeborener Hydrozephalus, Kraniotomie, Meningozele, Tethered-Cord-Syndrom usw.

9. Behandlung von hypertensiven Hirnblutungen: Kraniotomie mit Knochenlappen, kleine Knochenfenster-Kraniotomie, Mutter-Kind-Rohrdrainage, minimalinvasive Bohrdrainage usw.

Die Neurochirurgie (Gehirnchirurgie) ist eine Wissenschaft, die sich mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und des peripheren Nervensystems befasst und dabei chirurgische Methoden und die Chirurgie als wichtigstes Behandlungsmittel einsetzt.

Der Forschungsbereich der Neurochirurgie umfasst die Ursachen und Pathogenese von Krankheiten wie angeborenen Entwicklungsstörungen des Nervensystems, Traumata, Infektionen, Tumoren, Gefäßerkrankungen und genetisch bedingten Stoffwechselstörungen und erforscht neue Diagnose- und Behandlungsmethoden. Sie ist eine hochentwickelte und hochmoderne Disziplin im aktuellen medizinischen Bereich und die jüngste, komplexeste und am schnellsten wachsende Disziplin der Medizin. Angesichts der großen Menge an prähistorischen Daten und archäologischen Funden ist es schwierig, den genauen Zeitpunkt seiner Entstehung zu bestimmen.

<<:  Was tun bei starkem Husten?

>>:  Warum blutet mein Hintern, schmerzt aber nicht?

Artikel empfehlen

Meditationstraining

Viele Menschen wissen nicht viel über Meditations...

Wie lange ist es her, dass Sie Sojamilch trinken können?

Viele Menschen trinken gerne Sojamilch, doch manc...

Was sind die Symptome von Gallenblasenschmerzen?

Gallenblasenschmerzen beziehen sich normalerweise...

Welche Lebensmittel können vor Strahlung schützen?

In letzter Zeit haben viele Menschen aufgrund von...

Was ist Roselle

Die Natur ist eine sehr komplexe Biosphäre. Die M...

Was verursacht Blutungen nach der Injektion?

Blutungen nach einer Injektion sind relativ norma...

Plötzliches Auftreten großer roter Flecken am Körper

Große rote Flecken erscheinen plötzlich auf dem K...

Oraler Pemphigus Symptome

Pemphigus ist wie systemischer Lupus erythematode...

Was ist die normale Größe des Embryos nach 50 Tagen?

Zu verschiedenen Zeitpunkten der Schwangerschaft ...

Wie kann man durch eine Entzündung verursachtes Fieber senken?

Im täglichen Leben können Entzündungen im Körper ...

Beinschmerzen in der Frühschwangerschaft

Die Ausschüttung von Östrogen und Progesteron bei ...

Warum entstehen Muttermale?

Durch Beobachtung im Leben ist es nicht schwer fe...

Anwendung, Dosierung und Vorsichtsmaßnahmen bei Kaliumchloridtabletten

Kaliumchloridtabletten sind in der klinischen Pra...

Welches Medikament eignet sich besser gegen Nachtschweiß und häufige Träume?

Viele Menschen haben Albträume und Nachtschweiß, ...