Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Lymphknotentuberkulose Fieber habe?

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Lymphknotentuberkulose Fieber habe?

Lymphknotenerkrankungen sind bei vielen Menschen eine häufige körperliche Erkrankung. Im Allgemeinen treten große Knoten auf der Oberfläche der menschlichen Haut auf, insbesondere geschwollene Knoten am Hals, die Schmerzen und anhaltendes Fieber im Körper verursachen, was sehr gesundheitsschädlich ist. Sie können zunächst Medikamente zur Fiebersenkung einnehmen und zur Linderung Hitze- und Feuerbeseitigungsmedikamente einnehmen.

Was tun bei Fieber in den Lymphknoten?

Wenn Lymphknotentuberkulose und hohes Fieber vorliegen, können Sie zunächst Medikamente einnehmen, um die Symptome vorübergehend zu lindern. Sie können sich für die orale Flüssigkeit Prunella Vulgaris entscheiden, die Hitze lindert, Knötchen auflöst und Schwellungen reduziert. Sie hat eine therapeutische Wirkung auf Symptome wie Mastitis, Lymphknotentuberkulose usw.

Neben der medikamentösen Behandlung sollten Patienten auch darauf achten, dass bei systemischen Symptomen wie Fieber, Gewichtsverlust, Hautausschlägen usw. aufgrund einer Lymphknotentuberkulose möglicherweise eine Veränderung des Zustands vorliegt und es sich nicht nur um eine einfache Lymphknotentuberkulose handelt, sondern auch um ein Lymphom. Daher sollten bei offensichtlichen Symptomen eine Lymphknotenbiopsie und eine pathologische Gewebeuntersuchung durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen.

Stellen Patienten eine rasche Vergrößerung ihrer Lymphknoten fest, sollten sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Darüber hinaus sollten Patienten mit Lymphtuberkulose, die von hohem Fieber begleitet wird, besonders aufmerksam sein und so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, wenn sie länger als einen halben Monat unter unerklärlichem hohem Fieber leiden, insbesondere wenn sie auch Symptome einer Gewichtsabnahme aufweisen. Zur Vorbeugung von Lymphadenopathie.

Notiz:

Patienten mit Lymphtuberkulose sollten der Beobachtung der Lymphknoten mehr Aufmerksamkeit schenken. Wenn Anomalien festgestellt werden, sollten diese rechtzeitig behandelt werden. Darüber hinaus können sie mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die sich positiv auf den Zustand auswirken, wie Taro, Pfeilspitzen, Wasserkastanien usw.

Ätiologie und Pathologie

Für eine Lymphknotentuberkulose gibt es zwei Ursachen: Zum einen kann die Infektion durch Mycobacterium tuberculosis über die oberen Atemwege oder mit Nahrungsmitteln in die Mundhöhle und den Nasen-Rachen-Raum, insbesondere die Mandeln, gelangen. Anschließend wandert es entlang der Lymphgefäße zu den oberflächlichen und tiefen Lymphknoten im Hals. Die meisten Lymphknoten in jedem Teil sind einseitig. Der Rachenraum ist betroffen. In schweren Fällen entwickeln sich die betroffenen Lymphknoten nach der Resorption weiter zu kalten Abszessen oder Geschwüren.

Zum anderen gelangen die Tuberkulosebakterien nach einer primären Tuberkuloseinfektion über das Blut in die medialen Halslymphknoten und verursachen eine Halslymphknotentuberkulose. Außerdem können sie die Lymphknoten in der Taille und im Bauchraum infizieren und dann in die tiefen Lymphknoten ziehen, was zu einer Sekundärinfektion führt, die häufiger bei beginnender Halslymphknotentuberkulose auftritt.

Lymphknotentuberkulose-Typisierung

Klassifikation der Lymphknotentuberkulose: käsige Tuberkulose, proliferative Tuberkulose, Mischtuberkulose und anergische Tuberkulose.

Spirituelle Gesundheit

(1) Angst beseitigen

Um die Angst vor Tuberkulose zu beseitigen, müssen die Patienten zunächst verstehen, was Tuberkulose ist. Ärzte sollten Patienten die Ursachen und den aktuellen Behandlungsstatus von Tuberkulose erklären und ihnen klar machen, dass sich die Behandlung von Tuberkulose im Vergleich zu vor 40 Jahren erheblich verändert hat. In der Vergangenheit stützte sich die Behandlung aufgrund des Mangels an Medikamenten zur Hemmung und Abtötung von Tuberkulosebakterien hauptsächlich auf Bettruhe, Sonnenlicht, frische Luft und verbesserte Ernährung, was jedoch sehr wenig wirksam war und eine hohe Sterblichkeitsrate mit sich brachte. Mit dem gesellschaftlichen Fortschritt und der Entwicklung von Wissenschaft und Technik sind nach und nach wirksame Medikamente gegen Tuberkulose auf den Markt gekommen, die eine Heilung der Tuberkulose ermöglichen. Solange der Patient die Anweisungen des Arztes befolgt und die Medikamente während der gesamten Behandlung regelmäßig einnimmt, kann die Tuberkulose vollständig geheilt werden. Es ist notwendig, den Patienten häufig das Wissen über die Vorbeugung und Behandlung von Tuberkulose sowie den gesunden Menschenverstand bei der Gesundheitsfürsorge zu vermitteln und zu erklären, damit die Patienten ihren Zustand richtig verstehen und ermutigt werden, immer optimistisch zu bleiben und aufzumuntern. Eine gute Laune kann den Appetit anregen, die Sekretion von Verdauungssäften und die Funktion des Verdauungstrakts steigern und die Verdauung verbessern. Gleichzeitig kann eine gute Stimmung für guten Schlaf und Erholung sorgen, was natürlich die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten verbessert. In Kombination mit der Einnahme geeigneter Medikamente gegen Tuberkulose kann sich der Körper des Patienten schnell erholen.

(2) Ruhen Sie sich aus und vermeiden Sie Müdigkeit

Bei Tuberkulosepatienten verschlechtert sich der Zustand trotz angemessener Behandlungspläne und reichhaltiger Ernährung, wenn sie nicht auf Ruhe achten und zu müde sind. Da Tuberkulose eine chronische, kräftezehrende Krankheit ist, geht sie oft mit Müdigkeit einher. Nur wenn der Körper des Patienten ausreichend Ruhe bekommt, können Energie und körperliche Stärke wiederhergestellt werden. Ausreichende Ruhe ist eine der Schlüsselfragen im Zusammenhang mit der Genesung von Tuberkulosepatienten.

Zunächst einmal sollten Sie für ausreichend Schlaf sorgen. Während Sie noch schlafen, sind verschiedene Lebensaktivitäten des Körpers wie Herzfrequenz, Blutdruck, Atmung, Puls und verschiedene Stoffwechselfunktionen niedrig, die Muskeln sind entspannt und der Energieverbrauch des gesamten Körpers ist stark reduziert, sodass die Funktionen genügend Energie nutzen können, um die durch die Krankheit des menschlichen Körpers verursachten Schäden zu reparieren und wiederherzustellen. Im Allgemeinen sollten Sie nachts mindestens 9 Stunden schlafen und mittags ein Nickerchen von 1 bis 2 Stunden machen. Menschen mit schwacher Konstitution sollten um 10 Uhr etwa eine Stunde im Bett bleiben. Gleichzeitig sollten Sie auf eine Kombination aus Bewegung und Ruhe achten und den Patienten raten, Aktivitäten nachzugehen, die ihren Fähigkeiten entsprechen, wie z. B. Gehen, Malen, Schach spielen, Blumen züchten usw. Längere Bettruhe verringert die Funktion verschiedener Organe im Körper und schwächt die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten. Langes inaktives Sitzen führt zu Verspannungen der Taillen- und Rückenmuskulatur und verursacht Blutstauungen im Unterbauch. Daher ist eine ausgewogene und ausgewogene Abwechslung von ausreichend Schlaf und moderaten Aktivitäten der beste Weg, um die Konstitution des Patienten zu stärken und seine Fähigkeit zur Bekämpfung von Tuberkulose zu verbessern. Patienten im Besserungsstadium können Dauer und Intensität ihrer Aktivitäten steigern und leichte Hausarbeiten erledigen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre normale Arbeit wieder aufzunehmen, übersteigen Sie jedoch niemals die Leistungsfähigkeit des Patienten und fühlen Sie sich nicht müde. Patienten, deren Zustand sich stabilisiert hat, können ihre normale Arbeit wieder aufnehmen, sollten jedoch nicht zu sehr müde sein. Für Erholung sollte in der Freizeit gesorgt werden.

<<:  Was sind die Nebenwirkungen von Pikosekunden?

>>:  Kann zervikale Lymphadenopathie geheilt werden?

Artikel empfehlen

Wie geht man mit Quallenstichen um?

Bei heißem Wetter gehen viele Menschen gerne zum ...

Wie entfernt man eine im Hals feststeckende Fischgräte?

Die meisten Fische enthalten Gräten. Auch wenn Si...

So lassen Sie Bananen schneller reifen

Bananen sind eine relativ verbreitete Frucht und ...

Verursacht Kalziummangel Rückenschmerzen?

Kalziummangel ist eine relativ häufige Erkrankung...

Das Einweichen der Füße in Essig hat fünf Vorteile

Regelmäßiges Trinken von Essig im Alltag kann hel...

So entfernen Sie Haare vom Boden_Tipps zum Entfernen von Haaren vom Boden

Wenn Sie beim Reinigen des Zimmers viele Haare au...

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung einer Neti-Kanne?

Neti-Kännchen sind heutzutage ein beliebtes Produ...

Was sollte ich essen, wenn ich Schlafstörungen und Kopfschmerzen habe?

Schlechter Schlaf und Kopfschmerzen können als we...

Kann man grüne Bohnen und Eier zusammen essen?

Eier sind in unserem täglichen Leben unverzichtba...

So werden Pommes Frites knusprig

Im Alltag sind Erwachsene und Kinder vom Geschmac...

Was tun bei Sodbrennen? Behandlung von Sodbrennen bei Schwangeren

Viele Menschen leiden unter Sodbrennen, insbesond...

Was nützt der Kugelfisch in meiner Welt

In letzter Zeit ist ein Handyspiel namens Minecra...

So entfernen Sie Kalk aus einem elektrischen Warmwasserbereiter

Elektrische Warmwasserbereiter müssen regelmäßig ...