Tut es bei einem abgebrochenen Zahn weh, wenn ich zur Entzündungshemmung ein Loch bohre und es anschließend fülle?

Tut es bei einem abgebrochenen Zahn weh, wenn ich zur Entzündungshemmung ein Loch bohre und es anschließend fülle?

Zähne sind der härteste Teil des menschlichen Körpers und können aufgrund bestimmter Faktoren auch Krankheiten entwickeln. Karies ist eine relativ häufige Zahnfleischerkrankung. Normalerweise besteht die Behandlung in diesem Fall darin, zuerst ein Loch in den Zahn zu bohren und dann entzündungshemmende Maßnahmen zu ergreifen, bevor der Zahn gefüllt wird. Die Menschen haben jedoch große Angst vor dieser Behandlungsmethode und denken, dass sie sehr schmerzhaft sein wird. Tut es bei einem abgebrochenen Zahn weh, zur Eindämmung der Entzündung ein Loch zu bohren und das Loch anschließend zu füllen?

Erstens: Wenn Ihr Zahn beschädigt ist, tut es dann weh, ein Loch zu machen, um die Entzündung zu lindern, und es dann zu füllen? Wenn Sie einen Zahn füllen, müssen Sie zuerst die Karies entfernen. Während des Vorgangs können Sie Schmerzen verspüren, aber wenn das Loch nicht groß ist, ist das kein Problem. Das Füllen des Zahns tut nicht weh. Machen Sie sich keine Sorgen. Dies ist eine Methode zur Reparatur von Zahndefekten mit künstlichen Materialien. Das zur Reparatur verwendete Material wird Füllmaterial genannt. Jeder durch Karies, keilförmige Defekte, Traumata usw. verursachte Zahngewebedefekt muss repariert werden, um sein Aussehen und seine Funktion wiederherzustellen. Wenn sich die Läsion auf das Zahnmark ausgebreitet hat und sogar eine periapikale Erkrankung verursacht hat, sollte zuerst das Zahnmark behandelt und dann der Zahn gefüllt werden. Vor dem Füllen eines Zahns führt der Zahnarzt eine umfassende Untersuchung der Mundhöhle des Patienten durch, um sich ein genaues Bild vom Mundgesundheitszustand des Patienten zu machen, diesen angemessen zu behandeln und basierend auf der Anzahl der Kariesstellen, der Behandlungsstelle und dem Schweregrad der Karies beim Patienten den besten Plan zum Füllen und Wiederherstellen zu entwickeln. Kavitätenpräparation Die Kavität besteht aus Kavitätenwand, Kavitätenrand und Kavitätenecke. Die Grundsätze der Kavitätenpräparation zum Füllen von Zähnen lauten: ① Entfernen Sie das erkrankte Gewebe vollständig, da sonst Sekundärkaries entsteht; ② Schützen Sie das Zahnmark und das gesunde Zahngewebe;

Zweitens: Sorgen Sie für eine gute Retentionsform (also eine Form, die die Füllung in der Kavität hält, ohne abzufallen oder sich zu lösen) und eine Widerstandsform (also eine Form, die der Kaukraft standhält, ohne dass die Füllung oder der Zahn bricht), um zu verhindern, dass die Füllung bricht, abfällt oder nicht mehr fest sitzt und Sekundärkaries verursacht. Hohlraumdesinfektion: Wenn der Hohlraum vorbereitet ist, muss er gründlich desinfiziert werden. Je nach Schwere der Kariesläsionen variiert die Desinfektionszeit bei verschiedenen Kariesarten stark. Bei Karies im Frühstadium ist nur eine einmalige Desinfektion zum Einfüllen des Füllmaterials erforderlich. Bei mittelschwerer oder tiefer Karies sind drei bis fünf Versiegelungsbehandlungen erforderlich. Wenn der Zahnnerv betroffen ist, ist zunächst eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich. Füllen und isolieren Sie den Speichel, desinfizieren Sie die Kavität, bereiten Sie das Füllmaterial vor, füllen Sie es in die Kavität und schnitzen Sie die Form sofort. Achten Sie darauf, den Teil zu entfernen, der über die Okklusionsfläche hinausragt, um ein iatrogenes Okklusionstrauma zu vermeiden. Füllungen dürfen nicht über die angrenzenden Flächen hinausragen, um eine Reizung des Zahnfleisches und damit eine Entzündung zu vermeiden. Behandlung nach der Füllung: Nach dem Füllen mit Füllmaterial poliert der Zahnarzt die Füllungsoberfläche, um Flecken durch das Füllmaterial zu vermeiden, und reinigt umgehend die Rückstände, die nach der Füllung auf der Zahnoberfläche und im Mund verbleiben. Manche Patienten haben größere Karies und benötigen nach der Füllung eine Kronenreparatur. Gleichzeitig gibt der Zahnarzt dem Patienten detaillierte medizinische Anweisungen.

Wenn ein Zahn beschädigt ist, tut es dann weh, ein Loch zu bohren, um die Entzündung zu lindern, und dann eine Füllung einzusetzen? Eine Füllung kann die Zähne schöner machen und Karies beseitigen. Nach einer Zahnfüllung bleiben beim Essen keine Speisereste mehr in den Zähnen hängen. Das Einzige, was die Patienten jedoch möglicherweise nicht bemerken, ist, dass sie denken, sie hätten nach einer Zahnfüllung keine Löcher oder Karies mehr. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Das Mundmilieu selbst hat sich nach einer Füllung nicht verändert. Dieses schlechte Mundmilieu ist die eigentliche Ursache für Ihre Karies. Durch eine Zahnfüllung lässt sich das Mundmilieu allerdings nicht verändern. Deshalb müssen Sie nach dem Füllen eines Zahns auf die Mundhygiene achten, Ihre Zähne morgens und abends putzen und dafür sorgen, dass das Mundmilieu ein Säure-Basen-Gleichgewicht erreicht, wodurch das Auftreten von Karies erheblich verringert wird. Sie können auch einige Medikamente zur Verbesserung des Säure-Basen-Gleichgewichts der Mundumgebung verwenden, wie zum Beispiel Wassermelonenfrost.

<<:  Kann der Nebel von kochendem Löwenzahnwasser Entzündungen lindern?

>>:  Welches Arzneimittel sollte ich zur entzündungshemmenden Behandlung nach der Geburt einnehmen?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Verstopfung?

Vielleicht erleben Sie diese Situation oft: Sie h...

Was sind die frühen Symptome von Nierentumoren?

Nierentumoren sind eine häufige Tumorart. Dieser ...

Wann reift die Fujian-Mango?

Die Mango ist eine tropische Frucht und in vielen...

Was ist eine Weichteilverletzung?

Weichteilverletzung, diesen Begriff haben die mei...

Wie lange nach einer Wurzelkanalfüllung?

Unter den uns bekannten Zahnbehandlungen ist die ...

Welche Nährstoffe benötigt der menschliche Körper?

Der menschliche Körper benötigt viele Nährstoffe,...

Pickel auf der Nase tun bei Berührung weh

Wir alle wünschen uns eine gerade und elegante Na...

Wie kann man psychischen Stress am Arbeitsplatz abbauen?

In dieser komplexen Welt werden Großunternehmen i...

Warum sind meine Augen geschwollen, wenn ich morgens aufwache?

Viele Menschen haben morgens nach dem Aufwachen P...

Die Folgen einer Augenlaser-OP

Das Laserbohren der Augen ist sehr schädlich für ...

Für welche Krankheit ist ein salziger Mund ein Anzeichen?

Wir haben oft das Gefühl, dass wir plötzlich eine...

Was tun, wenn Sie in Ihren Zwanzigern Haare verlieren?

Jeder möchte schwarzes, glänzendes Haar haben, da...

Sind Pfirsiche harntreibend?

Pfirsiche sind relativ wässrig und haben gewisse ...