Welches Arzneimittel sollte ich zur entzündungshemmenden Behandlung nach der Geburt einnehmen?

Welches Arzneimittel sollte ich zur entzündungshemmenden Behandlung nach der Geburt einnehmen?

Es ist bekannt, dass der Körper von Frauen nach der Geburt sehr schwach ist, ihre eigene Widerstandskraft sehr gering ist und ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten unzureichend ist. Daher ist die postpartale Betreuung von Müttern sehr wichtig, und bei der Behandlung von Müttern gibt es viele Dinge zu beachten. Viele Menschen wissen nicht, welche entzündungshemmenden Medikamente Mütter wählen sollten. Welche Medikamente sollte ich also einnehmen, um die Entzündung nach der Geburt zu lindern?

Erstens, welches Medikament sollten Sie zur entzündungshemmenden Behandlung nach der Geburt einnehmen? Sie können Metronidazol zur entzündungshemmenden Behandlung einnehmen. Achten Sie darauf, sich mehr auszuruhen und anstrengende Übungen zu vermeiden. Halten Sie sich warm und vermeiden Sie Kälte. Essen Sie mehr Obst und Gemüse und vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel. Im Allgemeinen werden während der Schwangerschaft weniger entzündungshemmende Medikamente eingenommen. Da es nicht viele entzündungshemmende Medikamente gibt, die sicher eingenommen werden können, können Sie Cefixim-Granulat, Amoxicillin-Granulat usw. wählen, die am häufigsten verwendet werden und relativ sicher sind. Solange sie in üblichen Dosen verwendet werden, wird es kein Problem geben.

Zweitens ist Nudelsuppe ein geeignetes Essen für junge Mütter. Sie können getrocknete Nudeln verwenden, um Suppe zuzubereiten, oder Sie können Ihre eigenen dünnen Nudeln oder dünnen Nudeln herstellen, um Suppe zuzubereiten. Noch besser wäre es, wenn Sie zwei Eier und eine entsprechende Menge Tomaten hinzufügen könnten. Hirsebrei ist nahrhafter als raffiniertes Mehl und Reis. Das gleiche Gewicht Hirse enthält 1-mal mehr Eisen als Reis, 1,5- bis 3,5-mal mehr Vitamin B1 als Reis, 1-mal mehr Vitamin B2 als Reis und 2- bis 7-mal mehr Ballaststoffe als Reis. Allerdings ist zu beachten, dass Hirsebrei in Kombination mit anderen Reis- und Mehlsorten verzehrt werden sollte, um einer Mangelernährung vorzubeugen. Milch hat einen hohen Proteingehalt und wird vom menschlichen Körper leicht aufgenommen und verwertet. Sie ist sehr förderlich für die Gesundheit und die Milchsekretion junger Mütter. 250 bis 500 ml pro Tag sind angemessen. Eier sind ein hochwertiges Eiweißnahrungsmittel und zudem reich an Fett und Eisen. Sie können den Körper stärken und die Milchsekretion fördern, was sich positiv auf das Wachstum und die Entwicklung von Neugeborenen auswirkt. Essen Sie nur 2-3 pro Tag. Zu viele können zu Verdauungsstörungen führen. Eier sollten gebraten mit Beilagen, als pochiertes Ei oder in Eiercreme gegessen werden. Eier sind nahrhaft und relativ leicht verdaulich. Die Wirkung ist besser, wenn Eier mit Milch gegessen werden. Gemüse Frisches Gemüse enthält viele Vitamine, Ballaststoffe und Spurenelemente, die die Ernährung junger Mütter ergänzen und Verstopfung, Wochenbettblutungen und anderen Beschwerden vorbeugen können. Sojasprossen beispielsweise enthalten viel Eiweiß, Vitamin C und Ballaststoffe. Protein ist der wichtigste Rohstoff für das Zellwachstum und kann beschädigtes Gewebe reparieren. Vitamin C kann die Festigkeit und Elastizität der Blutgefäßwände erhöhen und postpartalen Blutungen vorbeugen. Ballaststoffe können den Darm reinigen und den Stuhl befeuchten und so Verstopfungen bei jungen Müttern vorbeugen.

Welche Medikamente sollten zur entzündungshemmenden Behandlung nach der Geburt eingenommen werden? Der Raum für Mutter und Kind sollte sauber und hell, ruhig und angenehm, gut belüftet, mit frischer Luft, im Winter warm, im Sommer kühl und von gemäßigter Temperatur sein. Besonders im Sommer sollten wir darauf achten, einen Hitzschlag zu vermeiden. Gleichzeitig sollten wir aber auch Konvektionswind vermeiden, wenn wir zum Lüften die Fenster öffnen. Mütter sollten sich von Windauslässen fernhalten und keine elektrischen Ventilatoren oder Klimaanlagen verwenden, die direkt in die Fenster blasen, um zu verhindern, dass sich Mutter und Baby erkälten. Zu viele Verwandte und Freunde sollten den Besuch des Gästezimmers vermeiden, um Mutter und Baby Ruhe zu ermöglichen und zu verhindern, dass durch verschmutzte Luft menschliche Keime eindringen. Körperhygiene: Nach einer normalen Entbindung kann die Mutter ihre Haare waschen, baden (vorzugsweise ab 3-7 Tagen nach der Entbindung) und ihre Zähne putzen (unbedingt den Mund mit warmem Wasser ausspülen); im Winter alle zwei bis drei Tage den Körper abtrocknen, im Sommer duschen und nicht in der Wanne baden. Unabhängig davon, ob es Winter oder Sommer ist, sollte die Mutter nach dem Baden Haare und Körper abtrocknen, um Erkältungen vorzubeugen. Zusätzlich zum Baden sollten Sie die Vulva häufig waschen, Ihre Haare und Füße mit warmem Wasser waschen, um postnatalen Erkrankungen vorzubeugen, und Ihre Nägel häufig schneiden, um die empfindliche Haut des Babys nicht zu schädigen. Angemessene Aktivität: Unter normalen Umständen können Sie etwa 24 Stunden nach der Entbindung aufstehen und sich bewegen. Steigern Sie die Aufstehzeit und den Aktivitätsbereich von Tag zu Tag. Bleiben Sie bei der Rückbildungsgymnastik und vermeiden Sie schwere körperliche Arbeit, um einem Gebärmuttervorfall vorzubeugen. Machen Sie geeignete Übungen. Wenn Sie aufwachen, bleiben Sie nicht bewegungslos im Bett liegen. Stattdessen sollten Sie Bettruhe mit geeigneten Übungen kombinieren. Am Tag nach der Entbindung können Sie sich im Bett umdrehen und abwechselnd in halb sitzender und liegender Position ruhen. Später können Sie im Bett und im Zimmer umhergehen und postnatale Gymnastik machen, um Ihre Gesundheit zu erhalten und Ihre Körperform so schnell wie möglich wiederherzustellen, was auch Verstopfungen vorbeugen kann.

<<:  Tut es bei einem abgebrochenen Zahn weh, wenn ich zur Entzündungshemmung ein Loch bohre und es anschließend fülle?

>>:  Wie viele Tage sollte ich nach einer Bauchoperation entzündungshemmendes Wasser erhalten?

Artikel empfehlen

Meine Taille schmerzt, wenn ich in die Hocke gehe und mich bücke.

Manche Menschen leiden unter folgendem Problem: W...

Was tun bei Blähungen und Verstopfung?

Blähungen und Verstopfung sind im Alltag weit ver...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die pigmentierte Purpurdermatitis?

Die pigmentierte Purpura-Dermatitis ist eine chro...

Wie behandelt man Immunurtikaria?

Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung im tägl...

Narbenbehandlung im Gesicht

Narben sind ein Hautproblem, das das Erscheinungs...

So bringen Sie Ihre Augen zum Strahlen

Manche Menschen werden mit kleinen Augen, einzeln...

Wie man ein Glas zum Trinken von Rotwein hält

Wein ist ein Getränk. Weine aus verschiedenen Mat...

Shouwu Tabletten zur Behandlung der Weißfleckenkrankheit

Polygonum multiflorum ist ein relativ verbreitete...

Dies sind die Gründe, warum Menschen zu „Kopf-unten-Stämmen“ werden

In den letzten Jahren sind mit dem Aufkommen von ...

Was sind die Vorteile von Five Elements Health Wine

Five Elements Health Wine ist ein relativ verbrei...

Was bedeutet probiotische Therapie?

Probiotika bedeuten nicht das, was das Wort vermu...

Welche Gefahren birgt das Schlafen auf einer elektrischen Matratze?

Heizdecken werden auch als Heizdecken bezeichnet....

Haben rote Blutstreifen etwas mit dem Herzen zu tun?

Rote Blutstreifen im Gesicht haben im Allgemeinen...

Welcher Bildschirm ist gut für die Augen_Welcher Monitor ist gut für die Augen

Heutzutage verwenden wir in unserem Leben und bei...

Was sind die Symptome von mangelnder Vitalität?

Yuanqi wird eigentlich aus der Perspektive der tr...