Ich glaube, jeder hat schon einmal Schwielen an den Zehen entdeckt. Wenn sie längere Zeit nicht gereinigt werden, werden sie immer dicker und sehr unangenehm. Wenn Sie Hornhaut an Ihren Zehen loswerden möchten, können Sie mit einigen Methoden zur Brandbekämpfung ganz einfach vorgehen. Weichen Sie die Hornhaut beispielsweise zunächst in heißem Wasser ein, um sie aufzuweichen, und schaben Sie sie dann mit einer Klinge ab. Seien Sie beim Schaben sehr vorsichtig und polieren Sie die Stelle anschließend mit einem Bimsstein. Mittel zur Entfernung von Hornhaut an den Fußsohlen 1. Verwenden Sie eine Peeling-Fußmaske, um Hornhaut und dicke Haut zu entfernen Eine Peeling-Fußmaske kann alte, dicke Hornhaut an den Füßen entfernen und sie so grundlegend heilen. Gleichzeitig können auch durch Pilze verursachte Probleme wie Fußpilz gelindert und geheilt werden. 2. Bimssteinmethode Nachdem Sie geduscht haben und die abgestorbene Haut und die Hornhaut an Ihren Fußsohlen aufgeweicht sind, polieren Sie sie mit einem Bimsstein. Seien Sie geduldig und kratzen Sie die Hornhaut niemals mit den Händen ab oder kratzen Sie sie mit einer Klinge ab, da dies sonst das Wachstum der Hornschicht an Ihren Fußsohlen stimuliert. 3. Dateimethode Laut Kosmetikerinnen können Feilen zum Entfernen dicker Hornhaut verwendet werden, allerdings sollte man dabei vorsichtig sein und die Hornhaut Schicht für Schicht entfernen. Zu viel Kraft kann die Haut leicht verletzen und zu Blutungen und Infektionen führen. Wenn es nicht gelingt, alle Hornhaut auf einmal wegzufeilen, sollte man es beim nächsten Mal erneut versuchen. 4. Meersalz-Methode Reiben Sie Ihre Füße zum Peeling mit Salz aus dem Toten Meer ein. Ihre Füße wurden durch die Sandalen strapaziert, also ist dies die perfekte Möglichkeit, damit umzugehen. Meersalz kann die Poren klären, tiefenreinigen und hat eine entzündungshemmende Wirkung auf rote Akne an den Füßen. Wie pflegen Sie Ihre Füße? 1. Wenn die abgestorbene Haut und die Schwielen an Ihren Füßen zu hartnäckig sind, müssen Sie sie möglicherweise zwei- bis dreimal reinigen, um sie vollständig zu entfernen. Danach ist eine wöchentliche Pflege erforderlich, um die Neubildung abgestorbener Hautzellen zu verhindern! 2. Waschen Sie beim Duschen Ihre gesamten Füße mit einer milden Seife und reiben Sie die Stelle mit den Schwielen mit einem Bimsstein in kreisenden Bewegungen sanft ab. So können Sie jeden Tag eine kleine Menge Schwielen entfernen und verhindern, dass sich zu viel ansammelt. Passen Sie aber auf, dass Sie nicht zu viel auf einmal entfernen, sonst verlieren die Fußsohlen ihre Schutzschicht. 3. Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Waschen gründlich ab und achten Sie dabei besonders auf den Bereich zwischen den Zehen. Wenn Sie Ihre Zehen trocken halten, können Sie Pilzinfektionen und Hühneraugen vorbeugen. |
<<: Wie behandelt man Aszites?
>>: Wie entfernt man ein Muttermal auf den Lippen?
Zucken unter den Augen hat im Allgemeinen physiol...
Viele Frauen verspüren in ihrem Leben ein Kribbel...
Die Halswirbelsäule hat einen relativ großen Bewe...
Das Krankheitsphänomen der Bluttrockenheit bedroh...
Die menschlichen Augen sind sehr empfindlich. Wen...
Im Alltag kommen wir oft mit dornigen Gegenstände...
Ohrenschmerzen und gelber Ausfluss sind typische ...
Es gibt viele Möglichkeiten für Frauen, ihre Eier...
„Gan Gan Ganko-chan“: Eine 5-minütige beruhigende...
Sowohl Austern als auch rohe Muscheln sind nahrha...
Kieferorthopädie ist eigentlich ein Fachbegriff f...
Wenn Sie auf der Straße gehen, werden Sie sehen, ...
Dr. Jekyll und Mr. Hyde – Erleben Sie die Welt de...
Die Schwarzhalsschlange ist eine relativ weit ver...
Hoher Augeninnendruck ist heutzutage ein weit ver...