Manche Menschen sind mit dem Ohrknorpel nicht so vertraut, aber er kann herausgenommen und als natürliches Material für die Nasenkorrektur verwendet werden. Im Vergleich zur Verwendung einiger Instrumente zur Durchführung einer Nasenkorrektur ist der Effekt natürlicher und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie durch Berührung eingeschränkt werden. Es ist eine gesündere Methode. Welche Rolle spielt also der Ohrknorpel? Was ist der Hauptzweck? Was die Nasenkorrektur des Ohrknorpels betrifft, haben viele Menschen diesen chirurgischen Eingriff immer „verleumdet“. Vielen Ärzten gelingt es nicht, aus Ohrknorpel eine schöne Nase zu formen. Anstatt sich auf die eigene Kompetenz zu besinnen und sich weiterzuentwickeln, schieben sie die Schuld auf den Ohrknorpel. Manche Leute behaupten, die Beschaffenheit des Ohrknorpels sei schlecht und eine Nasenkorrektur mit Ohrknorpel sei wirkungslos. Manche machen ein großes Aufheben um die Resorption des Ohrknorpels nach der Nasenkorrektur und behaupten, der Ohrknorpel werde nach der Operation vollständig resorbiert. Tatsächlich ist Ohrknorpel ein sehr häufig verwendetes autologes Gewebe bei Nasenkorrekturen. Neben Ohrknorpel umfasst autologer Knorpel bei Nasenkorrekturen auch autologen Rippenknorpel und Nasenscheidewandknorpel. Allerdings ist die Menge des verfügbaren Nasenscheidewandknorpels zu gering. Er reicht kaum aus, um die Nasenstegverlängerung zu verlängern (es hängt auch vom individuellen Nasengrund ab). Wenn man den Nasenrücken anheben und die Nasenspitze aufpolstern möchte, ist das Materialangebot sehr begrenzt und man muss oft Ohrknorpel oder Rippenknorpel verwenden. Die für die Nasenkorrektur verwendete Menge an Rippenknorpel ist ausreichend, hängt jedoch von der Knochenqualität des Patienten und seinem Alter ab, da der Rippenknorpel mit zunehmendem Alter verkalkt. Wenn die Knochenqualität des Patienten nicht sehr gut ist, ist der Rippenknorpel selbst nach Entfernung für die Nasenkorrektur nicht geeignet. Wird im Rahmen einer Nasenkorrektur der Rippenknorpel entfernt, bleiben zudem zwangsläufig Narben am Körper zurück, nachdem der Knochen entfernt wurde. Zudem dauert die Heilung des Operationsschnitts an der Rippe lange. Ohrknorpel ist das ideale autologe Material für die Nasenkorrektur, wenn es bei einer Nasenkorrektur zum Einsatz kommt, vorausgesetzt das Niveau des Arztes ist gewährleistet. Hier sind die Gründe: 1. Die Beschaffenheit des Ohrknorpels ähnelt der des Nasenknorpels. Das Gefühl beim Kneifen in die Ohren und Reiben der Nasenspitze im täglichen Leben ist ähnlich, was eine gute Tatsache ist. Nachdem die Ohrknorpel-Rhinoplastik vollständig wiederhergestellt ist, ist die Form realistisch und natürlich, die Haptik sehr real und Sie müssen sich keine Sorgen über das Kneten machen. 2. Ohrknorpel ist leichter zu gewinnen als Rippenknorpel und in größerer Menge vorhanden als Nasenscheidewandknorpel. Wenn Ihr Zustand es erlaubt, können Sie mit Hilfe beidseitiger Ohrknorpel eine komplette Nasenkorrektur durchführen. 1. Nach der Entfernung des Ohrknorpels ändert sich die Form des Ohres grundsätzlich nicht, da der Arzt beim Entfernen des Knorpels in der Ohrmuschelhöhle das Periost behält, um die Gesamtform des Ohres zu erhalten. Außerdem wird der Schnitt zur Entfernung des Ohrknorpels an der Rückseite des Ohrs vorgenommen. Nachdem die Nähte entfernt wurden und die Wunde verheilt ist, ist die Narbe fast nicht mehr zu sehen. Außerdem ist sie von Haaren bedeckt, so dass man sagen kann, dass im Grunde keine sichtbare Narbe vorhanden ist. Was die Frage betrifft, ob Ohrknorpel regeneriert werden kann, so ist dies nicht der Fall. Es ist lediglich so, dass nach der Entfernung eines Teils des Knorpels in der Ohrmuschelhöhle, sofern das Periost erhalten bleibt, der entfernte Teil des Ohrknorpels durch hyperplastisches Gewebe ersetzt wird. Die Form des Ohrs ändert sich nicht, es fühlt sich nur etwas weicher an. Lassen Sie uns abschließend über die Absorptionsrate sprechen. Bei einer Ohrknorpel-Rhinoplastik kommt es zwar zu einer Resorptionsrate, diese kann jedoch durch einen chirurgischen Eingriff vom Arzt kontrolliert werden. Im Allgemeinen liegt die Absorptionsrate bei einer Nasenkorrektur mit autologem Knorpelgewebe innerhalb von 15 % und hat keinen Einfluss auf den postoperativen Formungseffekt. Die Ohrknorpel-Rhinoplastik ist dasselbe wie die Rippenknorpel-Rhinoplastik und die Nasenscheidewandknorpel-Rhinoplastik. Eine geringe Absorption ist normal. Es besteht kein Grund zur Sorge, und es wird keine vollständige Absorption erfolgen. |
<<: Ist für einen endokrinen Bluttest Fasten erforderlich?
Haarschnitte müssen entsprechend der Gesichtsform...
Hamtaro Hiragana Spiel von A bis N - Charmante pä...
„Überlassen Sie es Kero-chan, dem Film!“ Die Beru...
Das Problem eines hohen Harnsäurespiegels darf ni...
Tetanus wird durch eine schwere Wundinfektion ver...
Die Betroffenen verspüren beim Druck auf die Blas...
5 allgemeine Grundsätze für Erste Hilfe im Leben....
Leberkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tu...
Im Sommer fühlt sich jeder sehr stickig, aber man...
Mitesser sind ein sehr häufiges Hautproblem. Wenn...
Es gibt viele verschiedene Arten von Menschen um ...
Wenn Sie nach dem Verzehr von kalten oder heißen ...
Die Liebe zur Schönheit ist ein Streben der Fraue...
Formaldehyd ist ein Name, den die Menschen seit l...
Jeder weiß, dass natürliches Vitamin E eine sehr ...