Was sind zuckerfreie Lebensmittel?

Was sind zuckerfreie Lebensmittel?

Da in den letzten Jahren immer mehr Menschen das Abnehmen fördern, sind immer mehr zuckerfreie Lebensmittel auf dem Markt erschienen. Viele Menschen kaufen jedoch blind zuckerfreie Lebensmittel und wissen nicht, wie sie diese unterscheiden sollen, geschweige denn, wie sie kostengünstige Lebensmittel auswählen sollen. Tatsächlich sind viele zuckerfreie Lebensmittel nur Gimmicks, und manche Menschen betrachten Kohlenhydrate nicht einmal als eine Art Zucker, was dennoch zur Fettansammlung führt. Was sind also zuckerfreie Lebensmittel?

1. Wählen Sie zunächst zuckerfreie Lebensmittel größerer Hersteller, da diese bei der Zusammenstellung der Zutaten die Meinung von Ernährungsexperten berücksichtigen. Durch eine Standardisierung der Produktion wird der Materialeinsatz präziser. Zweitens müssen wir uns überlegen, wie hoch der Zuckergehalt der wichtigsten Rohstoffe ist, die zur Herstellung zuckerfreier Lebensmittel verwendet werden. Alle stärkehaltigen Lebensmittel enthalten Zucker. Wie hoch der glykämische Index der Hauptzutaten zuckerfreier Lebensmittel ist, können Patienten der Zutatenliste entnehmen. Bei manchen zuckerfreien Lebensmitteln ist in der Zutatenliste die „enthaltene Dextrinmenge“ angegeben. Das Vorhandensein von Dextrin bedeutet, dass das Produkt Zucker enthält. Darüber hinaus können in der Leber Eiweiß, Fett und Zucker (Kohlenhydrate) ineinander umgewandelt werden.

2. Beim Kauf zuckerfreier Produkte sollten Sie nicht nur darauf achten, ob diese als „zuckerfreie Lebensmittel“ gekennzeichnet sind, sondern auch auf der Zutatenliste nachsehen, welche Süßstoffe verwendet werden, um die entsprechenden Zucker im Produkt zu ersetzen. Konsumieren Sie sie nicht blind, denn sie können andere Zucker wie Glukose enthalten. Wir sollten nicht nur prüfen, ob die Lebensmittelverpackung Saccharose enthält, sondern auch, ob das Lebensmittel selbst Zucker enthält. Auch wenn einige Lebensmittelzusatzstoffe keinen Zucker enthalten, kann das Lebensmittel selbst Zucker enthalten. Zuckerfreie Lebensmittel (wie zum Beispiel zuckerfreies Gebäck) bestehen aus Getreide und können im menschlichen Körper Glukose abbauen. Daher sind zuckerfreie Lebensmittel nicht zuckerfrei.

3. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl zuckerfreier Lebensmittel. Obwohl einige Lebensmittel als „zuckerfrei“ gekennzeichnet sind, kann ihre Zutatenliste weißen Zucker oder Glukose enthalten. Tatsächlich sind Rohrzucker und Weißzucker dasselbe, nur mit unterschiedlichen Namen. Manche verwenden Haushaltszucker oder Saccharin anstelle von Saccharose, aber im Grunde handelt es sich dabei nur um eine Namensänderung. Die Verbraucher spielen mit Wortspielen und versuchen, sie als zuckerfreie Lebensmittel auszugeben. Voraussetzung hierfür ist, dass der Verbraucher die Augen offen hält und sich nicht verwirren oder irreführen lässt.

4. Achten Sie bei der Auswahl zuckerfreier Lebensmittel unbedingt auf die Angaben auf dem Etikett und die Interpretation bestimmter Nährwertangaben.

5. Neben der Energie sind auch die Kernnährstoffe (Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Natrium etc.) Inhaltsstoffe, die auf der Nährwertkennzeichnung ausgewiesen werden müssen. Darüber hinaus müssen Lebensmittel, die das Marktzugangssystem für Lebensmittelqualität und -sicherheit implementieren, gemäß den Bestimmungen der „Durchführungsbestimmungen für Qualität und Sicherheit von Lebensmittelproduktions- und -verarbeitungsunternehmen“ vor Verlassen des Werks das QS-Zeichen auf ihrer Verpackung oder ihren Etiketten aufgedruckt oder angebracht haben. Lebensmittel ohne QS-Zeichen dürfen nicht verkauft werden. Selbstverständlich gehören auch Lebensmittelzusatzstoffe, Zutaten, Haltbarkeitsdaten etc. zu den unverzichtbaren Angaben auf dem Verpackungsbeutel.

<<:  Folgen einer Hirnblutung bei älteren Menschen

>>:  Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen des Wangenknochenknirschens, wenn man älter wird?

Artikel empfehlen

Kann der Verzehr von Pfirsichen die Milchproduktion verringern?

Pfirsiche haben einen hohen Nährwert und sind seh...

Was ist die interventionelle Behandlung einer Lungenembolie?

Eine Lungenembolie ist eine relativ schwere Erkra...

Welche Nebenwirkungen hat die Wolfsbeere?

Wolfsbeeren sind sehr verbreitet und werden von v...

Traditionelle Chinesische Medizin: Umgang mit „Winterjucken“

Obwohl der Winterjucken keine Hautkrankheit ist u...

Husten- und Atemgeräusche

Husten ist ein sehr häufiges Phänomen im Leben, u...

Checkliste zur Vorbereitung auf die Geburt eines Kindes

Ein Baby zu bekommen ist eine sehr wichtige Angel...

Fünf Schritte zur Fußpflege

Zur Fußpflege gehört vor allem eine Fußtherapie, ...

Können Menschen mit hohem Blutdruck Abalone essen?

Abalone und Haifischflosse sind beides relativ ho...

IDOLiSH7 Vibrato Episode 2 Review: Übertrifft Erwartungen und charmante Charaktere

IDOLiSH7 Vibrato – Der Weg zu einer strahlenden B...

Wofür wird Dicumylperoxid verwendet?

Diisopropylperoxid ist wasserunlöslich, aber lösl...

Was kann man heilen, indem man Ingwer hackt und in den Bauchnabel steckt?

Jeder kennt Ingwer. Viele Menschen geben beim Koc...

Was ist der normale Blutdruckbereich?

Tatsächlich achten viele Menschen nicht besonders...

Welche Zutaten können auf einem Backblech gebacken werden

Viele Menschen möchten zu Hause einmal Grillen au...

Was kann ich tun, wenn ich im Sommer beim Sport stark schwitze?

Ich glaube, jeder hat dieses Missverständnis: Der ...