Eine Hirnblutung wird auch als Hirnblutung bezeichnet. Die Ursache einer Hirnblutung ist häufig eine innere Erkrankung. Bei einer Hirnblutung entwickelt sich die Krankheit sehr schnell. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, ist die Lebenssicherheit des Patienten häufig gefährdet. Insbesondere bei älteren Menschen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie eine Hirnblutung erleiden. Sie sollten daher in ihrem Leben auf bestimmte Anzeichen einer Hirnblutung achten, da dies bei der Behandlung der Hirnblutung eine große Hilfe sein kann. Folgen einer Hirnblutung bei älteren Menschen 1. Psychische Störungen Ältere Menschen, die an einer Hirnblutung leiden, sind anfällig für psychische Störungen, insbesondere diejenigen, die mehrere Hirnblutungen erlitten haben oder einen großen Bereich einer Hirnblutung aufweisen. Sie können eine negative und pessimistische Mentalität haben, sich oft deprimiert, lustlos, leicht aufgeregt fühlen und sogar Persönlichkeitsveränderungen aufweisen. 2. Geistige Behinderung Bei älteren Menschen, die eine Hirnblutung erleiden, kann es außerdem zu geistigen Beeinträchtigungen wie Gedächtnisverlust, langsamer Reaktion und Demenz kommen. Daher ist geistige Behinderung auch eine häufige Folge einer Hirnblutung. Insbesondere bei älteren Menschen, die mehrere Hirnblutungen erlitten haben, ist die Wahrscheinlichkeit einer geistigen Behinderung sehr hoch. 3. Körperliche Behinderung Eine der häufigsten Folgen einer Hirnblutung ist die Behinderung der Gliedmaßen. Die häufigsten sind Gesichtslähmung, Unfähigkeit zur Kontrolle der Gliedmaßen, Hemiplegie und Lähmung des gesamten Körpers. Diese Gliedmaßenbehinderungen traten alle nach einer Hirnblutung auf. 4. Sprachbarrieren Nach einer Hirnblutung ist auch die Sprachfähigkeit älterer Menschen beeinträchtigt, was zu Sprachstörungen führt. Sprachstörungen können in drei Kategorien unterteilt werden. Die erste Kategorie besteht darin, dass die Betroffenen zwar verstehen, was andere sagen, sich aber nicht in Worten ausdrücken können. Bei der zweiten Art kann man nicht verstehen, was andere sagen, oder weiß nicht einmal, was man selbst sagt. Dies lässt sich zusammenfassen als Selbstgespräch. Der dritte Typ ist Anomie, bei der man den Zweck eines Objekts kennt, ihn aber nicht benennen kann. Vorahnungen einer Hirnblutung 1. Starke Kopfschmerzen Diese Art von Kopfschmerzen hat keine offensichtliche Ursache. Bei vielen Menschen beginnen die Kopfschmerzen mit Unterbrechungen, entwickeln sich aber später zu Dauerkopfschmerzen. Die Dauer der Symptome kann je nach individuellem Zustand von Person zu Person unterschiedlich sein. 2. Schwindel und Unwohlsein Viele Menschen leiden vor einer Hirnblutung unter Schwindelgefühlen unterschiedlichen Ausmaßes. Sie fühlen sich plötzlich schwindlig, sind unsicher auf den Beinen, haben Schwierigkeiten, die Füße anzuheben oder fallen sogar zu Boden. 3. Dunkelheit vor den Augen Plötzliche, vorübergehende Schwarzfärbung der Augen oder verschwommenes Sehen auf einem Auge, verschwommenes Sehen oder sogar Doppeltsehen. Dies können Vorboten einer Hirnblutung sein und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. 4. Taubheitsgefühl auf einer Seite Viele Menschen verspüren Taubheitsgefühle im Gesicht, in den Armen und in den Fingern, insbesondere im Ringfinger, bevor es zu einer Hirnblutung kommt! Wenn Sie häufig Taubheitsgefühle in der linken und rechten Körperhälfte verspüren, sollten Sie darüber nachdenken, ob ein Problem mit den kleinen Blutgefäßen in Ihrem Gehirn vorliegt. Wenn zu dem Taubheitsgefühl auch eine Schwäche in den oberen oder unteren Gliedmaßen hinzukommt, ist die Situation noch kritischer. 5. Härte der Zungenwurzel Plötzlich spüre ich, wie meine Zungenwurzel steif wird, meine Zunge schwillt an, ich kann nicht mehr deutlich sprechen und habe sogar Schmerzen in der Zunge und Schluckbeschwerden. 6. Gähnen Einige Patienten berichteten auch, dass sie unabhängig von Zeit und Ort unwillkürlich gähnten. Tatsächlich ist dies ein Zeichen für eine Hypoxie des Gehirns. |
<<: Sind die Folgen einer Acetabulum-Fraktur schwerwiegend?
>>: Was sind zuckerfreie Lebensmittel?
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Bienenmilben sind eine Art äußerer parasitärer Mi...
Viele Menschen haben nach dem Weinen eine rote Na...
Der pH-Wert bezeichnet den Säure- und Alkalinität...
Die Schultern sind der Teil des menschlichen Körp...
„Ich mag dich schon lange.“ Appell und Bewertung ...
Viele Freunde wissen nicht, dass Flockenalkali un...
Wenn eine Person mit Salmonellen infiziert ist, i...
Ein Knoten wächst im Mund, was im Leben recht häu...
Heutzutage hat jeder Haushalt einen Computer. Ob ...
Lycopin-Tabletten enthalten als Hauptbestandteil ...
Verstopfung ist eine sehr häufige Krankheit. Viel...
„Der freundliche Löwe“: Eine bewegende musikalisc...
Manche Menschen lassen sich aus modischen Gründen...
Heutzutage ist das Bewusstsein der Menschen fortg...