Im Alltag sind Magenschmerzen und der Drang, ständig auf die Toilette zu müssen, relativ häufige körperliche Beschwerden. Dies kann ein Symptom sein, das durch mangelnde Ernährung oder eine Darmentzündung verursacht wird. Es muss rechtzeitig behandelt werden. Sie können etwas warmes Wasser trinken, um Ihren Magen aufzuwärmen, Medikamente zur Behandlung von Darmerkrankungen einnehmen, mehr auf eine gesunde Ernährung achten und versuchen, drei Mahlzeiten pünktlich einzunehmen. Warum habe ich Bauchschmerzen und muss ständig auf die Toilette? Denken Sie an Magenschmerzen, die durch Gastroenteritis, Magen-Darm-Krampfen oder Magen-Darm-Störungen verursacht werden. Ursachen 1. Virale Enteritis Von viraler Enteritis spricht man bei Enteritis, die durch Staupevirus, Hunde-Parvovirus, Hunde- und Katzen-Coronavirus usw. verursacht wird. Bei den viralen Enteritiden ist das Rotavirus die Hauptursache für Durchfall bei Säuglingen und Kleinkindern, während das Norovirus die Hauptursache für epidemische virale Gastroenteritis bei Erwachsenen und älteren Kindern ist. 2. Bakterielle Enteritis Zu bakterieller Enteritis zählen Enteritis, die durch Escherichia coli, Salmonellen, Yersinia (verursacht Enterokolitis), Bacillus sporogenes, Campylobacter jejuni, Clostridium (hämorrhagische Gastroenteritis bei Hunden) usw. verursacht wird. Die häufigsten pathogenen Bakterien einer bakteriellen Enteritis sind Shigella dysenteriae, gefolgt von Campylobacter jejuni und Salmonellen. 3. Pilzenteritis Zur Pilzenteritis gehört die durch Histoplasma, algenähnliche Bakterien, Aspergillus, Candida albicans usw. verursachte Enteritis. Eine Pilzenteritis wird am häufigsten durch Candida albicans verursacht. 4. Parasitärer Darm Zur parasitären Enteritis zählt die durch Flagellaten, Kokzidien, Toxoplasmen, Spulwürmer, Hakenwürmer usw. verursachte Enteritis. Unter den durch Parasiten verursachten Enteritiden ist Entamoeba histolytica die häufigste. 5. Durch die Ernährung verursachte Enteritis Verunreinigte oder verdorbene Lebensmittel, reizende Chemikalien, bestimmte Schwermetallvergiftungen und bestimmte allergische Reaktionen können allesamt eine Enteritis verursachen. 6. Enteritis durch Antibiotika Der Missbrauch von Antibiotika kann zu einem Ungleichgewicht der Darmflora oder einer Enteritis durch die Entstehung antibiotikaresistenter Stämme führen. Klinische Manifestationen 1. Akute Enteritis In meinem Land ist die Inzidenzrate im Sommer und Herbst höher, ohne Unterschied zwischen den Geschlechtern. Die allgemeine Inkubationszeit beträgt 12 bis 36 Stunden. Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind die Hauptsymptome einer akuten Enteritis. 2. Chronische Enteritis Die klinischen Manifestationen sind langfristige chronische oder wiederkehrende Bauchschmerzen, Durchfall, Verdauungsstörungen usw. In schweren Fällen kann es zu Schleim oder wässrigem Stuhl kommen. Der Schweregrad des Durchfalls variiert. In leichten Fällen kann der Patient 3 bis 4 Mal am Tag Stuhlgang haben oder Durchfall und Verstopfung können abwechselnd auftreten; in schweren Fällen kann der Patient alle 1 bis 2 Stunden Stuhlgang haben und sogar an Stuhlinkontinenz leiden. Bei einigen Patienten kann es zu nächtlichem Durchfall und/oder postprandialem Durchfall kommen. Bei einer schweren Erkrankung des Rektums kann ein Tenesmus-Gefühl auftreten. Der Kot ist meist pastös, mit viel Schleim vermischt und enthält oft Eiter und Blut. Bei manchen Patienten ist frisches Blut im Stuhl und die Läsionen beschränken sich auf das Rektum. Dies wird als hämorrhagische Proktitis bezeichnet. Das Blut oder der Stuhl wird separat ausgeschieden oder haftet an der Oberfläche des normalen oder trockenen Stuhls, was häufig mit Hämorrhoidalblutungen verwechselt wird. Patienten mit Proktitis haben häufig Schleim und Blut im Stuhl und können sogar an Stuhlinkontinenz leiden. Reichen die Läsionen über den Enddarm hinaus, kommt es häufig zu einer Blutbeimischung im Stuhl oder zu blutigen Durchfällen. Bei der körperlichen Untersuchung können leichte Schmerzen im Bauchnabel- oder Unterleibsbereich, hyperaktive Darmgeräusche und ein Rektumprolaps auftreten. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich nicht ständig Stuhlgang habe?
>>: Was darf nicht in die Mikrowelle?
Das Trinken von Houttuynia cordata-Tee hat keiner...
Da sich das wirtschaftliche Niveau der Familien w...
„Der Untergang des Galaktischen Imperiums: Die Le...
Walnusskerne sind sehr nahrhaft. Sie sind sehr hi...
Durchfall ist für viele Menschen eine schmerzhaft...
Die meisten Menschen schlafen normalerweise im Py...
Wie wir alle wissen, ist die polyzystische Nieren...
Ich glaube, dass die meisten Menschen die Symptom...
Der menschliche Blutkreislauf ist ein geschlossen...
Bei Menschen mit empfindlicher Haut können Hautal...
Vor mehr als einem Jahrzehnt war der Begriff Zwan...
Kopfultraschall ist eigentlich eine gängige Metho...
Dororo und Hyakkimaru – Tauchen Sie tiefer in Osa...
Die Ursache für Nasenbluten kann eine zu trockene...
Sesam ist eigentlich eine Substanz, die wir sehr ...