Nori ist eine Gemüsesorte, die auf dem Meeresboden wächst. Wir essen es in unserem täglichen Leben ziemlich oft. Einige skrupellose Hersteller verwenden jedoch Plastiktüten zur Herstellung von Nori, hauptsächlich um Kosten zu sparen. Der Verzehr von Nori ist jedoch sehr schädlich für den menschlichen Körper. Daher sollten wir wissen, wie man Nori auswählt, den Kauf von Nori in Plastiktüten vermeiden und die Identifizierungsmethode von Nori unseren Freunden bekannt machen. 1. Wie man die Echtheit von Laver erkennt 1. Zunächst können wir die Farbe der Algen beobachten. Nori enthält Phycoerythrin, daher sollte das Nori, das wir normalerweise kaufen, eine dunkelbraune oder violettbraune Farbe und einen natürlichen Glanz haben. 2. Um Kosten zu sparen, färben einige skrupellose Hersteller mittlerweile billige Algen oder Meeresalgen und verkaufen sie als Meeresalgen. Die zweite Methode besteht darin, ein kleines Stück Seetang für eine gewisse Zeit in Wasser einzuweichen. Die Farbe des mit echtem Seetang getränkten Wassers verändert sich grundsätzlich nicht. Wenn die Farbe des Wassers hellviolett oder sogar tintenähnlich wird, handelt es sich definitiv um künstliche Algen. Eine andere Methode besteht darin, ein kleines Stück Seetang zu nehmen und es über dem Feuer zu rösten. Nach dem Rösten sollte Seetang guter Qualität grün sein, wie die Farbe von Seetang. Wenn er nach dem Rösten gelb wird, handelt es sich um minderwertigen Laver. 3. Die letzte Methode ist die Identifizierung durch Geschmack. Einige künstliche Algen bestehen tatsächlich aus Plastikfolie. Beim Einweichen in Wasser ist die Farbe unproblematisch, lässt sich aber beim Einnehmen in den Mund nicht zerkauen und ist beim Zerreißen mit der Hand noch sehr elastisch. 2. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Seetang Seetang ist ein sehr leckeres Lebensmittel und viele Menschen essen ihn sehr gerne. Es ist jedoch nicht ratsam, zu viel Seetang auf einmal zu essen. Dies liegt daran, dass Seetang von Natur aus kühl ist. Wenn normale Menschen viel davon essen, kann dies zu 3. Was kann ich tun, wenn die Algen schimmeln? Wenn die Algen rot verfärbt sind, ist vom Verzehr grundsätzlich abzuraten. Denn Schimmel kann Giftstoffe produzieren, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Wenn Sie es essen müssen, müssen Sie auf zwei Punkte besonders achten. Spülen Sie die Algen zunächst gründlich ab, um den Schimmel zu entfernen. Wenn die Algen stark schimmelig sind, verfaulen sie beim Abspülen häufig. Essen Sie sie zu diesem Zeitpunkt nicht. Die zweite Möglichkeit besteht darin, es gründlich zu erhitzen. Wenn die Algen rot geworden sind, übergießen Sie sie nicht einfach mit kochendem Wasser, um daraus eine Suppe zu machen. Erhitzen Sie sie stattdessen gründlich und kochen Sie sie vollständig, bevor Sie sie essen. |
<<: Benutzen Sie Cola, nachdem Sie Ihre Haare schwarz gefärbt haben
>>: Was sind die Nebenwirkungen von Flower Tower Candy
Seidenraupen können Seide spinnen, was uns bei de...
Im Allgemeinen neigen Menschen dazu, im Tiefschla...
Die Niere wird auch Niere genannt. Sie ist ein seh...
Beim Wasserlassen verspüren Sie Schmerzen in der ...
Beim Wäschewaschen achten die Menschen besonders a...
Wenn Sie an Tinea cruris leiden, müssen Sie zunäc...
Ameisen sind in unserem täglichen Leben weit verb...
Mit dem Einzug des Sommers ist Durchfall für viel...
Jeder weiß, dass Milchsäurebakterien ein großarti...
Eine Chemotherapie ist ein sehr unangenehmer Proz...
Wenn die Stimmung einer Person immer reizbarer wi...
Gelber Zungenbelag und trockener Mund sind keine ...
Magenblutungen selbst sind eine relativ schwere E...
Viele Freundinnen erleben plötzlich aus unbekannt...
Viele Eltern kaufen viele Babyprodukte für ihre B...