Wie wir alle wissen, ist Beifuß ein weit verbreitetes Mittel in der traditionellen chinesischen Medizin und hat viele positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper, beispielsweise hilft er bei der Behandlung unregelmäßiger Menstruation, Gebärmutterblutungen, stabilisiert die Schwangerschaft, vertreibt Mücken und böse Geister usw. Es wirkt auch erfrischend und beruhigend auf den Geist, weshalb viele Menschen Beifußblätter direkt zur Herstellung von Kissen verwenden. Anwendung: Waschen Sie die Beifußblätter, trocknen Sie sie und legen Sie sie in das Kissen. Wenn Sie darauf schlafen, fühlt sich das Gehirn weich und angenehm an und der Geist ist entspannt. Es ist daher nicht schädlich, Beifußblätter zur Herstellung von Kissen zu verwenden und Sie können sie bedenkenlos verwenden. Beifuß hat die Wirkung, die Menstruation zu regulieren und Blutungen zu stoppen, eine Schwangerschaft zu stabilisieren und eine Metrorrhagie zu verhindern sowie Kälte und Feuchtigkeit zu vertreiben. Behandeln Sie unregelmäßige Menstruation, Menstruationsschmerzen, Bauchschmerzen, Fehlgeburten und Gebärmutterblutungen. Heilt rheumatoide Arthritis, Kopfschmerzen, Menstruationsblähungen usw. Artemisia argyi hat einen bitteren, scharfen und wärmenden Geschmack und wirkt auf Milz, Leber und Nieren. Im „Compendium of Materia Medica“ steht: Beifußblätter werden als Medizin verwendet. Sie haben eine warme Wirkung, schmecken bitter, sind ungiftig und haben reines Yang. Sie verlaufen durch die zwölf Meridiane und haben die Wirkung, Yang wiederherzustellen, Qi und Blut zu regulieren, Feuchtigkeit und Kälte auszutreiben, Blutungen zu stoppen und den Fötus zu stabilisieren. Sie werden auch häufig bei der Akupunktur verwendet. Da man damit Eis in runde Formen schneiden und alle möglichen Krankheiten heilen kann, ist es das von Ärzten am häufigsten verwendete Heilmittel. Moderne experimentelle Forschungen haben gezeigt, dass Beifuß antibakterielle und antivirale Wirkungen hat; außerdem antiasthmatische, hustenstillende und schleimlösende Wirkungen hat; blutstillende und gerinnungshemmende Wirkungen hat; beruhigende und antiallergische Wirkungen hat; leberschützende und choleretische Wirkungen usw. Aus Beifuß lassen sich Rezepte wie „Beifußtee“, „Beifußsuppe“ und „Beifußbrei“ zubereiten, die die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärken. Beifuß hat einen besonderen Duft, der eine mückenabwehrende Wirkung hat. Deshalb hängten die Menschen im Altertum oft Beifuß vor ihre Türen, einerseits um böse Geister abzuwehren, andererseits um Mücken zu vertreiben. Rohe Beifußblätter sind essbar. Nebenwirkungen von Wermutblättern: Langfristiger und übermäßiger Gebrauch von Wermutblättern hat bei übermäßiger Verwendung des ätherischen Öls (Duftstoffkomponente) eine dämpfende Wirkung auf die Nerven. Hier sind einige Möglichkeiten, Beifuß zu essen: Hühner-Beifuß-Suppe Zutaten: 1 Huhn, 50 Gramm Beifußwurzel. Anwendung: Das Huhn waschen, in Stücke schneiden, mit Beifußwurzel zu einer Suppe kochen und in 2 Portionen essen. Nehmen Sie während der Menstruation 2–3 Dosen ein. Es kann während der Schwangerschaft ein- oder zweimal pro Woche zur Stabilisierung des Fötus eingenommen werden. Funktion: Stärkung des Qi, Kräftigung der Milz und Beruhigung des Geistes; geeignet bei übermäßiger Menstruation, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Kälteschmerzen im Unterleib und Hitzschlagkopfschmerzen aufgrund körperlicher Schwäche und der Unfähigkeit, Blut zurückzuhalten. Wirksamkeit: blutdrucksenkend, antibakteriell, antiviral, antiallergisch, leberschützend und gallefördernd, fiebersenkend und beruhigend, immunitätssteigernd und weitere Wirkungen. Darm- und Beifußsuppe 1. Ein Pfund Schweinedärme, mit Essig und Stärke waschen, um den Geruch zu entfernen 2. In 1,5 cm große Stücke schneiden 3. Ingwer, Salz und Dünndarm in den Topf geben und etwa 5 Minuten kochen lassen. Entfernt Öl aus dem Dünndarm. 4. Den Dünndarm herausnehmen und das Wasser abtropfen lassen. 5. 50 Gramm Beifußwurzel in Wasser geben und 20 Minuten kochen lassen. Den dicken Saft entnehmen und in den Dünndarm geben. 6. 20 Minuten im Schnellkochtopf dünsten. 10 Gramm Salz und 8 Gramm MSG hinzufügen. Dazu Reis essen. Es ist absolut köstlich. Wirksamkeit: Reguliert Qi und Blut, vertreibt Kälte und Feuchtigkeit, wärmt die Meridiane und lindert Schmerzen, stoppt Blutungen und kann bei Einnahme während der Schwangerschaft zur Stabilisierung des Fötus beitragen. Regelmäßiges Trinken von Beifußsuppe kann die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärken. |
<<: Darf man nach dem Apfelessen Joghurt trinken? Wie man Apfeljoghurt macht
>>: Gibt es ein Gerücht, dass der Genuss von Joghurt eine Candida-Vaginitis verschlimmert?
Die körperliche Gesundheit eines Menschen kann si...
Viele sportbegeisterte Menschen tragen normalerwe...
Jeder, der Chemie studiert hat, muss mit der chem...
„Pickles the Frog: Die Farben des Gefühls“: 5 Min...
Außer der Zubereitung in traditionellen Pfannenge...
Zahngesundheit ist in unserem modernen Leben ein ...
In den letzten Jahren hört man immer häufiger den...
Die Leber spielt eine Rolle bei der Entfernung vo...
Heutzutage sind die Zähne der meisten Menschen nic...
Da Brustschmerzen in vielen Situationen auftreten...
Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Nac...
Nierensteine sind eine weit verbreitete Nierene...
Chronische Sigmaproktitis hat viele Auswirkungen ...
Im Leben leiden Menschen unter Magenschmerzen, ne...
Allergien sind ein weit verbreitetes Symptom. Das...