Welche Übungen gibt es zur Leistungssteigerung des Gehirns?

Welche Übungen gibt es zur Leistungssteigerung des Gehirns?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Gesundheit Ihres Gehirns zu verbessern. Sie können beispielsweise mehr Walnüsse, Fisch und andere gehirnfördernde Lebensmittel essen, auf gute Arbeits- und Ruhegewohnheiten achten usw. Tatsächlich wissen viele Menschen nicht, dass körperliche Betätigung auch bestimmte Funktionen zur Verbesserung der Gehirnleistung hat. Wenn Sie beispielsweise tanzen und versuchen, Ihren Körper zu bewegen, können Sie nicht nur Ihre Haltung besser koordinieren, sondern auch Ihr Gehirn umstellen und es mit unterschiedlichen Inspirationen zum Überlaufen bringen. Welche anderen Übungen im Leben haben also eine gehirnfördernde Funktion?

Welche Übungen gibt es zur Leistungssteigerung des Gehirns?

1. Tanzen

Tanzen macht nicht nur klüger, es kann auch dazu beitragen, kognitiven Beeinträchtigungen vorzubeugen. Studien haben gezeigt, dass Tanzen das Risiko kognitiver Beeinträchtigungen um 76 % senken kann. Dies liegt daran, dass beim Tanzen die neuronalen Funktionen mehrerer Gehirnbereiche gleichzeitig mobilisiert werden können, wodurch die Hand-Auge-Koordination effektiv trainiert wird.

2. Lesen

Durch Lesen kann das Risiko einer kognitiven Beeinträchtigung um 35 % gesenkt werden. Wissenschaftler der Stanford University glauben, dass Lesen die Koordination mehrerer komplexer kognitiver Funktionen erfordert und den Blutfluss zu bestimmten Bereichen des Gehirns steigert. Kanadische Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass Lesen den Wortschatz erweitern, das Wissen vertiefen und das abstrakte Denken verbessern kann.

3. Spielen Sie Lernspiele

Durch das Spielen von Lernspielen können die Rechenfertigkeiten, das schlussfolgernde Denken, das kritische Denken und die sozialen Kompetenzen verbessert werden. Sogar das alleinige Spielen von Sudoku kann das Risiko kognitiver Beeinträchtigungen verringern, während das Lösen von Kreuzworträtseln dieses Risiko um 47 % senken kann.

4. Schwimmen

Wenn Sie Ihren Körper bis zur Herzhöhe in Wasser eintauchen, kann dies die Durchblutung des Gehirns steigern. Das australische Forschungsteam stellte fest, dass bei den Teilnehmern beim Eintauchen in Wasser der Blutfluss in ihrer mittleren Hirnarterie um 14 % und der Blutfluss in der hinteren Hirnarterie um 9 % zunahm.

5. Spielen Sie ein Musikinstrument

Studien haben gezeigt, dass Menschen, die in jungen Jahren Musik lernen, im Alter ein erfüllteres Leben und eine höhere Lebensqualität haben. Dies liegt daran, dass das Spielen eines Musikinstruments das Muskelgedächtnis verbessern, die Fingerflexibilität steigern, die Plastizität des Gehirns erhöhen und strukturelle Veränderungen im Gehirn hervorrufen kann.

<<:  Was sollten Gymnasiasten essen, um ihre Gehirngesundheit zu verbessern?

>>:  Kann Staupe auf den Menschen übertragen werden?

Artikel empfehlen

Rangfolge der Lebensmittel mit hohem Vitamin-K-Gehalt?

Im Alltag leiden Erwachsene im Allgemeinen nicht ...

Ist ein niedriger Druck von 52 normal?

Manche Patienten sind besonders anfällig für nied...

Der Reiz und die Kritiken von „Sweet Spot“: Das ultimative Sport-Anime-Erlebnis

Sweet Spot – Der Charme der OVA, die einen süßen ...

Was ist eine Bariummahlzeit-Fluoroskopie?

Viele Menschen ernähren sich aufgrund ihrer Arbei...

Die beste Temperatur und Zeit für ein Fußbad

Würden wir uns nicht wohler fühlen, wenn wir unse...

Wie kann Knochenhyperplasie wirksamer verhindert und behandelt werden?

Jeder kennt das Problem der Knochenhyperplasie. B...

Kann ich Litschis essen, wenn ich eine Rachenentzündung habe?

Litschis sind süße Früchte. Zu viel Litschis kann...

Was verursacht Blasen auf den Lippen?

Haben Sie sich schon einmal mit den Ursachen für ...

Was sind die Vorteile der Kohlbrustanwendung

Kohl ist ein relativ verbreitetes Gemüse mit rela...

Welche magischen Anwendungen bietet abgelaufene Sonnencreme?

Für viele Frauen ist Sonnenschutz im Sommer ein M...

Wie kann man feststellen, ob man noch wachsen kann?

Heute hat sich der Lebensstandard aller verbesser...

Warum ist mir in letzter Zeit übel?

Übelkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen im tä...