Was sollten Gymnasiasten essen, um ihre Gehirngesundheit zu verbessern?

Was sollten Gymnasiasten essen, um ihre Gehirngesundheit zu verbessern?

Im derzeitigen chinesischen Bildungssystem stellt das Abschlussjahr der High School zweifellos einen Wendepunkt im Leben dar. Das Bestehen der Aufnahmeprüfung für ein College und die Zulassung an der Wunschuniversität bestimmen maßgeblich das weitere Leben eines Menschen. Das dritte Schuljahr ist das wichtigste Jahr der zehnjährigen Ausbildung, und die Lernergebnisse dieses Jahres bestimmen maßgeblich Ihre Noten. Daher essen viele Menschen in dieser Zeit bewusst mehr gehirnfördernde Lebensmittel. Was sollten sie also mehr essen?

1Was sollten Gymnasiasten essen, um ihr Gehirn zu nähren?

1. Walnüsse

Es ist bekannt, dass Walnüsse gut für das Gehirn sind. Walnüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die eine Verstopfung der zerebralen Blutgefäße verhindern, das Gehirn nähren und die Intelligenz verbessern können. Allerdings handelt es sich bei Walnüssen um relativ trockene Lebensmittel, man sollte davon nicht zu viel verzehren, da es sonst leicht zu Verstopfungen und Nasenbluten kommt.

2. Wachteleier

Man kann sagen, dass Wachteleier das beste Gehirntonikum vor der Aufnahmeprüfung fürs College sind. Obwohl der Protein- und Fettgehalt von Wachteleiern mit dem von Hühnereiern vergleichbar ist, enthalten sie 3 bis 4 Mal mehr Lecithin und Kephalin als Hühnereier. Diese beiden Stoffe sind unverzichtbare Nährstoffe für höhere Nervenaktivitäten. Regelmäßiger Verzehr ist besonders wirksam bei der Stärkung und Ernährung des Gehirns. Der Grund, warum Wachteleier eine gute Nahrungsergänzung für das Gehirn sind, liegt darin, dass sie einen hohen Vitamin-D-Gehalt aufweisen, der von Eiern anderer Geflügelsorten nicht erreicht wird.

3. Kürbis

Auch Oberstufenschüler können durchaus Kürbis essen. Kürbis ist reich an Vitamin A und Vitamin C und außerdem reich an Zink und Kalium. Kürbis ist von Natur aus süß und mild. Wenn Schüler unter Lernmüdigkeit leiden, kann der richtige Verzehr von Kürbis auch den Geist klären und das Gehirn nähren. Er kann verschiedene Symptome wie Schwindel und Reizbarkeit, die durch langfristige Gehirnbeanspruchung verursacht werden, wirksam lindern. Aus Kürbis kann Kürbisbrei zubereitet und jeden Morgen und Abend getrunken werden, was auch sehr gut für die Darmgesundheit ist.

4. Sesam

Sesam ist auch ein Stärkungsmittel mit sehr hohem Nährwert. Es ist auch reich an ungesättigten Fettsäuren, die die Linolsäure, Linolensäure und andere vom Gehirn benötigte molekulare Substanzen ergänzen können. Es hilft auch, die effiziente Funktion des Gehirns zu fördern und Unreinheiten in den Blutgefäßen zu beseitigen. Es ist auch sehr nützlich für die Nahrungsergänzung des Gehirns. Auch Oberstufenschüler können schwarzen Sesam essen, um ihre schulischen Leistungen zu verbessern.

1Dinge, auf die Sie bei der Nahrungsergänzung des Gehirns für Abiturienten achten sollten

1. Wählen Sie mehr Lebensmittel, die das Gehirn stärken und leicht verdaulich und absorbierbar sind. Zu den wichtigsten gehirnfördernden Lebensmitteln zählen Fisch, Sojaprodukte, mageres Fleisch, Eier, Milch, frisches Gemüse, Obst usw. Essen Sie außerdem nicht zu viel zuckerhaltige Nahrungsmittel.

2. Die Ernährung sollte ausgewogen sein und Fleisch und Gemüse in einem angemessenen Verhältnis stehen. Die Ernährung während der Hochschulaufnahmeprüfung sollte nicht zu fettig sein und eine vernünftige Kombination aus Fleisch und Gemüse aufweisen. „Ein Bissen Fleisch, zwei Bissen Reis, drei Bissen Gemüse und vier Bissen Obst“ ist ein angemesseneres Verhältnis.

3. Die Speisen können reichhaltiger sein und auch die Kochmethoden sollten vielfältiger sein. Eltern können auf die üblichen Ernährungsvorlieben ihrer Kinder eingehen und Geschmack und Art der Speisen entsprechend anpassen. Außerdem können sie verschiedene Kochmethoden ausprobieren, beispielsweise Dämpfen, Kochen und Pfannenrühren. Dabei sollten sie jedoch darauf achten, möglichst wenig scharfe Gewürze zu verwenden.

4. Die Absprachen zwischen den drei Mahlzeiten sollten unterschiedlich gehandhabt werden. Mittags können Sie mehr Fleischgerichte zu sich nehmen, beim Abendessen müssen Sie die Menge jedoch nicht reduzieren. Beim Frühstück können Sie sich auf kohlenhydratreiche Grundnahrungsmittel wie Haferbrei, Reis und Nudeln konzentrieren, um das Gehirn direkt mit Nährstoffen zu versorgen. Zum Mittagessen sollten Sie mehr hochwertige Proteine ​​zu sich nehmen. Zum Abendessen können Sie leichte, magenstärkende Speisen wählen und auch hochwertige Proteine ​​zu sich nehmen, die den Schlaf in der Nacht fördern.

<<:  So entfernen Sie abgestorbene Haut aus dem Mund

>>:  Welche Übungen gibt es zur Leistungssteigerung des Gehirns?

Artikel empfehlen

Wie sollte eine laparoskopische Operation durchgeführt werden?

Die Untersuchung und Behandlung von Becken- und E...

10 gesunde Gewohnheiten, die Sie falsch machen

Fehler 1: Kopf hoch, wenn man Nasenbluten hat Der...

Was ist los mit den weißen Tropfen am Ende des Urins?

Normalerweise tritt nach dem Urinieren kein weiße...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Mikrowellenherden

Beim Gebrauch einer Mikrowelle gibt es tatsächlic...

Wie wird das Spray richtig angewendet?

Feuchtigkeitsspray ist eigentlich eine Art feucht...

Nintama Rantaro Staffel 21: Ein neues Abenteuer und ein Weg des Wachstums

Die Attraktivität und Bewertung der 21. Staffel v...

Was ist Kreatinin?

Wenn eine Person wegen abnormaler Symptome im Har...

Was kann ich essen, um mit 16 größer zu werden?

Wenn wir von Körpergröße sprechen, ist damit die ...

Schnelles C-reaktives Protein, hohe Entzündungsrate

Entzündungen im Körper können Ihrem Körper ernsth...

Wird man dick, wenn man abends Lotuswurzelpulver isst?

Die Lotuswurzel ist ein weit verbreitetes Wasserg...

Warum ist mein Nacken oft steif?

Viele Menschen achten nicht auf einen steifen Nac...

Kann ein äußeres Gehörgangsekzem behandelt werden?

Ekzeme im äußeren Gehörgang haben tatsächlich gro...

Kann man Duriansamen essen? Und wie isst man sie?

Viele Freunde werfen die Duriansamen weg, nachdem...