Ist bei einer Analfistel eine sofortige Operation erforderlich?

Ist bei einer Analfistel eine sofortige Operation erforderlich?

Analfistel ist eine häufige anorektale Erkrankung. Sie ist sehr schädlich für das tägliche Leben und die Gesundheit der Menschen. Tatsächlich ist die häufigste Ursache für Analfistel ein perianaler Abszess. Je früher die Analfistel behandelt wird, desto leichter lässt sich der Zustand kontrollieren. Wenn Sie feststellen, dass Sie an einer Analfistel leiden, ist eine frühzeitige Behandlung sehr wichtig. Wenn Sie die Behandlung lange hinauszögern, führt dies nur zu einer Verschlechterung des Zustands. Ist zur Behandlung einer Analfistel eine Operation erforderlich?

Ist bei einer Analfistel eine sofortige Operation erforderlich?

Es gibt eigentlich zwei Hauptarten der Behandlung von Analfisteln: medikamentöse und chirurgische Behandlung.

Bei der medikamentösen Behandlung ist zu beachten, dass Analfisteln auch intermittierende Perioden und Anfallsperioden haben. Wenn während der intermittierenden Periode keine Symptome auftreten, sind keine Medikamente erforderlich. Während der Anfallsperiode treten jedoch Symptome wie Rötung, Schwellung, Schmerzen und Eiterausfluss auf. Wenn eine Operation nicht sofort durchgeführt werden kann, kann eine medikamentöse Behandlung zur Linderung der Symptome eingesetzt werden.

Eine weitere häufige Behandlungsmethode für Analfisteln ist eine Operation.

Die klassische und gängigste Methode der chirurgischen Behandlung ist die Analfistelinzision, die bei über 90 % der Behandlungen von tief liegenden Analfisteln angewendet wird.

Darüber hinaus umfasst die chirurgische Behandlung auch Inzision und Drainage, Katheter- oder Hängedrahtdrainage, Fistelentfernung, Resektion des Hauptläsionsgewebes und Platzierung eines Seitenganges usw.

Für bestimmte Behandlungsmethoden müssen sich die Patienten formellen Untersuchungen unterziehen, den Rat des Arztes befolgen und die Operation auswählen, die für sie am besten geeignet ist.

Häufige Komplikationen einer Analfistel

1. Anorektale Stenose

Da der Anus häufig wiederholten entzündlichen Reizen ausgesetzt ist, kann es leicht zu einer Narbenkontraktur kommen, die dazu führt, dass sich der Anus, die Rektalhöhle und der Analkanal verengen, sodass der Stuhl dünner und flacher wird und der Patient Schwierigkeiten beim Stuhlgang hat und sogar einen Darmverschluss erleiden kann. Beispielsweise kann der Patient unter Blähungen, Übelkeit, Erbrechen usw. leiden.

Bei der klinischen Untersuchung weisen der Analkanal oder das Rektum des Patienten deutliche Narben auf, die dem Arzt eine digitale Untersuchung erschweren.

Darüber hinaus weisen einige Patienten am Ende des Rektums narbige Ausbuchtungen auf, die bei körperlichen Untersuchungen leicht fälschlicherweise als Rektumkrebs diagnostiziert werden können, was die Diagnose und Behandlung durch die Ärzte erschwert.

Manche Patienten lassen sich nicht regelmäßig untersuchen, weil sie glauben, sie leiden an chronischer Verstopfung. Sie nehmen viele Produkte gegen Verstopfung ein, sehen aber trotzdem keine Wirkung und schädigen stattdessen ihren Körper.

2. Unvollständige Analinkontinenz

Wenn eine Analfistel wiederholt auftritt, werden die Muskeln und Weichteile rund um den Analkanal und das Rektum großflächig infiziert, eine große Menge Bindegewebe vermehrt und verhärtet sich, die Elastizität rund um den Anus verschwindet und die Schließfunktion des Anus wird beeinträchtigt. Patienten haben manchmal Schwierigkeiten, weichen Stuhl zu kontrollieren, was zu unvollständiger Analinkontinenz führt.

3. Analfistelkrebs

Dies sollte für Patienten mit einer Analfistel das besorgniserregendste Symptom sein.

Zahlreiche Forschungsarbeiten und Daten belegen, dass Menschen, die seit mehr als zehn Jahren unter einer Analfistel leiden, ein höheres Risiko haben, an Krebs zu erkranken. Dies kann auf eine wiederholte und langfristige Entzündungsstimulation zurückzuführen sein.

Wenn die Lymphstruktur im lokalen Bereich zerstört und die Immunität verringert wird, wird das Fistelgewebe allmählich krebsartig. Die Hauptmanifestation von Krebs ist das Auftreten klebriger Sekrete an der äußeren Öffnung der Analfistel. Nachdem das Narbengewebe in der Fistel aufgeschnitten wurde, ist es relativ hart und blutet leicht.

4. Chronisches Analekzem

Charakteristisch für eine Analfistel sind wiederkehrende Anfälle, bei denen es häufig zu einem Austreten von Sekreten aus der Fistel kommt und der perianale Bereich über einen langen Zeitraum wiederholt gereizt wird, was zu einem chronischen Hautekzem führt und den Patienten unter unerträglichem Juckreiz leiden lässt.

<<:  Kann Alkohol Proteine ​​denaturieren?

>>:  Frühe Symptome einer Analfistel

Artikel empfehlen

Sind Meridiane Blutgefäße?

Genau genommen sind Meridiane keine Blutgefäße. W...

Kann Akupunktur eine Frozen Shoulder heilen?

Der Unterschied zwischen Mikroakupunktur und trad...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Kudzu-Blüten

Büroangestellte haben bei der Arbeit oft viele so...

Welche Schritte sind zur Entfernung einer Kiemenspaltzyste erforderlich?

Die Kiemenspaltzyste ist eine in der klinischen P...

Welche Gefahren bestehen, wenn man seine Zähne abends nicht putzt?

Zähneputzen ist zu einem Teil des Lebens geworden...

Symptome der rheumatoiden Arthritis des Knies

Rheumatoide Arthritis ist heute eine relativ häuf...

7 Tipps zum Entfernen statischer Elektrizität, wie viele kennen Sie?

Statische Elektrizität ist an vielen Stellen im L...

Welche Gefahren birgt herkömmlicher Zahnersatz?

Die tägliche Ernährung ist in unserem Leben sehr ...

Tun Weisheitszähne weh?

Zähne sind für Menschen sehr wichtig. Weisheitszä...

Was ist die richtige Methode zur künstlichen Beatmung?

Wir alle wissen, dass künstliche Beatmung unverme...

Welche Schlafposition ist gut für die Halswirbelsäule?

Zur Halswirbelsäule, genauer gesagt, zählen die H...

Diese fünf Punkte sollte die Lendenwirbelkorrektur bewirken

Angesichts des zunehmenden Drucks in Privatleben ...

Ist Rindfleisch ein purinreiches Lebensmittel?

In unserer täglichen Ernährung empfehlen wir Ihne...